Plattenarme im Mailänder Stil, 15. Jahrhundert (Armzeug)
Schütze deine Arme mit der Eleganz und Effizienz, die Ritter in den besten Rüstungen des 15. Jahrhunderts auszeichneten! Dieses Paar voll beweglicher Plattenarme im Mailänder Stil ist nicht nur ein gewöhnliches Stück Metall. Es ist ein funktionales Meisterwerk, das glatte, abgerundete Formen zur Abwehr von Schlägen mit hervorragender Beweglichkeit kombiniert. Gönn dir den Schutz, der seinerzeit die Spitze der Rüstschmiedekunst darstellte und deiner Rüstung einen Hauch von Authentizität und Qualität verleiht. Weitere Produktinformationen ...
Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.
Plattenarme im Mailänder Stil, 15. Jahrhundert (Armzeug)
Detaillierte Beschreibung und Konstruktion
Dieses komplette Armzeug ist aus 1,6 mm (16 Gauge) starkem Stahl gefertigt. Jeder Armschutz besteht aus drei perfekt artikulierten Hauptteilen:
- Oberarmröhre: Der obere Teil, der Bizeps und Trizeps bedeckt.
- Muschel (Kachel): Das zentrale, anatomisch geformte Teil, das das Ellbogengelenk schützt, ergänzt durch eine große, herzförmige Schwebescheibe, die einen hervorragenden Schutz der Ellbogeninnenseite gegen Hieb- und Stichangriffe bietet.
- Unterarmröhre: Der untere, zweiteilige Teil, der den Unterarm vollständig umschließt und schützt.
Die einzelnen Teile sind durch stabile Nieten und innere Lederriemen miteinander verbunden, was eine fließende und sichere Bewegung gewährleistet. Das Innere der Rüstung ist zum Schutz vor Korrosion geschwärzt.
Befestigung und Anpassung
Das Armzeug wird mit den oberen Lederlaschen am Rest der Rüstung befestigt, indem Schnüre (Nesteln) durch die Löcher gezogen und an ein Gambeson oder ein Rüstwams gebunden werden. An den Armen selbst werden sie mit drei robusten Lederriemen mit Stahlschnallen befestigt, die eine perfekte Anpassung und einen festen Halt ermöglichen.
Detaillierte technische Daten
Parameter | Ungefährer Wert |
---|---|
Material | Kohlenstoffstahl (1,6 mm / 16 Gauge) |
Gesamtlänge | 45 cm |
Umfang an der Schulter | 46 cm |
Umfang am Handgelenk | 27 cm |
Größe der Schwebescheibe | 14,5 x 12 cm |
Gewicht (ein Arm) | 1985 g |
Wie Du diese Rüstung verwenden kannst
Dank seiner Robustheit und historischen Genauigkeit ist dieses Paar Plattenarme ideal für:
- Historisches Reenactment: Perfekt für die Darstellung eines Ritters oder schwer gerüsteten Kriegers des 15. Jahrhunderts.
- LARP: Verleiht deinem Charakter erstklassigen Schutz und ein imposantes Aussehen.
- HEMA und historisches Fechten: Geeignet für Training und Sparring mit Schwerpunkt auf vollem Schutz.
- Sammeln und Dekorieren: Eine großartige Ergänzung für eine Rüstungssammlung, die die Kunstfertigkeit spätmittelalterlicher Handwerker demonstriert.
Wichtiger Anwendungshinweis
Dieser Plattenschutz ist für die Anforderungen des historischen Reenactments und Fechtens konzipiert. Obwohl er sehr stabil ist, ist er nicht für moderne Vollkontaktsportarten wie HMB (Buhurt) zertifiziert, die spezifische Normen und Materialien erfordern.
Historischer Kontext: Der Ruhm der Mailänder Plattner
Im 15. Jahrhundert wurde Mailand zum unbestrittenen Zentrum der Rüstungsherstellung in Europa. Rüstungen im "Mailänder Stil" zeichneten sich durch große, glatte und abgerundete Platten aus, die Schläge effektiv ablenkten. Sie waren berühmt für ihre Robustheit und gleichzeitig exzellente Beweglichkeit. Dieser Stil war so begehrt, dass der Adel aus ganz Europa, von England bis Ungarn, ihn bestellte.
Wusstest Du schon?
Die besten Mailänder Plattner, wie zum Beispiel die Familie Missaglia, waren so berühmt und ihre Werkstätten so produktiv, dass sie ganze Armeen ausstatten konnten. Ihr Name war eine Garantie für höchste Qualität, und ihre Produkte galten als absolute Spitzenklasse, ähnlich wie wir heute Luxusmarken von Sportwagen wahrnehmen.
Pflege für Deine neue Rüstung
Um die Funktionalität und das Aussehen deiner Plattenrüstung zu erhalten, empfehlen wir:
- Stahlteile: Trocken halten. Nach jedem Gebrauch abwischen und leicht mit Öl (z. B. WD-40, Ballistol) gegen Korrosion konservieren.
- Lederriemen: Von Zeit zu Zeit mit einem Lederpflegemittel behandeln, damit sie geschmeidig bleiben und nicht rissig werden.
Wir sind für dich da!
