Schottischer Targe Rundschild, Replik
Hol Dir ein Stück der rauen schottischen Highlands in Dein Zuhause mit dieser originalgetreuen Replik des traditionellen Targe-Schildes. Dieser robuste Rundschild, gefertigt aus massivem Hartholz und mit hochwertigem braunem Leder bezogen, verkörpert die Stärke und den Mut der schottischen Highlander. Er ist mit einem aufwendigen historischen Muster aus Messingnieten und -beschlägen verziert, die ihm Authentizität und Schönheit verleihen. Dies ist nicht nur eine Dekoration, sondern ein Stück Geschichte, das Du besitzen kannst. Weitere Produktinformationen ...
Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.
Schottischer Targe Rundschild, Replik
Dekoration mit der Seele eines Highlanders
Dieser schottische Schild ist das ideale Accessoire, um jedem Interieur eine besondere Note zu verleihen. Hänge ihn an die Wand in Deinem Arbeitszimmer, Wohnzimmer oder Deiner „Man Cave“ und gib dem Raum einen einzigartigen historischen Charakter. Dank seines authentischen Aussehens und der hochwertigen Verarbeitung von Windlass Steelcrafts® wird er zum unübersehbaren Highlight Deiner Sammlung. Er eignet sich auch hervorragend als Ergänzung für ein Kostüm bei historischen Festen, LARP-Veranstaltungen oder Theateraufführungen. Bedenke jedoch, dass es sich um eine dekorative Replik handelt, die nicht für den echten Kampf oder Schaukampf konzipiert ist.
Ein Blick in die Geschichte: Der Targe in der Schlacht
Der Rundschild, in Schottland als „Targe“ bekannt, war die typische Verteidigungswaffe der schottischen Highlander vom 16. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts. Die Krieger trugen ihn am linken Unterarm, was es ihnen ermöglichte, Schwerthiebe effektiv abzuwehren und sich sogar vor den Kugeln früher Schusswaffen zu schützen. Seine Konstruktion aus Holzbohlen, die mit Leder überzogen und mit Metallelementen verstärkt waren, machte ihn zu einem leichten, aber überraschend widerstandsfähigen Schutz. Im Kampf wurde er meist in Kombination mit dem schottischen Breitschwert (Claymore) oder einem Einhand-Schwert und einem Dolch verwendet.
Interessantes aus der Geschichte
Eine der letzten und berühmtesten Schlachten, in denen der Targe-Schild eine bedeutende Rolle spielte, war die Schlacht bei Culloden im Jahr 1746. Die jakobitischen Highlander nutzten bei ihrem berühmten „Highland Charge“ die Schilde, um die Bajonette der britischen Soldaten zu blockieren und sich so eine Öffnung für einen tödlichen Hieb mit dem Schwert zu schaffen. Trotz ihres Mutes und ihrer traditionellen Ausrüstung endete die Schlacht für die Schotten in einer vernichtenden Niederlage, die das Ende der Jakobitenaufstände und der traditionellen Lebensweise der Highlander bedeutete.
Produktspezifikationen:
- Durchmesser: 51 cm
- Schildstärke (am Rand gemessen): 1,8 cm
- Gewicht: ca. 2234 g
- Material: Hartholz, braunes Leder, Messingbeschläge und Nieten
- Halterung: Zwei stabile Lederriemen auf der Rückseite
- Hersteller: Windlass Steelcrafts®
Pflegehinweise für Deinen Schild
Damit Dein Schild seine ursprüngliche Schönheit viele Jahre lang behält, empfehlen wir Dir, einige einfache Regeln zu befolgen. Wische Staub und Schmutz von den Leder- und Metallteilen mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Zur Auffrischung des Leders kannst Du gelegentlich ein hochwertiges Lederpflegemittel verwenden. Die Messingteile können mit einem Metallpoliertuch sanft poliert werden, vermeide jedoch Scheuermittel, die die Oberfläche beschädigen könnten. Lagere den Schild in einer trockenen Umgebung und schütze ihn vor direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit.
Bitte beachte: Es handelt sich um einen Dekorationsgegenstand, der nicht für den realen Einsatz im Kampf, Schaukampf oder Ähnlichem bestimmt oder geeignet ist.
Wir sind für dich da!
