Kondoru Katana, funktionstüchtiges Samuraischwert aus 1075 Karbonstahl mit Walnussgriff

Kondoru Katana, funktionstüchtiges Samuraischwert aus 1075 Karbonstahl mit Walnussgriff
Versand gratis

Suchst du ein Schwert, das die Seele des legendären japanischen Katanas mit moderner Widerstandsfähigkeit und funktionalem Design vereint? Das Kondoru Katana von der renommierten Marke Condor Tool & Knife ist genau diese Verbindung. Es handelt sich nicht um ein zerbrechliches Dekorationsobjekt für die Wand, sondern um ein voll funktionstüchtiges und scharfes Werkzeug, bereit für Schnitttests (Tameshigiri). Die Klinge aus 1075er Kohlenstoffstahl ist von Hand auf Rasiermesserschärfe geschliffen und hochglanzpoliert. Der Griff und die Scheide aus robustem Walnussholz mit strukturierter Oberfläche sehen nicht nur hervorragend aus, sondern garantieren auch einen sicheren und festen Halt. Dieses Schwert ist die ideale Wahl für Liebhaber japanischer Kampfkünste, die ein minimalistisches, aber robustes Design und kompromisslose Funktionalität schätzen. Weitere Produktinformationen ...

Auf Bestellung - jetzt bestellen und der Artikel wird am 19.11.2025
407,00 €
342,02 € exkl. MwSt.

Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?

Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.

Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €
Art. Nr.: CTK-60906

Kondoru Katana, funktionstüchtiges Samuraischwert aus 1075 Karbonstahl mit Walnussgriff

Moderne Interpretation eines Klassikers

Auf den ersten Blick wird deutlich, dass sich das Kondoru Katana von traditionellen japanischen Schwertern unterscheidet. Die Hersteller haben sich auf reine Funktionalität und Langlebigkeit konzentriert und sich dabei von der legendären Form und dem Zweck inspirieren lassen.

  • Klinge: Die klassisch geschwungene Klinge ist aus 1075er Karbonstahl gefertigt, der für seine Zähigkeit und Schnitthaltigkeit bekannt ist. Mit einer Stärke von 6 mm ist die Klinge massiv und für anspruchsvolle Aufgaben gewappnet.
  • Griff (Tsuka): Anstelle der traditionellen Umwicklung mit Seidenband (Ito) wird hier strukturiertes Walnussholz verwendet, das auch mit Handschuhen einen sicheren Griff gewährleistet. Der Griff ist mit zwei robusten Nieten an der Angel (Nakago) befestigt.
  • Stichblatt (Tsuba): Das einfache, runde Stichblatt aus Stahl schützt die Hand effektiv und unterstreicht das minimalistische Erscheinungsbild des Schwertes.
  • Scheide (Saya): Die Scheide ist aus demselben Walnussholz wie der Griff gefertigt, was dem Schwert ein einheitliches und elegantes Aussehen verleiht. Die Umwicklung aus strapazierfähigem Paracord (Sageo) dient zur Befestigung des Schwertes am Gürtel (Obi).

Praktische Anwendung und Sicherheit

Dieses Schwert ist für den praktischen Gebrauch konzipiert, insbesondere für Schnitttests (Tameshigiri) an geeigneten Materialien wie Tatami-Matten, Bambus oder mit Wasser gefüllten PET-Flaschen. Die Klinge ist extrem scharf!

WICHTIGER HINWEIS: Dies ist kein Spielzeug. Dieses Schwert ist eine tödlich gefährliche Waffe. Gehe bei der Handhabung mit größter Vorsicht vor. Halte es von Kindern und unbefugten Personen fern. Die Benutzung erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr und Verantwortung. Das Schwert ist nicht für den Kontaktkampf, den Kampf gegen andere Schwerter oder zum Hebeln und Hacken von harten Gegenständen bestimmt.

Historische Inspiration

Das Katana war für die Samurai nicht nur eine Waffe, sondern ein Symbol ihres Status, ihrer Ehre und ihrer Seele. Die Herstellung eines traditionellen Katanas war ein komplexer und heiliger Prozess, der mehrere Monate dauern konnte. Die Schwertschmiede verwendeten Techniken des Faltens von Stahl und der differentiellen Härtung, um eine Klinge zu schaffen, die unglaublich scharf und dennoch flexibel war. Das Kondoru Katana verwendet zwar nicht diese alten Techniken, ehrt aber das Erbe der Samurai-Schwertschmiede, indem es die maximale Funktionalität und Schneidleistung bietet, die für historische Katanas so typisch war.

Pflege des Schwertes

Da die Klinge aus 1075er Karbonstahl besteht, ist sie anfällig für Rost. Die richtige Pflege ist entscheidend, um ihre Schönheit und Funktionalität zu erhalten.

  • Reinige die Klinge nach jedem Gebrauch, insbesondere nach dem Schneiden, sorgfältig mit einem weichen Tuch von Schmutz und Fingerabdrücken.
  • Trage anschließend eine dünne Schicht Konservierungsöl auf die gesamte Klinge auf (geeignet sind z.B. Mineralöl, Waffenöl oder traditionelles Choji-Öl).
  • Lagere das Schwert an einem trockenen Ort, idealerweise in seiner Holzscheide.
  • Berühre die Klinge niemals mit bloßen Händen, da das Salz und die Feuchtigkeit der Haut schnell zu Korrosion führen können.

Technische Daten

Gesamtlänge: ca. 97,8 cm
Klingenlänge: ca. 73 cm
Klingenstärke: ca. 6 mm
Gewicht: ca. 1530 g
Klingenmaterial: 1075er Karbonstahl
Griffmaterial: Strukturiertes Walnussholz
Scheidenmaterial: Walnussholz mit Paracord-Wicklung (Sageo)
Hersteller-Artikelnr.: 60906

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (50)