Römischer Schwertgurt aus Leder (Balteus) für Gladius - Outlet
Vervollständige deine Ausrüstung als römischer Legionär mit diesem unverzichtbaren und historisch getreuen Accessoire! Dieser Leder-Schwertgurt, auf Latein als Balteus bekannt, ist nicht nur ein gewöhnlicher Gürtel, sondern ein entscheidender Ausrüstungsgegenstand, der es dir ermöglicht, dein Gladius-Schwert sicher und authentisch zu tragen. Er ist handgefertigt aus ehrlichem und robustem Büffelleder, das mit der Zeit eine einzigartige Patina entwickelt. Die massive Messingschnalle und die Nieten verleihen ihm Glaubwürdigkeit und Stärke. Egal, ob du dich auf eine Reenactment-Schlacht, ein LARP-Event vorbereitest oder einfach deine Sammlung bereichern möchtest, mit diesem Schwertgurt machst du den richtigen Schritt in die Welt des antiken Roms. Weitere Produktinformationen ...
Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:
Römischer Schwertgurt aus Leder (Balteus) für Gladius
Wie du den Schwertgurt richtig verwendest
Diese Art von Wehrgehänge wird traditionell über der Schulter getragen, nicht um die Taille. Dank seiner großzügigen Länge kannst du ihn bequem über deiner Tunika und sogar über einer Rüstung tragen. Der wahre Charme liegt in seiner Funktionalität und Einfachheit:
- Am Ende des Gurtes findest du zwei kürzere Lederriemen.
- Jeder Riemen ist mit einer aufschraubbaren Sattlerniete aus Messing versehen.
- Schraube die Nieten einfach auf, führe die Riemen durch die Metallösen an deiner Schwertscheide (der sogenannten Vagina) und schraube die Nieten wieder fest zu.
- So wird dein Gladius fest und sicher aufgehängt und ist jederzeit einsatzbereit.
Dieses System stellt sicher, dass das Schwert auch bei schneller Bewegung, beim Laufen oder im Eifer des Gefechts an seinem Platz bleibt.
Der Balteus in der römischen Armee
Während der Gürtel Cingulum Militare eher ein Symbol des Soldatenstatus war, erfüllte der Balteus eine rein praktische Funktion – das Tragen des Schwertes. In der frühen Kaiserzeit trugen Legionäre ihr Gladius hoch an der rechten Hüfte, selbst Rechtshänder. Der Grund war einfach: Ein Schwert auf der rechten Seite behinderte nicht die Handhabung des großen Schildes Scutum, das sie in der linken Hand hielten. Im Gegensatz dazu trugen Zenturionen als Befehlshaber ihr Schwert zur Unterscheidung auf der linken Seite. Dieser Schwertgurt ermöglicht es dir, dein Schwert genau nach diesen historischen Gepflogenheiten zu tragen.
Technische Spezifikationen
| Gesamtlänge | ca. 192 cm |
| Gurtbreite | ca. 2,4 cm |
| Lederstärke | ca. 3-3,3 mm |
| Gewicht | ca. 192 g |
| Material | Echtes Büffelleder, massives Messing |
| Verfügbare Farben | Braun, Schwarz |
Bitte beachte: Das auf den Fotos abgebildete Schwert und die Scheide sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Pflege des Leders
Da es sich um ein Produkt aus Echtleder handelt, benötigt es die richtige Pflege, um lange zu halten. Schütze den Gurt vor Feuchtigkeit und längerer Wassereinwirkung. Bei Verschmutzung reinige ihn nur mit einem weichen Tuch, eventuell leicht mit Seifenwasser angefeuchtet. Weiche das Leder niemals ein und lasse es nach der Reinigung bei Raumtemperatur an der Luft trocknen. Von Zeit zu Zeit kannst du es mit einem Lederpflegemittel (Fett oder Öl) behandeln, um seine Geschmeidigkeit zu erhalten.
Wir sind für dich da!