Kleine Hornschale – Authentisches Accessoire für historisches Speisen

Tauche ein in die Welt der Geschichte mit dieser kleinen, handgefertigten Schale aus echtem Rinderhorn von der Marke Lord Of Battles. Mit einem ungefähren Durchmesser von 76 mm, einer Höhe von 29 mm und einem Gewicht von nur ca. 27 g ist diese Schale das ideale Accessoire zum Servieren kleiner Portionen, von Gewürzen, Salz oder als einzigartiges dekoratives Element. Jedes Stück ist ein Original, das eine authentische Atmosphäre auf Deinen Tisch bei LARP, Reenactment oder thematischen Festmählern zaubert, egal ob diese in Deutschland, Österreich oder anderswo stattfinden. Weitere Infos...

€13,00
€13,00 exkl. MwSt.
Auf Bestellung, jetzt bestellen und der Artikel wird verschickt am: 10. 12. 2025

Benachrichtigt mich, wenn dieses Produkt auf Lager ist.

Nach Einlagerung bekommst du eine kurze Benachrichtigung.

Kleine Hornschale von Lord Of Battles – Authentisches Accessoire für historisches Speisen

Aussehen und Eigenschaften

Diese kleine Schale ist aus einem einzigen Stück sorgfältig ausgewähltem Rinderhorn gefertigt, was ihre natürliche Schönheit und Einzigartigkeit gewährleistet. Die Oberfläche der Schale ist poliert, um die reiche Textur und die Farbverläufe des Materials hervorzuheben. Die beigefügten Fotos (z.B. lb-60671-2_02.jpg oder 7-140-1.jpg.webp) zeigen verschiedene Beispiele dieser Schälchen – einige können dunkler, andere heller sein, mit der typischen Maserung von Horn, die von cremefarben über Honigtöne bis hin zu dunkelbraunen und schwarzen Nuancen reicht. Die Form ist organisch und leicht unregelmäßig, was auf die Handarbeit und den natürlichen Ursprung des Materials zurückzuführen ist. Jede Schale ist wasserdicht. Da es sich um Handarbeit aus einem Naturmaterial handelt, variieren Maße, Farbe und Maserung bei jedem Stück leicht. Das garantiert, dass Du ein absolut einzigartiges Produkt besitzen wirst.

Wie Du das Produkt verwenden kannst

Trotz ihrer geringen Größe bietet diese Hornschale vielfältige Einsatzmöglichkeiten:

  • Historisches Speisen (Reenactment, LARP): Ideal zum Anbieten von Salz, Gewürzen, Kräutern, kleinen Portionen Honig, Nüssen oder als individuelle kleine Schale für Knabbereien auf Deiner historischen Tafel. Perfekt für Veranstaltungen in Deutschland, die den Wikingern, dem Mittelalter oder anderen historischen Epochen gewidmet sind.
  • Themenveranstaltungen und Feiern: Ein stilvolles Accessoire zum Servieren kleiner Häppchen, individueller Dips oder als Teil eines größeren Arrangements.
  • Dekoration und rituelle Zwecke: Kann als kleine Opferschale, zur Aufbewahrung kleiner ritueller Gegenstände, Kräuter oder als Teil eines Altars dienen.
  • Aufbewahrung von Kleinigkeiten: Geeignet zur Ablage von Ringen, kleinem Schmuck oder anderen wertvollen Kleinigkeiten.
  • Originelles Geschenk: Erfreut jeden Liebhaber von Geschichte, Naturmaterialien oder einzigartigen handgefertigten Gegenständen.

Historischer Hintergrund

Die Verwendung von Gefäßen und Geräten aus Horn ist seit den ältesten Zeiten der Menschheit belegt. Horn war ein leicht zugängliches Material, das sich relativ gut bearbeiten ließ und wegen seiner Leichtigkeit und Widerstandsfähigkeit geschätzt wurde. Kleine Schalen und Schälchen dienten vielen Zwecken – von der Aufbewahrung und dem Servieren kleiner Mengen von Lebensmitteln oder Flüssigkeiten über das Mischen von Farben und Heilsalben bis hin zum rituellen Gebrauch. Im Mittelalter, einschließlich der Wikingerzeit, waren Gegenstände aus Horn ein alltäglicher Bestandteil des Lebens. Während größere Gefäße zum Essen und Trinken dienten, konnten kleinere Schalen spezifischere Verwendungen haben, beispielsweise für Salz, das ein wertvolles Gut war, oder für individuelle Portionen seltenerer Zutaten.

Interessantes aus der Geschichte: Die Vielseitigkeit von Horn

Horn wurde nicht nur für Geschirr verwendet. Dank seiner Eigenschaften – Festigkeit, Elastizität nach dem Erwärmen und Polierbarkeit – wurden daraus auch Kämme, Knöpfe, Messergriffe, Teile von Bögen, Musikinstrumente (z. B. Blashörner) und viele andere Gegenstände hergestellt. Jeder Teil eines erlegten Tieres wurde in der Vergangenheit maximal verwertet, und Hörner bildeten da keine Ausnahme.

Pflegehinweise und Einschränkungen

Damit Deine kleine Hornschale ihre Schönheit bewahrt und Dir möglichst lange dient:

  • Erster Gebrauch: Spüle die Schale vor dem ersten Gebrauch unter fließendem lauwarmem Wasser ab.
  • Reinigung: Wasche die Schale nach jedem Gebrauch von Hand mit lauwarmem Wasser, gegebenenfalls mit einer sehr geringen Menge milden Spülmittels. Trockne sie sofort gründlich mit einem weichen Tuch ab.
  • Nicht spülmaschinengeeignet: Die Schale niemals in der Spülmaschine reinigen.
  • Ungeeignete Speisen und Getränke:
    • Gib keine sehr heißen Speisen in die Schale.
    • Nicht geeignet für die langfristige Aufbewahrung von Flüssigkeiten, insbesondere nicht für stark säurehaltige oder solche mit einem Alkoholgehalt von über 20 %.
  • Oberflächenpflege: Um den Glanz aufzufrischen und die Lebensdauer zu verlängern, kannst Du die Oberfläche der Schale gelegentlich (z. B. alle paar Monate) leicht mit einer kleinen Menge essbarem Pflanzenöl (z. B. Lein-, Olivenöl) oder Bienenwachs einreiben. Kurz einziehen lassen und den Überschuss abwischen.
  • Lagerung: An einem trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen lagern.
  • Natürliche Eigenschaften: Horn ist ein Naturmaterial. Geringfügige Abweichungen in Farbe, Maserung, Form und eventuelle kleine Oberflächenunregelmäßigkeiten oder mit der Zeit entstehende Haarrisse sind normal und unterstreichen die Authentizität und den natürlichen Ursprung des Produkts.

Diese kleine, aber bezaubernde Schale von Lord Of Battles ist ein Stück Geschichte, das Du in Händen halten und bei Deinen eigenen Abenteuern verwenden kannst.

Ein Qualitätsprodukt von Lord Of Battles®.

Ähnliche Produkte (18)