Wikinger Rundschild Braun 55 cm

Tauche ein in die faszinierende Welt der Wikinger mit dieser sorgfältig handgefertigten Replik eines frühmittelalterlichen Rundschildes. Mit einem Durchmesser von ca. 55 cm ist dieser Schild nicht nur eine imposante Ergänzung Deiner historischen Ausrüstung, sondern auch ein treuer Begleiter für Reenactment, LARP oder eine originelle Dekoration, die jedem Raum Leben einhaucht. Sein authentisches Design und die robuste Konstruktion machen ihn zur idealen Wahl für jeden Geschichtsbegeisterten und Wikingerfan. Weitere Infos...

€100,00
€97,00
€97,00 exkl. MwSt.
Sofort versandfertig 3 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, versand am: Heute

Wikinger Rundschild Braun 55 cm – Handgefertigte Holzreplik mit Stahlbuckel

Warum Du unseren Wikinger Rundschild wählen solltest

Authentisches Aussehen und robuste Konstruktion

Dieser Wikingerschild besticht auf den ersten Blick durch sein traditionelles Erscheinungsbild. Die Vorderseite, in einem satten Braunton lackiert, ist aus widerstandsfähigem Holz (Sperrholz) gefertigt, das sowohl für Stabilität als auch für ein relativ geringes Gewicht sorgt. Das dominierende Element ist der massive Schildbuckel aus Stahl in der Mitte, der Deine Hand im Kampf schützt. Der gesamte Rand des Schildes ist mit einem Eisen- bzw. Stahlband verstärkt, was seine Widerstandsfähigkeit gegen Schläge erhöht.

Komfortabler und sicherer Halt

Die geschwärzte Rückseite des Schildes ist praktisch mit einem verstellbaren Lederriemen samt robuster Eisenschnalle ausgestattet, der eine feste Befestigung am Unterarm ermöglicht. Ein stabiler Metallgriff, der für einen bequemeren Halt mit Holz ummantelt ist, garantiert Dir auch im Eifer des Gefechts oder bei der Präsentation einen sicheren Griff.

So kannst Du Deinen Schild einsetzen

Reenactment, LARP und historischer Schaukampf

Dank seiner vollen Funktionalität und der robusten Bauweise aus zähem Baustahl und Holz ist der Schild bereit für den Einsatz. Er absorbiert oder lenkt die Wucht eines Schlages sicher ab und wird zu Deinem zuverlässigen Schutz bei historischen Darstellungen, Schaukämpfen oder im LARP. Ideal für alle, die eine hochwertige Ausrüstung für den Wikingerkampf suchen.

Dekoration mit historischem Flair

Hänge den Schild an die Wand Deines Zuhauses, Deines Büros, Vereinsheims oder Spielzimmers und verleihe dem Raum einen Hauch der Wikingerzeit. Er eignet sich auch hervorragend als stilvolles Element in thematisch gestalteten Restaurants, Bars oder Escape Rooms.

Theater, Film und Kostüme

Eine perfekte Requisite für Theateraufführungen, Filmaufnahmen oder thematische Veranstaltungen und Festivals. Ergänze Dein Wikinger-, Frühmittelalter- oder Fantasy-Kostüm um ein unübersehbares und authentisches Element.

Originelles Geschenk

Erfreue jeden Geschichtsliebhaber, Fan der nordischen Mythologie, Wikingerenthusiasten, Sammler einzigartiger Gegenstände oder aktiven Teilnehmer historischer Veranstaltungen mit diesem außergewöhnlichen Stück.

Der Rundschild im Wandel der Zeit

Jahrhundertelang bewährte Vorteile

Der Rundschild, typisch insbesondere für die Wikinger und andere Krieger des Frühmittelalters, war über viele Jahrhunderte die am weitesten verbreitete Schutzwaffe. Seine Beliebtheit entsprang mehreren entscheidenden Vorteilen. Er war groß genug (üblicherweise 70-90 cm, unser Modell bietet kompaktere 55 cm für spezifische Anwendungen oder als Dekoration), um den Rumpf zu decken, aber gleichzeitig relativ leicht und wendig für den aktiven Kampf. Er ermöglichte schnelle Reaktionen und das effektive Blocken von Schlägen aus verschiedenen Richtungen.

Cleveres Design für effektive Verteidigung

Die runde Form hatte zudem den Vorteil, dass auf den Rand treffende Schläge oft abglitten, wodurch die auf den Arm des Kriegers übertragene Kraft und das Risiko einer Beschädigung des Schildes selbst reduziert wurden. Im Gegensatz zu einigen eckigen Schilden, die die volle Wucht eines Schlages direkt absorbieren konnten und anfälliger für Brüche waren, war der Rundschild in dieser Hinsicht widerstandsfähiger. Wikinger verzierten ihre Schilde oft mit persönlichen oder Clan-Symbolen und Farben, wodurch der Schild auch zum Ausdruck von Identität und Kampfgeist wurde.

Interessant: Der Schildwall – Die undurchdringliche Verteidigung der Wikinger

Die Wikinger waren berühmt für ihren meisterhaften Einsatz von Schilden, nicht nur individuell, sondern auch in der kollektiven Verteidigung. Eine ihrer bekanntesten Taktiken war der sogenannte „Skjaldborg“ oder Schildwall. Die Krieger stellten sich dicht nebeneinander auf, oft in mehreren Reihen, und überlappten ihre Rundschilde so, dass sie eine nahezu undurchdringliche Mauer bildeten, die sie vor feindlichen Pfeilen, Speeren und Nahkampfangriffen schützte. Diese Formation erforderte Disziplin, Stärke und Koordination, bot aber einen hervorragenden Schutz und ermöglichte es den Wikingern, auch unter starkem feindlichem Beschuss vorzurücken oder strategische Positionen zu verteidigen.

Pflege Deines Wikingerschildes

Damit Dir Dein Schild lange dient und seine ursprüngliche Schönheit und Funktionalität bewahrt, widme ihm ein wenig Pflege:

  • Lagerung: Bewahre den Schild trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf. Vermeide Orte mit extremen Temperaturschwankungen und hoher Luftfeuchtigkeit, die Holz, Lack und Leder beschädigen könnten.
  • Reinigung: Lackierte Holzteile mit einem trockenen oder nur leicht feuchten, weichen Tuch abwischen. Metallteile (Schildbuckel, Randbeschlag, Nieten) kannst Du nach Gebrauch im Freien oder bei Kontakt mit Feuchtigkeit leicht abreiben und gegebenenfalls mit einer dünnen Schicht Konservierungsöl (z.B. WD-40 oder spezielles Waffenöl) behandeln, um Korrosion vorzubeugen.
  • Lederriemen: Behandle den Lederriemen von Zeit zu Zeit mit einem geeigneten Lederpflegemittel (Conditioner oder Balsam), damit er geschmeidig, robust bleibt und nicht rissig wird.
  • Überprüfung: Kontrolliere regelmäßig die Festigkeit aller Nieten und der Befestigung von Griff und Riemen, besonders wenn Du den Schild aktiv benutzt.

Technische Spezifikationen

  • Produktname: Frühmittelalterlicher Wikinger Rundschild 55cm
  • Typ: Replik eines historischen Schildes, rund
  • Durchmesser: ca. 55,5 cm (im Titel zur Vereinfachung 55 cm, entspricht ca. 21,5 Zoll)
  • Material der Schildplatte: Robustes Holz (Sperrholz)
  • Oberflächenbehandlung Vorderseite: Braun lackiert
  • Oberflächenbehandlung Rückseite: Geschwärzt
  • Schildbuckel (Umbo): Stahl (zäher Baustahl / unlegierter Stahl), Blechstärke ca. 1,5 mm
  • Randbeschlag: Eisen- bzw. Stahlband, Stahlnieten
  • Griff: Metall, ergonomisch mit Holz ummantelt
  • Riemen: Verstellbarer Lederriemen mit Eisenschnalle zur Befestigung am Unterarm
  • Dicke des Schildes am Rand: ca. 14,5 mm
  • Gewicht: ca. 4 kg
  • Herstellung: Handgefertigt
  • Verwendungszweck: Voll funktionsfähig für Reenactment, LARP, historischen Schaukampf, Theater; auch als Sammlerstück oder stilvolle Dekoration

Ähnliche Produkte (50)