Wappenschild (Heater Shield) zum Bemalen, 1,6 mm Stahl

Werde zum Schöpfer deines Schicksals... und deines Wappens! Dieser klassische Wappenschild ist nicht nur ein Stück Stahl – er ist eine leere Leinwand, die auf deine Geschichte wartet. Egal, ob du Mitglied einer Reenactment-Gruppe bist, ein stolzer Krieger im LARP oder eine einzigartige Dekoration suchst, dieser Schild gibt dir die Freiheit, deine eigene Identität zu schaffen. Male dein persönliches Wappen darauf, die Symbole deiner Gefährten oder das legendäre Zeichen aus deinen Lieblingsgeschichten. Deine Heraldik, deine Regeln! Weitere Produktinformationen ...

96,00 €
80,67 € exkl. MwSt.
Auf Bestellung - jetzt bestellen und der Artikel wird am 18.03.2026

Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?

Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.

Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €
Art. Nr.: LB_2099P18

Wappenschild (Heater Shield) zum Bemalen, 1,6 mm Stahl

Konstruktion und Materialien

Der Schild ist aus starkem 1,6 mm (16 Gauge) Stahl gefertigt, was ihm ein authentisches Gewicht und Widerstandsfähigkeit verleiht. Er hat die klassische, leicht gewölbte Form eines "Heater Shields", die Schläge effektiv ablenkt. Die Kanten sind mit einem verstärkten, gebördelten Rand von ca. 5 mm Stärke versehen, was seine Festigkeit und Sicherheit erheblich erhöht.

Bereit für Deine Kreativität

Die Vorderseite des Schildes ist mit einer weißen Grundierung versehen, sodass sie perfekt für deine Malkunst vorbereitet ist. Die Rückseite ist zum Schutz vor Korrosion schwarz lackiert. Neben Weiß sind auf Anfrage auch andere Oberflächenvarianten erhältlich (z. B. brüniert oder Naturstahl).

Fester Griff und Handhabung

Auf der Rückseite findest du ein System für einen festen und sicheren Halt. Es besteht aus einem massiven Holzgriff für die Hand und einem verstellbaren Lederriemen für den Unterarm. Diese Kombination garantiert dir eine hervorragende Kontrolle über den Schild in jeder Situation.

Detaillierte technische Daten

Parameter Wert
Material Stahl (1,6 mm / 16 Gauge)
Gesamthöhe (A) ca. 71 cm
Breite (C) ca. 45,7 cm
Gewicht ca. 3 - 3,8 kg
Randstärke ca. 5 mm

Wie Du den Schild verwenden kannst? Die Möglichkeiten sind endlos!

  • Reenactment und LARP: Erschaffe einen einzigartigen Charakter oder repräsentiere deine Gruppe mit deiner eigenen Heraldik.
  • Turniere und Vereine: Zeige die Farben deines Clubs oder dein persönliches Wappen.
  • Dekoration: Hänge ihn mit einem Familienwappen, dem Zeichen deines Lieblings-Fantasy-Geschlechts oder deinem eigenen Design an die Wand.
  • DIY-Projekt: Lass deiner Fantasie freien Lauf und zeige dein künstlerisches Können.

Wichtiger Anwendungshinweis

Dieser Schild ist für den Einsatz im historischen Reenactment und LARP konzipiert. Obwohl er aus robustem Stahl gefertigt ist, ist er nicht für Vollkontaktsportarten wie HMB (Buhurt) zertifiziert, bei denen oft andere Materialien und spezifische Normen erforderlich sind.

Historischer Kontext: Die Geburt der Heraldik

Der Wappenschild (englisch Heater Shield) entstand im 13. Jahrhundert als Weiterentwicklung des längeren normannischen Tropfenschildes. Seine kleinere und wendigere Größe eignete sich besser für den Kampf zu Fuß und ergänzte die sich ständig verbessernde Plattenrüstung. Vor allem aber wurde er zum Hauptträger der Heraldik – einer visuellen Sprache, die die Identifizierung eines Ritters auf dem Schlachtfeld in einer Zeit ermöglichte, in der Gesichter von Topfhelmen verdeckt waren.

Wusstest Du schon?

Die Heraldik (Wappenkunst) war keine zufällige Dekoration. Sie hatte ihre festen Regeln (die Blasonierung) und Symbolik. Die Farben (Tinkturen) und Figuren auf dem Wappen beschrieben die Herkunft, den Status und die Familienbande seines Trägers. So konnte man die Identität eines Ritters auf den ersten Blick vom Schild "ablesen".

Tipps zum Bemalen und zur Pflege

  • Bemalung: Für beste Ergebnisse empfehlen wir, die Oberfläche des Schildes vor dem Bemalen leicht mit feinem Schleifpapier anzuschleifen und zu entfetten. Verwende widerstandsfähige Acryl- oder Emaillefarben.
  • Pflege: Halte die Stahlteile trocken und konserviere sie regelmäßig mit Öl gegen Korrosion. Behandle den Lederriemen mit einem Lederpflegemittel.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (40)