Miniatur-Schwert der Tempelritter, Brieföffner
Halte das Erbe des mächtigsten Ritterordens der Geschichte in deinen Händen! Dieses Miniaturschwert ist eine originalgetreue Nachbildung der Waffe, wie sie von den legendären Tempelrittern getragen wurde. Es ist nicht nur ein faszinierendes Sammlerstück mit einer Geschichte, sondern auch ein praktischer und stilvoller Brieföffner. Es stammt aus den Werkstätten von Art Gladius in Toledo, Spanien, einer Stadt mit einer jahrtausendealten Tradition der Schwertherstellung, was eine außergewöhnliche Verarbeitung und historische Inspiration garantiert. Weitere Produktinformationen ...
Miniatur-Schwert der Tempelritter, Brieföffner
Design, inspiriert von den Kreuzzügen
Jedes Detail dieses Miniaturschwerts erinnert an die Ära der Kreuzzüge und der ritterlichen Ehre. Das robuste Gefäß ist in zwei Oberflächenvarianten erhältlich:
- Oberfläche: Wähle zwischen dem historischen Aussehen von Antik-Messing (golden) oder Antik-Silber.
- Knauf: Er hat eine durchbrochene, kreisförmige Form mit einem Vierpass-Motiv und feinen Verzierungen am Rand, was typisch für Ritterschwerter des Hochmittelalters ist.
- Griff: Der Metallgriff ist über seine gesamte Länge mit einem detaillierten Reliefmuster verziert, das einen festen und sicheren Eindruck vermittelt.
- Parierstange: Die gerade Parierstange ist in der Mitte und an den Enden mit runden Medaillons besetzt, die das Templerkreuz tragen.
- Klinge: Die Klinge aus hochwertigem rostfreiem 440er Stahl ist stabil und ideal zum Öffnen von Briefen geformt. In ihre Hohlkehle ist das Wort „TEMPLE“ eingraviert.
Wie kannst du das Schwert verwenden?
Diese Nachbildung ist die perfekte Verbindung von Geschichte und Nützlichkeit.
- Brieföffner: Verwandle eine tägliche Routine in eine kleine Zeremonie.
- Dekoration: Es wird zum Mittelpunkt deines Schreibtisches, Bücherregals oder deiner Sammlervitrine.
- Außergewöhnliches Geschenk: Ein ideales Geschenk für alle Fans von Geschichte, der Mystik der Templer, der Kreuzzüge und des Mittelalters im Allgemeinen.
Das Erbe der armen Ritterschaft vom Tempel Salomons
Der Templerorden wurde um 1119 gegründet, zwanzig Jahre nach der Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer. Neun Ritter legten ein Gelübde der Armut, Keuschheit und des Gehorsams ab, um Pilger im Heiligen Land zu schützen. Ihr Hauptquartier am Standort des ehemaligen salomonischen Tempels gab ihnen ihren Namen – sie wurden zu halben Mönchen, halben Soldaten, deren Mut und Reichtum zur Legende wurden. Dieses Schwert ist ein Symbol ihres Glaubens, ihrer Disziplin und ihrer Furchtlosigkeit.
Pflege und Wartung
Dank der Klinge aus rostfreiem Stahl ist der Pflegeaufwand minimal. Um die ursprüngliche Schönheit zu erhalten, empfehlen wir, das Schwert trocken zu lagern und gelegentlich mit einem weichen, trockenen Tuch zu polieren.
Bitte beachte: Es handelt sich um eine dekorative Nachbildung und einen Brieföffner. Das Schwert ist nicht geschärft und nicht für den Kampf, das Fechten oder einen anderen praktischen Einsatz als Waffe bestimmt.
Wir sind für dich da!
