Gotischer Brustpanzer, 15. Jahrhundert | Harnisch für Ritter
Plattenrüstung für LARP, Reenactment und Kostüme: Schlüpfe in die Rolle eines gefürchteten Kriegers des 15. Jahrhunderts! Dieser gotische Brustpanzer ist von der Blütezeit der europäischen Rüstschmiedekunst inspiriert und ein Schlüsselelement für einen authentischen historischen Look. Ob du dich auf eine LARP-Schlacht vorbereitest oder auf einem Mittelalterfest beeindrucken willst, dieses Rüstungsteil bietet dir Stil und Schutz. Wähle aus zwei atemberaubenden Oberflächen: klassisch poliertem Stahl oder dunkel geschwärzt für ein bedrohlicheres Aussehen. Weitere Produktinformationen ...
Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:
Gotischer Brustpanzer, 15. Jahrhundert | Harnisch für Ritter
Detaillierte Beschreibung der Rüstung
Dieser Brustpanzer ist meisterhaft aus robustem 1,6 mm (16 Gauge) starkem Baustahl gefertigt, was eine hervorragende Haltbarkeit garantiert. Sein Design ist nicht nur zur Zierde – es ist funktional.
Konstruktion und Teile
- Gelenkiges Design: Der Panzer besteht aus einem Hauptbrustteil und einem unteren, leicht beweglichen Teil (dem sogenannten Plackart), die durch Nieten verbunden sind. Diese Konstruktion schützt den Rumpf und ermöglicht gleichzeitig natürliche Bewegung und das Beugen in der Taille.
- Gotische Formgebung: Die markanten Grate und eleganten Kurven sehen nicht nur toll aus, sondern dienten historisch dazu, Schläge abzuwehren. Die erhöhten Kanten an den Armlöchern bieten zusätzlichen Schutz.
- Gurtsystem: Auf dem Rücken wird der Panzer mit robusten, gekreuzten Riemen aus echtem Leder befestigt. Dank der verstellbaren Stahlschnallen kannst du ihn perfekt an deine Figur und deinen Gambeson anpassen.
- Oberflächenvarianten: Wähle die Variante, die am besten zu deinem Charakter passt – glänzender Stahl für einen Adligen oder eine geschwärzte Oberfläche für einen Söldner oder dunklen Ritter. Die Innenseite ist zum Schutz vor Korrosion schwarz lackiert.
Wo kannst du diesen Brustpanzer einsetzen?
Seine Vielseitigkeit macht ihn zur perfekten Wahl für:
- LARP und Reenactment: Er bietet dir Schutz für den Rumpf und sieht dabei absolut fantastisch aus.
- Theater und Film: Seine historische Genauigkeit verleiht deiner Rolle Authentizität.
- Kostüme und Cosplay: Die ideale Basis für das Kostüm eines Ritters, Söldners oder Fantasy-Kriegers.
- Sammeln und Dekorieren: Hänge ihn an die Wand und verleihe deinem Raum einen Hauch von Mittelalter.
WICHTIGER HINWEIS: Dieser Brustpanzer ist eine robuste Replik, aber nicht als persönliche Schutzausrüstung zertifiziert. Er ist nicht für Vollkontakt-Schaukämpfe wie HMB, Buhurt oder Battle of the Nations vorgesehen.
Größentabelle
Für die richtige Größenwahl miss deinen Brustumfang einschließlich des Gambesons oder der Polsterkleidung, die du unter dem Panzer tragen wirst.
Maß | Größe M | Größe L | Größe XL |
---|---|---|---|
Brustumfang | 94 - 104 cm | 105 - 115 cm | 116 - 126 cm |
A: Gesamthöhe | ca. 50 cm | ||
B: Brustbreite | ca. 42 cm | ||
C: Halsbreite | ca. 17 cm | ||
D: Taillenbreite | ca. 29,5 cm |
Der Brustpanzer in der Geschichte
Die gotische Rüstung des 15. Jahrhunderts gilt als Höhepunkt der europäischen Plattnerei. Eine komplette Rüstung konnte sich jedoch kaum jemand leisten. Für Fußsoldaten, Schützen, Pikeniere oder Söldner war ein separater Brustpanzer daher der ideale Kompromiss. Er bot lebenswichtigen Schutz für den Torso gegen Pfeile und Hiebe, war aber deutlich leichter und billiger als eine Vollrüstung und schränkte die Bewegungsfreiheit nicht ein.
Interessante Fakten aus der Geschichte
Wusstest du, dass der Preis für eine maßgeschneiderte gotische Vollrüstung dem Preis eines Stadthauses oder eines kleinen Bauernhofs entsprechen konnte? Die Rüstung war so wertvoll, dass sie oft vererbt und im Falle der Gefangennahme eines Ritters als Lösegeld verwendet wurde.
Pflege deiner neuen Rüstung
Damit dein Brustpanzer viele Jahre lang gut aussieht, solltest du ihn pflegen. Trockne ihn nach jedem Gebrauch ab. Behandle ihn regelmäßig mit einer dünnen Schicht Konservierungsöl (z.B. Ballistol), um Rost zu vermeiden. Halte die Lederriemen mit Bienenwachs oder einem anderen Lederpflegemittel geschmeidig. Ein Markenprodukt von Lord of Battles®.
Wir sind für dich da!
