Ledergehänge für Schwert oder Säbel (Paar)

Trage Deinen Säbel, Dein Rapier oder Dein Schwert bequem und im richtigen Winkel mit diesem Set aus zwei Gehänge-Riemen. Sie sind aus ehrlichem und festem Rindsleder gefertigt und ihr schlichtes, funktionales Design ist ideal für eine Vielzahl historischer Epochen und Kostüme. Dank ihnen wird Deine Waffe nicht nur sicher an der Hüfte hängen, sondern auch hervorragend aussehen. Weitere Produktinformationen ...

€14,00
€11,76 exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus
Sofort lieferbar 102 Paar(e)
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Heute

Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:

Farbe: braun
77 Paar(e)
77 Paar(e)
Farbe: schwarz
25 Paar(e)
25 Paar(e)
Nur noch €120,00 bis zum kostenlosen Versand!
€0,00 / €120,00

Ledergehänge für Schwert oder Säbel (Paar)

Universelles und praktisches Tragen der Waffe, Hochwertige Verarbeitung und cleveres Design

Diese Gehänge-Riemen sind aus ca. 2,6 mm starkem Rindsleder gefertigt, das eine hohe Widerstandsfähigkeit und lange Lebensdauer garantiert. Ihr größter Vorteil ist das clevere System zur Befestigung an der Scheide. Die Schlaufen, die Du durch die Ringe an der Scheide ziehst, werden nicht mit festen Nieten, sondern mit praktischen Schraubnieten gesichert. Das bedeutet, dass Du sie jederzeit leicht lösen und die Riemen für eine andere Waffe verwenden kannst, ohne etwas auftrennen oder beschädigen zu müssen.

Für verschiedene Waffentypen

Dank der zwei Riemen unterschiedlicher Länge hängt Deine Waffe in einem optimalen Winkel, der beim Gehen nicht stört und ein bequemes Ziehen ermöglicht. Obwohl diese Art von Gehänge typisch für Säbel des 18. und 19. Jahrhunderts ist, macht seine Universalität es auch perfekt für andere Waffen mit zwei Aufhängeringen an der Scheide. Es eignet sich somit hervorragend für Rapiere, Degen, Hirschfänger oder bestimmte Arten von Breitschwertern.

Das Gehänge in der Militärgeschichte

Die Art, ein Schwert zu tragen, hat sich im Laufe der Geschichte ständig weiterentwickelt. Während im Mittelalter einfache Gehänge üblich waren, setzte sich ab der Frühen Neuzeit (etwa ab dem 17. Jahrhundert) ein System aus zwei und später auch drei Riemen durch. Dieses System, bekannt als „Baldric“ oder komplexes Gehänge, ermöglichte eine bessere Gewichtsverteilung und vor allem die Einstellung des idealen Winkels der Waffe. Es wurde zum Standard bei Militäruniformen in ganz Europa und blieb im Wesentlichen bis zum Ende der Ära der Blankwaffen unverändert.

Interessante Tatsache: Mode und der Tragewinkel

Der Winkel, in dem ein Mann seine Waffe trug, war nicht nur eine Frage der Praktikabilität, sondern auch der Mode und des gesellschaftlichen Status. Im 17. Jahrhundert trugen Höflinge ihre Rapiere oft fast waagerecht, was als elegant und lässig galt. Im Gegensatz dazu schrieben im 18. und 19. Jahrhundert militärische Vorschriften oft einen exakten, eher vertikalen Tragewinkel für den Säbel vor, um die Einheitlichkeit und Disziplin der Truppe zu gewährleisten.

Anleitung zur Verwendung und Pflege

Die Anwendung ist sehr einfach. Die oberen Enden der Riemen werden über den Gürtel geschlagen. Die unteren Schlaufen werden durch die Ringe an der Scheide geführt und mit den Schraubnieten gesichert. Für eine längere Lebensdauer des Leders solltest Du es trocken halten und gelegentlich mit einem Lederbalsam pflegen, der es geschmeidig und widerstandsfähig hält.

Produktspezifikationen

Parameter Wert
Lieferumfang 1 Paar (2 Stück) Gehänge-Riemen
Länge des längeren Riemens ca. 31,75 cm
Länge des kürzeren Riemens ca. 16,51 cm
Riemenbreite ca. 18 mm
Lederstärke ca. 2,6 mm
Material Echtes Rindsleder, Stahlnieten
Gewicht des Paares ca. 49 g
Verfügbare Farben Braun, Schwarz

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (40)