Der Scheibenknaufdolch, auch Scheibendolch genannt, ist eine typische Dolchform des Spätmittelalters. Er wurde über lange Zeit von breiten Teilen der Bevölkerung getragen, von einfachen Händlern bis hin zu perfekt ausgerüsteten Rittern. Die harte, geschärfte Klinge mit T-Querschnitt ist aus 5160er-Kohlenstoffstahl geschmiedet und hat einen Griff aus Hartholz. Die achteckige Parierstange, der Knauf und alle Beschläge sind aus Stahl gefertigt. Eine lederumwickelte Scheide aus Holz wird mitgeliefert.
MehrArtikelnummer: 13582