Scharfes Katana "Nôh" von John Lee | Echtes Samuraischwert aus 1045 Stahl
Dieses beeindruckende Samuraischwert, das scharfe Katana „Nôh“ von John Lee, ist eine meisterhafte Verbindung aus funktionaler Waffe und kunstvollem Design. Seine handgeschmiedete Klinge aus 1045 Kohlenstoffstahl mit einer eingearbeiteten, authentischen Hamon-Linie und einer Hohlkehle (Bo-Hi) garantiert eine exzellente Optik und Haptik. Absoluter Blickfang sind die leuchtend rote, hochglanzlackierte Scheide (Saya) und das Stichblatt (Tsuba), das mit filigranen Szenen aus dem traditionellen japanischen Nôh-Theater verziert ist und dem Schwert eine einzigartige kulturelle Tiefe verleiht. Weitere Produktinformationen ...
Scharfes Katana "Nôh" von John Lee | Echtes Samuraischwert aus 1045 Stahl
Deine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
Dieses japanische Schwert ist mehr als nur ein Gegenstand – es ist ein Stück lebendiger Geschichte. Du kannst es auf verschiedene Weisen nutzen:
- Als exklusives Sammlerstück: Dank der hochwertigen Verarbeitung und des mitgelieferten Echtheitszertifikats wird es zum Prunkstück Deiner Sammlung.
- Als beeindruckendes Dekorationsobjekt: An einer Wand oder auf einem Schwertständer wird dieses Katana zum sofortigen Blickfang und verleiht Deinen Räumen eine Aura von Eleganz und Stärke.
- Für das Training von Kampfkünsten: Die stabile Vollzapfen-Konstruktion (Full-Tang), die mit zwei Bambusstiften (Mekugi) im Griff fixiert ist, erlaubt eine vollständige Demontage. Das Schwert eignet sich ideal für das Training von Formen (Kata) in Kampfkünsten wie Iaido.
- Als perfektes Kostüm-Accessoire: Planst Du einen Auftritt als Samurai? Mit diesem authentischen Schwert erreichst Du ein neues Level an Detailtreue für Dein Cosplay oder Kostüm.
Das Katana in der Geschichte
Die Seele des Samurai
Das Katana war weit mehr als nur eine Waffe; es galt als die „Seele des Samurai“. Es war ein Symbol für den Status, die Ehre und die Entschlossenheit seines Trägers. Der Klingenstil dieses Schwertes, Shinogi-Zukuri, ist die klassische und bewährteste Klingenform, die für ihre perfekte Balance aus Schnitthaltigkeit und Widerstandsfähigkeit geschätzt wird.
Besonderheit: Die Kunst des Nôh-Theaters
Die Tsuba (Stichblatt) dieses Schwertes zeigt Szenen aus dem Nôh-Theater. Dies ist eine direkte Anspielung auf die Kultur der Samurai-Elite. Das Nôh-Theater ist eine der ältesten Theaterformen der Welt und wurde von der Kriegerklasse, einschließlich der mächtigen Shogune, nicht nur finanziell gefördert – viele Samurai praktizierten diesen Mix aus Tanz, Gesang und Schauspiel selbst. Der Besitz dieses Schwertes verbindet Dich somit nicht nur mit der kriegerischen, sondern auch mit der raffinierten und kunstsinnigen Seite der Samurai-Kultur.
Produktdetails im Überblick
- Klingenstil: Shinogi-Zukuri mit Hohlkehle (Bo-Hi)
- Klingenstahl: Handgeschmiedeter 1045 Kohlenstoffstahl
- Klingenlänge: 73 cm
- Grifflänge (Tsuka): 26,5 cm
- Gesamtlänge (ohne Scheide): 100 cm
- Gewicht (ohne Scheide): 1100 g
- Griffmaterial: Holzkern, unterlegt mit echter Rochenhaut (Samegawa), rote Baumwollwicklung (Ito) im Hineri-Maki-Stil
- Scheide (Saya): Holz, im Cha-Urumi-Stil hochglanzlackiert (roter Lack mit sichtbarer Holzmaserung)
- Konstruktion: Vollständig zerlegbar, Klinge mit 2 Bambusstiften (Mekugi) im Griff befestigt
- Zierrate (Koshirae): Alle Zierrate (Tsuba, Fuchi, Menuki, Kashira) sind aus Metall; Klingenzwinge (Habaki) und Unterlegscheiben (Seppa) sind aus Messing
- Mitgeliefertes Zubehör: Stoffschutzhülle, ansprechende Sammlerbox, Siegel und Zertifikat von John Lee
So pflegst Du Dein Schwert richtig
Damit Dein Katana über Jahre hinweg seine Schönheit und Funktionalität behält, befolge diese einfachen Pflegetipps:
- Berühre die Klinge niemals mit bloßen Händen. Hautfette und Säuren können zu Korrosion führen.
- Reinige die Klinge nach jeder Benutzung sorgfältig mit einem weichen, sauberen Tuch (z.B. Mikrofaser).
- Trage eine dünne Schicht Schwertöl (z.B. Choji-Öl) auf, um die Klinge vor Rost zu schützen.
- Lagere das Schwert an einem trockenen Ort, idealerweise in seiner Saya.
Wichtige Sicherheitshinweise
Denke immer daran: Dies ist eine scharfe und funktionale Waffe, kein Spielzeug. Behandle sie stets mit dem größten Respekt.
- Achte auf Deine Umgebung. Stelle sicher, dass Du ausreichend Platz hast und sich keine anderen Personen oder Tiere in unmittelbarer Nähe befinden.
- Richte das Schwert niemals auf eine Person, auch nicht im Scherz.
- Sei beim Ziehen (Nukitsuke) und Zurückführen (Noto) des Schwertes in die Scheide besonders vorsichtig, um Verletzungen und Kratzer zu vermeiden.
- Bewahre das Schwert sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Wir sind für dich da!
