Handgeschmiedete ovale Pfanne mit Klappgriff, 36 x 26 cm
Genieße das Knistern des Feuers und den Duft von frisch zubereitetem Essen mit dieser authentischen, handgeschmiedeten Stahlpfanne von **House of Warfare**. Ihr Design ist von historischer Küchenausrüstung inspiriert, die jahrhundertelang Soldaten, Pilgern und Händlern auf ihren Reisen diente. Dank des praktischen Klappgriffs ist die Pfanne unglaublich kompakt und lässt sich leicht im Rucksack für jede Expedition verstauen. Die ovale Form bietet ausreichend Platz für die Zubereitung eines herzhaften Frühstücks, Mittag- oder Abendessens. Ob du ein begeisterter Reenactor, Bushcraft-Liebhaber bist oder einfach nur gerne Zeit in der Natur verbringst, diese Feuerpfanne wird zu deinem unverzichtbaren Begleiter. Sie ist aus robustem **Baustahl** gefertigt, der die Wärme hervorragend leitet und bei richtiger Pflege buchstäblich ewig hält. Weitere Produktinformationen ...
Handgeschmiedete ovale Pfanne mit Klappgriff, 36 x 26 cm
Ein Stück Geschichte in deiner Feldküche
Tragbare Pfannen mit langen oder klappbaren Griffen waren vom Mittelalter bis in die Neuzeit die Grundausstattung für jeden, der längere Zeit außer Haus verbrachte. Ihr Design war auf maximale Funktionalität und Langlebigkeit ausgelegt. Diese geschmiedete Pfanne ist ein direkter Verweis auf diese Traditionen. Ihre robuste Konstruktion ist ideal zum Kochen auf offenem Feuer. Du kannst die Pfanne auf Steine in der Feuerstelle oder auf einen Grillrost legen oder sie am Haken am Griffende aufhängen. Darin kannst du alles zubereiten, von Rührei mit Speck über gebratene Würstchen und Gemüse bis hin zu Fladenbrot oder einfachen Fleischgerichten.
Für wen ist diese Pfanne ideal?
- Reenactors und Mitglieder historischer Fechtgruppen: Sie ergänzt perfekt deine Lagerausrüstung und verleiht deiner Feldküche Authentizität.
- Bushcrafter und Waldläufer: Sie werden ihre Langlebigkeit, Kompaktheit und Einfachheit beim Kochen in der Wildnis zu schätzen wissen.
- Wanderer und Camper: Eine großartige Alternative zu modernem Campinggeschirr für diejenigen, die Stil und Zuverlässigkeit suchen.
- Besitzer von Gärten und Außenfeuerstellen: Sie ermöglicht es dir, köstliche Mahlzeiten bei Zusammenkünften mit Familie und Freunden zuzubereiten.
Technische Spezifikationen:
| Messung | Wert |
|---|---|
| D (Gesamtlänge) | ca. 62,8 cm |
| A (Pfannendurchmesser / -länge) | ca. 35,8 cm |
| C (Pfannenbreite) | ca. 26,3 cm |
| B (Pfannentiefe) | ca. 3,5 cm |
| F (Grifflänge) | ca. 27 cm |
| Material | Baustahl |
| Gewicht | ca. 1,35 kg |
Hinweis: Da es sich um ein handgeschmiedetes Produkt handelt, können einzelne Stücke in Details, Form und Abmessungen leicht variieren. Jede Pfanne ist ein Unikat!
Pflege- und Wartungsanleitung – Der Schlüssel zur Langlebigkeit
Damit dir diese Stahlpfanne so gut und so lange wie möglich dient, musst du sie richtig pflegen. Stahl ist rostanfällig, aber mit der richtigen Pflege kannst du dies leicht verhindern und eine hervorragende Antihaft-Oberfläche schaffen.
Vor dem ersten Gebrauch – Einbrennen (Seasoning)
- Wasche die Pfanne gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel, um Schmutz und Konservierungsöl aus der Herstellung zu entfernen. Trockne sie anschließend perfekt ab.
- Stelle die Pfanne auf eine Wärmequelle (Feuer, Grill, Gasherd) und lasse sie richtig heiß werden.
- Trage eine dünne Schicht Speiseöl mit hohem Rauchpunkt (z.B. Lein-, Raps- oder Sonnenblumenöl) auf die heiße Pfanne auf. Verteile es auf der gesamten Innenfläche.
- Erhitze die Pfanne weiter, bis das Öl zu rauchen beginnt. Lasse es einige Minuten einbrennen. Die Oberfläche der Pfanne wird dunkler und es bildet sich die erste Schicht einer natürlichen Antihaft-Patina.
- Lasse die Pfanne abkühlen und wische überschüssiges Öl mit einem Papiertuch aus. Für ein besseres Ergebnis kannst du diesen Vorgang mehrmals wiederholen.
Reinigung und Pflege nach jedem Gebrauch
- Lasse die Pfanne nach dem Kochen leicht abkühlen. Gieße niemals kaltes Wasser in eine heiße Pfanne, da sie sich verziehen oder reißen könnte.
- Entferne Speisereste mit einem Holzspatel oder einem Schwamm. Verwende heißes Wasser. Vermeide Spülmittel und Stahlwolle, um die gebildete Patina nicht zu beschädigen.
- Trockne die Pfanne immer sofort und gründlich ab, zum Beispiel durch kurzes Erhitzen über dem Feuer.
- Trage eine dünne Schicht Speiseöl auf die trockene und noch leicht warme Oberfläche auf und verteile sie. Dies schützt die Pfanne vor Rost.
- Lagere die Pfanne an einem trockenen Ort.
WICHTIG: Die Pfanne niemals in die Spülmaschine geben oder in Wasser einweichen lassen!
Wir sind für dich da!