Handgeschmiedetes Wikingerbeil | Einhandaxt des 9. Jahrhunderts
Ergreife ein Stück nordischer Geschichte und spüre den unbezwingbaren Geist der Wikinger! Dieses handgeschmiedete Einhandbeil ist eine originalgetreue Nachbildung einer Waffe und eines Werkzeugs, das die Nordmänner auf ihren Raubzügen, in Schlachten und im Alltag begleitete. Sein raues, authentisches Aussehen und die ehrliche Verarbeitung machen es nicht nur zur perfekten Ergänzung deines Kostüms, sondern auch zu einem außergewöhnlichen Sammlerstück und einer stilvollen Dekoration, die deinem Zuhause die Atmosphäre vergangener Zeiten einhaucht. Weitere Produktinformationen ...
Handgeschmiedetes Wikingerbeil | Einhandaxt des 9. Jahrhunderts
Die raue Schönheit des Nordens: Aussehen und Konstruktion
Auf den ersten Blick besticht der handgeschmiedete Axtkopf aus robustem Baustahl. Seine Oberfläche trägt absichtliche Spuren von Hammerschlägen, die ihm ein rohes und kampferprobtes Aussehen verleihen. Die Form des Kopfes mit dem verlängerten unteren Teil, dem sogenannten „Bart“ (Skeggox), ist typisch für Wikingeräxte. Dieses Design war nicht nur Zierde, sondern ermöglichte auch einen besseren Schutz der Hand und das Herunterziehen des gegnerischen Schildes. Die Oberfläche ist zudem mit einfachen, aber eleganten eingestanzten Dreiecken verziert, die von der handwerklichen Geschicklichkeit des Schmieds zeugen.
Der Kopf sitzt fest und zuverlässig auf einem Schaft aus hochwertigem und hartem Eschenholz. Esche war wegen ihrer Elastizität und Festigkeit in ganz Europa das beliebteste Material für Axtschäfte. Der Schaft hat einen ergonomischen ovalen Querschnitt, wodurch er hervorragend in der Hand liegt und einen sicheren Halt bietet.
Ein vielseitiger Begleiter: Wofür wirst du sie brauchen?
Diese Axt ist mehr als nur eine Waffe. Du kannst sie verwenden als:
- Teil deines Kostüms: Ein unverzichtbares Accessoire für jeden Wikinger bei Living-History-Events, LARP oder historischen Festen.
- Sammlerstück: Erweitere deine Sammlung um ein wunderschönes Beispiel nordischer Handwerkskunst.
- Stilvolle Dekoration: Hänge sie an die Wand in deinem Arbeitszimmer, deiner Werkstatt oder deinem Clubraum und verleihe dem Raum Charakter.
- Leichtes Campingwerkzeug: Sie eignet sich hervorragend zum Herstellen von Anzündholz und zum Hacken kleinerer Holzstücke für ein Lagerfeuer.
Ein Blick in die Geschichte: Die Axt, der beste Freund des Wikingers
Während Schwerter ein teures Statussymbol waren, war die Axt ein universelles Werkzeug und eine Waffe, die für jeden verfügbar war – vom Bauern bis zum Jarl. Sie war unentbehrlich beim Bau von Schiffen, Häusern und im täglichen Leben. Im Kampf war die Einhandaxt eine gefürchtete und vielseitige Waffe. In ihrer Form entspricht diese Replik dem Typ A oder B nach der Petersen-Typologie, der im 9. und 10. Jahrhundert weit verbreitet war.
Interessante historische Tatsache
Wusstest du, dass Äxte in archäologischen Funden aus Wikingergräbern weitaus häufiger gefunden wurden als Schwerter? Dies beweist ihre enorme Verbreitung und Bedeutung in der Wikingergesellschaft. Sie war nicht nur eine Waffe, sie war ein Symbol für Identität und Autarkie.
Technische Daten
Abmessungen und Eigenschaften | |
---|---|
Gesamtlänge (E) | ca. 44,6 cm |
Schaftlänge (D) | ca. 37,6 cm |
Breite des Axtkopfes (A) | ca. 14,2 cm |
Schaftmaße am Kopf (B x C) | ca. 3,2 x 2,2 cm |
Gesamtgewicht | ca. 550 g |
Material | Baustahl (Kopf), Eschenholz (Schaft) |
Wie pflegst du deine Axt?
Damit deine Axt dir lange dient und ihre Schönheit behält, gönne ihr ein wenig Pflege. Der Kopf aus Kohlenstoffstahl ist nicht rostfrei. Nach Gebrauch immer reinigen und trocknen. Konserviere ihn regelmäßig mit einer dünnen Ölschicht (z.B. Ballistol, WD-40), um Rost zu vermeiden. Den Eschenholzschaft kannst du von Zeit zu Zeit mit Leinöl behandeln, damit er nicht austrocknet.
Grundsätze für die sichere Verwendung
Auch wenn es sich um eine Nachbildung handelt, ist es ein voll funktionsfähiges Werkzeug. Behandle es immer mit Respekt und Vorsicht.
- Überprüfe vor jedem Gebrauch, ob der Axtkopf fest auf dem Schaft sitzt.
- Sorge beim Hacken für einen sicheren Stand und ausreichend Platz. Hacke niemals in Richtung deiner Beine.
- Die Schneide ist funktionstüchtig. Sei bei der Handhabung und Reinigung vorsichtig, um dich nicht zu schneiden.
- Lagere die Axt nicht an einem feuchten Ort und bewahre sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Hinweis: Wir verkaufen dieses Produkt als Nachbildung einer Waffe und eines Werkzeugs. Es ist nicht für den Kampf oder schwere Arbeiten (Spalten großer Holzscheite) vorgesehen, und für eine solche Verwendung wird keine Garantie übernommen.
Wir sind für dich da!
