Lederbeinschienen Waldläufer, Mittelalterlicher Beinschutz - Outlet
Rüste dich für deine Abenteuer und schütze deine Beine mit diesen hochwertigen Lederbeinschienen. Egal, ob du einen Waldläufer darstellst, der die tiefen Wälder bewacht, einen kühnen Wikinger-Krieger oder einen Charakter aus einer Fantasy-Welt – diese Beinschützer verleihen deinem Kostüm Authentizität und bieten dir den nötigen Schutz. Sie sind handgefertigt aus echtem Rindsleder, das robust genug ist, um den Tücken des Geländes zu widerstehen, und gleichzeitig flexibel genug, um deine Bewegungsfreiheit beim Gehen, Laufen oder Kämpfen nicht einzuschränken. Weitere Produktinformationen ...
Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:
Lederbeinschienen Waldläufer, Mittelalterlicher Beinschutz
Stilvoller Schutz für jeden Abenteurer
Die Beinschienen haben ein einfaches, aber funktionales und historisch anmutendes Design. Es handelt sich um anatomisch geformte Lederstücke, die sich der Form von Wade und Schienbein anpassen. Im oberen Bereich sind sie breiter und werden zum Knöchel hin schmaler, was einen bequemen Sitz gewährleistet. Sie sind in zwei Farbvarianten erhältlich, die sich auch in der Art der Schnürung unterscheiden:
- Braune Variante: Hat einen rustikalen Look mit einer dekorativen Kreuznaht entlang der gesamten hinteren Naht. Sie wird durch einfaches Durchfädeln einer Lederschnur durch gestanzte Löcher im Leder geschlossen.
- Schwarze Variante: Wirkt robuster durch metallene, messingfarbene Ösen, durch die die Lederschnur gezogen wird. Die Ösen verstärken die Löcher und erleichtern das Festziehen.
Dank der Schnürung auf der Rückseite kannst du die Beinschienen perfekt an den Umfang deiner Wade anpassen. So kannst du sie leicht über Hosen oder Beinlingen befestigen.
Vielseitig einsetzbar von LARP bis Schaukampf
Diese Leder-Beinschienen sind die ideale Ergänzung für eine Vielzahl von Aktivitäten. Du wirst sie besonders nützlich finden bei:
- LARP und Fantasy-Events: Sie ergänzen perfekt das Kostüm eines Waldläufers, Elfen, Zwerges oder jedes anderen Kriegers.
- Schaukampf und Reenactment: Sie bieten grundlegenden Schutz für die Schienbeine, die oft Schlägen ausgesetzt sind.
- Cosplay: Perfekt für die Darstellung von Charakteren aus Filmen, Serien und Spielen mit historischem oder Fantasy-Thema.
- Theateraufführungen und Filmaufnahmen: Sie verleihen Kostümen Authentizität.
Beachte bitte, dass es sich hierbei um einen Lederschutz handelt, der möglicherweise nicht den Standards für Vollkontakt-Sportarten entspricht. Halte dich immer an die Regeln der jeweiligen Veranstaltung und achte auf deine eigene Sicherheit.
Aus der Geschichte der Beinschienen
Der Schutz der Schienbeine, bekannt als Beinschienen oder Gamaschen, gehört zu den ältesten Rüstungsteilen. Schon die griechischen Hopliten der Antike trugen bronzene Beinschützer, sogenannte Knemiden, um ihre Beine in den dichten Formationen der Phalanx zu schützen. Auch römische Legionäre verwendeten verschiedene Formen von metallenen Beinschienen. Im Mittelalter wurden sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Plattenrüstung der Ritter, aber auch einfache Fußsoldaten trugen oft deren günstigere Ledervarianten, um diesen verletzlichen Körperteil zu schützen.
Interessante Tatsache: Die Achillesferse
Obwohl der Name auf die Ferse verweist, setzt die Achillessehne am Wadenmuskel an. Der Schutz dieses Bereichs und des Schienbeins war entscheidend, da eine Beinverletzung in der Schlacht den sicheren Tod bedeuten konnte. Hochwertige Beinschienen erhöhten somit die Überlebenschancen eines Kriegers erheblich.
Wie du deine Beinschienen pflegst
Damit dir deine Lederbeinschienen so lange wie möglich dienen und ihr Aussehen bewahren, befolge ein paar einfache Grundsätze:
- Vor Feuchtigkeit schützen: Wenn sie nass werden, lasse sie bei Raumtemperatur an der Luft trocknen. Trockne sie niemals auf einer Heizung oder in der Nähe einer direkten Wärmequelle, da das Leder sonst hart wird und Risse bekommt.
- Reinigung: Staub und leichten Schmutz mit einer weichen Bürste oder einem trockenen Tuch entfernen. Bei stärkerer Verschmutzung ein leicht angefeuchtetes Tuch und Lederseife verwenden.
- Pflege: Von Zeit zu Zeit kannst du sie mit einem Lederpflegemittel (z. B. Bienenwachs oder Spezialöl) behandeln, um das Leder zu nähren und seine Wasserbeständigkeit zu erhöhen.
- Lagerung: An einem trockenen und belüfteten Ort lagern, idealerweise hängend oder flach liegend, damit sie sich nicht verformen.
Technische Daten
Parameter | Wert |
---|---|
Material | Echtes Rindsleder (Dicke ca. 3–3,3 mm) |
Gesamtlänge | ca. 31 cm |
Breite oben (Wade) | ca. 33,7 cm |
Breite unten (Knöchel) | ca. 21,5 cm |
Verfügbare Farben | Braun, Schwarz |
Verschluss | Lederschnur (braune Version mit Löchern, schwarze Version mit Metallösen) |
Hinweis: Da es sich um ein handgefertigtes Produkt aus einem Naturmaterial handelt, können einzelne Stücke in Farbton und Details leicht variieren.
Wir sind für dich da!
