Römische Lorica Hamata - Kettenrüstung (9mm unvernietete Federstahlringe)

Trage den Klassiker, der Jahrhunderte überdauert hat – die römische Lorica Hamata! Spürst du das Gewicht der Geschichte? Dieses Kettenhemd ist nicht nur eine gewöhnliche Rüstung. Es ist das Erbe der Kelten, perfektioniert von den Römern und ein Symbol für die Widerstandsfähigkeit von Legionären und Hilfstruppen über Hunderte von Jahren. Tritt ein in die Welt der Gallischen Kriege, der Punischen Kriege oder des kaiserlichen Roms mit dieser originalgetreuen und funktionellen Replik. Weitere Infos...

€155,00
€155,00 exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus
Sofort versandfertig 9 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, versand am: Heute

Wir haben diese Varianten auf Lager

Größe: L
2 Stk
2 Stk
Größe: XL
1 Stk
1 Stk
Größe: XXL
6 Stk
6 Stk

Römische Lorica Hamata - Kettenrüstung (9mm unvernietete Federstahlringe)

Vor dir steht eine solide gefertigte Lorica Hamata. Beachte das dichte Geflecht aus runden, unvernieteten Stahlringen (Durchmesser 9 mm), das den grundlegenden Körperschutz bildet. Die Rüstung hat den klassischen ärmellosen Schnitt und reicht etwa bis zur Mitte der Oberschenkel. Das auffälligste Merkmal sind die gedoppelten Schulterklappen, typisch für römische Hamatae, die mit dunklem Leder eingefasst und auf der Brust durch einen attraktiven Messinghakenverschluss verbunden sind. Dieses Detail sieht nicht nur toll aus, sondern ist auch funktional. Die Rüstung ist aus Federstahl (Stärke 1,291 mm / 16 Gauge) gefertigt, der deutlich widerstandsfähiger ist als gewöhnlicher Weichstahl – ideal für den Einsatz! Das Model auf dem Foto trägt die Rüstung ergänzt durch einen römischen Gürtel (Cingulum) und eine Tunika, die nicht im Lieferumfang enthalten sind, aber hervorragend zeigen, wie die komplette Ausrüstung aussehen kann.

Schlüsselmerkmale:

  • Material: Unvernietete Ringe (Ø 9 mm) aus Federstahl (Stärke 1,291 mm / 16 Gauge) für höhere Widerstandsfähigkeit.
  • Konstruktion: Handgeflochtenes Kettenhemd mit typisch römischen Schulterdopplungen.
  • Details: Zierlicher und funktionaler Messingverschluss auf der Brust, Ledereinfassung der Schulterklappen.
  • Widerstandsfähigkeit: Federstahl widersteht dem Aufbiegen der Ringe bei Stößen besser als gewöhnlicher Stahl bei unvernieteten Rüstungen. (Für maximale Festigkeit ziehe unsere vernietete Variante in Betracht).
  • Größen: Verfügbar in M, L, XL, XXL (siehe Maßtabelle auf dem Zusatzbild).

Wer trug die Lorica Hamata und wann?

Die Lorica Hamata war der am längsten dienende Rüstungstyp Roms! Ihre Wurzeln reichen bis zu den Kelten zurück, von denen die Römer die Kettengeflecht-Technologie übernahmen und anpassten. Sie wurde von Legionären (besonders in der Republik und frühen Kaiserzeit, aber auch später parallel zur Lorica Segmentata), Angehörigen der Hilfstruppen (Auxilia) und der Kavallerie praktisch während der gesamten Existenz der römischen Armee getragen, von den Punischen Kriegen bis in die späte Kaiserzeit. Sie war ein universeller und bewährter Schutz.

Wie kannst du sie heute verwenden?

  • Historisches Reenactment: Ein Grundstein der Ausrüstung für römische Legionäre (verschiedene Epochen), Auxiliare, Reiter, aber auch für keltische Krieger.
  • LARP: Eine großartige Wahl für Charaktere wie Soldaten, Söldner oder jeden, der eine zuverlässige und klassisch aussehende Rüstung benötigt.
  • Theater und Film/TV: Authentisches Aussehen für historische Produktionen.
  • Sammlerstück: Ein repräsentatives Beispiel für einen Schlüssealtyp historischer Rüstung.
  • Dekoration: Ein imposantes Element mit historischem Flair.

Interessantes aus der Geschichte:

Wusstest du, dass die Erfindung der Kettenrüstung den Kelten zugeschrieben wird? Die Römer, bekannt für ihre Fähigkeit, Technologien von anderen Kulturen zu übernehmen und zu perfektionieren, erkannten ihr Potenzial und machten die Lorica Hamata für Hunderte von Jahren zum Standardbestandteil ihrer Ausrüstung. Ein großartiges Beispiel für kulturellen und technologischen Austausch in der Antike.

Wie pflegst du sie?

Auch Federstahl braucht Pflege, damit deine Hamata dir lange dient:

  1. Stahlringe: Nach jedem Gebrauch, besonders wenn die Rüstung feucht wurde oder du darin geschwitzt hast, gründlich trocknen und mit einem trockenen Tuch abreiben.
  2. Rostschutz: Regelmäßig (besonders vor längerer Lagerung) die Rüstung leicht mit Konservierungsöl (z.B. WD-40, Ballistol) oder Silikonöl einölen. Überschüssiges Öl dann abwischen.
  3. Messingteile: Der Messingverschluss kann mit der Zeit Patina ansetzen. Glanz kann mit Messingreiniger wiederhergestellt werden.
  4. Lederbesatz: Halte das Leder mit Lederpflege oder Bienenwachs geschmeidig.
  5. Lagerung: An einem trockenen Ort lagern. Ideal ist das Aufhängen auf einem Kleiderbügel oder einer Schneiderpuppe mit verteiltem Gewicht, damit sich die Ringe nicht unnötig dehnen und verformen. Nicht gerollt in feuchter Umgebung lagern.

Diese Lorica Hamata aus Federstahl ist mehr als nur eine Rüstung – sie ist die Verbindung keltischer Erfindungsgabe und römischer Effizienz. Sie bietet großartiges Aussehen, erhöhte Widerstandsfähigkeit der unvernieteten Ringe und ein Stück Geschichte zum Anziehen. Hol sie dir und werde Teil der Legende!

Ein hochwertiges Produkt von Lord Of Battles®

Ähnliche Produkte (19)