Wikinger Runen-Set Elder Futhark aus Knochen im Wildlederbeutel
Entdecke die Geheimnisse der alten Germanen mit einem authentischen Elder Futhark Runen-Set! Dieses Runen-Set ist eine originalgetreue Nachbildung des ältesten bekannten germanischen Runenalphabets, des Elder Futhark. Die einzelnen Runenplättchen sind aus echtem Rinderknochen gefertigt, sorgfältig von Hand geritzt und schwarz hervorgehoben für gute Lesbarkeit. Das Set wird in einem praktischen Wildlederbeutel geliefert und ist eine ideale Ergänzung für Liebhaber der Wikingergeschichte, Reenactors, Anhänger nordischer Mystik, Wahrsager oder LARP-Spieler. Ein hochwertiges Markenprodukt von Lord Of Battles®. Weitere Infos...
Benachrichtigt mich, wenn dieses Produkt auf Lager ist.
Nach Einlagerung bekommst du eine kurze Benachrichtigung.
Wikinger Runen-Set Elder Futhark aus Knochen im Wildlederbeutel
Das komplette Set enthält insgesamt 25 Knochenplättchen:
- 24 Plättchen mit den Runen des Elder Futhark: Jedes Plättchen trägt eine der Runen dieses altertümlichen Alphabets.
- 1 leeres Plättchen (Wyrd): Dieser sogenannte „Schicksalsstein“ wird vor allem in modernen Wahrsagemethoden verwendet und symbolisiert das unvorhersehbare Schicksal oder das Unbekannte.
- Wildlederbeutel: Zur sicheren Aufbewahrung und zum Transport deiner Runen. Der Beutel ist aus braunem Wildleder gefertigt und hat einen Kordelzug.
Echter Knochen und Handarbeit
Jedes Runenplättchen in diesem Set ist ein Unikat, hergestellt aus echtem Rinderknochen. Die Oberfläche der Plättchen ist glatt poliert und ihre Kanten sind angenehm abgerundet für eine komfortable Handhabung. Die einzelnen Runenzeichen sind präzise von Hand in den Knochen geritzt und anschließend schwarz hervorgehoben, was ihnen Authentizität verleiht und ihre Erkennung erleichtert.
Elder Futhark – das älteste Runenalphabet
Die Runen des Elder Futhark, auch bekannt als Älteres Futhark, stellen die älteste erhaltene Form des Runenalphabets dar. Sie wurden von germanischen Stämmen in der Zeit vom 2. bis zum 8. Jahrhundert n. Chr. verwendet, vor allem zur Aufzeichnung nordwestgermanischer Dialekte während der Römerzeit und der Völkerwanderungszeit.
Historischer Ursprung und Funde
Inschriften in Elder Futhark Runen finden sich auf einer breiten Palette von Artefakten, einschließlich Schmuck (Brakteaten, Fibeln), Amuletten, Werkzeugen, Waffen und monumentalen Runensteinen. Das älteste datierbare Artefakt, das die Existenz dieses Alphabets bestätigt, wurde auf dem Kamm von Vimose in Dänemark gefunden. Die erste bekannte sequentielle Auflistung des kompletten Satzes von 24 Elder Futhark Runen stammt etwa aus dem Jahr 400 n. Chr. und wurde auf dem Kylverstein auf der schwedischen Insel Gotland entdeckt.
Wie du die Runen nutzen kannst
Dieses Runen-Set bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten:
- Wahrsagung und Selbsterkenntnis: Runen sind ein traditionelles Werkzeug zur Wahrsagung, Meditation und zum tieferen Verständnis seiner selbst und der Welt um uns herum.
- Historisches Reenactment: Ein authentisches Accessoire für deine Darstellung eines Wikingers, Germanen oder eines anderen historischen Kriegers oder Sehers.
- LARP und Fantasy: Ein großartiges Spielelement für Charaktere wie Magier, Schamanen, Wahrsager oder jede Figur mit einem Hauch nordischer oder germanischer Mystik.
- Studium und Dekoration: Ein Hilfsmittel zum Studium alter Schriften oder als interessantes dekoratives Objekt.
- Originelles Geschenk: Erfreut jeden Enthusiasten von Geschichte, Mythologie oder Esoterik.
Interessant: Der Schicksalsstein Wyrd
Obwohl die leere Rune, bekannt als Wyrd (oder Odins Rune), nicht Teil des ursprünglichen historischen Elder Futhark Satzes ist, ist sie zu einer beliebten Ergänzung in modernen Runen-Sets für die Wahrsagung geworden. Sie symbolisiert das Schicksal, das Unbekannte, den göttlichen Willen oder die Leere, aus der alles entsteht. Ihre Aufnahme in das Set spiegelt somit aktuelle Praktiken der Arbeit mit Runen wider.
Produktspezifikationen
- Material der Plättchen: Echter Rinderknochen
- Anzahl der Plättchen: 25 (24 mit Runen + 1 leeres)
- Maße eines Plättchens: ca. 34 x 55 mm
- Dicke eines Plättchens: ca. 4 mm
- Verarbeitung der Runen: Handgeritzt und schwarz hervorgehoben
- Beutel: Wildleder, braun, mit Kordelzug
- Hersteller: Lord Of Battles®
Pflege deiner Runen und des Beutels
Damit deine Knochenrunen und der Wildlederbeutel ihre Schönheit und Energie möglichst lange bewahren:
- Knochenrunen: Halte sie trocken. Reinige sie nur mit einem trockenen, weichen Tuch. Vermeide den Kontakt mit Wasser, Chemikalien und plötzlichen Temperaturschwankungen, die den Knochen beschädigen könnten. Mit der Zeit können sie eine natürliche Patina entwickeln.
- Wildlederbeutel: Schütze ihn vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung, damit die Farbe nicht ausbleicht. Zur Reinigung eine Wildlederbürste oder ein trockenes Tuch verwenden. Flecken mit speziellen Wildlederpflegemitteln entfernen.
- Lagerung: Am besten bewahrst du die Runen im mitgelieferten Beutel an einem trockenen und dunklen Ort auf.
Wir sind für dich da
