Wikinger Hornbecher „Odins Hörner“, 600/800 ml - Outlet

Wikinger Hornbecher „Odins Hörner“, 600/800 ml - Outlet
Outlet
-67% Sale

Trinke mit der Weisheit und Inspiration Odins selbst! Dieser massive Hornbecher der Premium-Marke Mythrojan ist mehr als nur ein Trinkgefäß – er ist ein Artefakt voller nordischer Mythologie. Seine perfekt polierte, dunkle Oberfläche, die von Ebenholzschwarz bis zu rauchigen Tönen reicht, hebt die natürliche Maserung des Materials hervor und verleiht jedem Stück einen absolut einzigartigen Charakter. Dominiert wird er von einer präzisen weißen Gravur von Odins drei Hörnern (Triskele), dem Symbol des Dichtermets, der Weisheit und des Allvaters selbst. Der robuste Griff, der nahtlos aus dem Körper des Bechers geformt ist, garantiert einen festen und sicheren Halt. Jedes Stück ist ein handgefertigtes Original, das zum Stolz deiner Sammlung und zum unverzichtbaren Begleiter bei jedem Festmahl, Festival oder Ritual wird. Weitere Produktinformationen ...

Sofort lieferbar 22 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Heute
60,00 €
20,00 €
16,81 € exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus

Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:

Inhalt: 0,8 L
22 Stk
22 Stk
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €

Wikinger Hornbecher „Odins Hörner“, 600/800 ml

Lösche deinen Durst wie ein echter Nordmann

Ob du dich auf ein großes Fest vorbereitest oder einfach nur am Feuer entspannst, wähle die Größe, die in deine Hand passt und deinen Durst stillt.

Verfügbare Größen:

  • Standard: ca. 600 ml
  • Groß: ca. 800 ml

Warum du dich für diesen Hornkrug entscheiden solltest

  • Material: 100 % ethisch gewonnenes Rinderhorn.
  • Handwerkskunst: Handgefertigt und auf Hochglanz poliert.
  • Stabilität: Ein solider Boden aus widerstandsfähigem Kunststoff sorgt dafür, dass der Becher nicht umkippt.
  • Sicherheit: Die Innenseite ist mit einem 100 % auslaufsicheren, lebensmittelechten Harzlack versiegelt.
  • Symbolik: Verziert mit der Gravur des mächtigen nordischen Symbols – den drei Hörnern Odins.
  • Marke: Qualität und Authentizität garantiert durch die Premium-Marke Mythrojan®.

Wo du mit deinem Becher glänzen wirst

Mit diesem Becher, verziert mit dem Symbol Odins selbst, kannst auch du die Atmosphäre vergangener Zeiten erleben:

  • Auf Mittelalterfesten, LARPs und Fantasy-Events: Du wirst unübersehbar sein und dein Charakter gewinnt an Tiefe.
  • Bei Ritualen und Feiern: Ideal als ritueller Kelch für Trinksprüche auf die Götter im modernen Heidentum (Asatru).
  • Bei Grillpartys mit Freunden: Zeige deinen Stil und stoße an wie ein echter Wikinger.
  • Als imposante Dekoration: Auch leer wird er zum Blickfang in deinem Regal oder deiner Bar.
  • Originelles Geschenk: Perfekt für jeden Fan von Wikingern, nordischer Mythologie, Geschichte oder einfach von hochwertigen und ungewöhnlichen Dingen.

Geschichte und Mythos in einem Schluck

Trinkgefäße in der Wikingerzeit

Krüge und Trinkhörner waren ein fester Bestandteil von Festmählern, Ritualen und Siegesfeiern der Wikinger. Sie waren ein Symbol für Status, Stärke und Kameradschaft. In den Methallen wurden mit ihnen Eide geschworen, Bündnisse besiegelt und die Bande zwischen den Kriegern gefestigt. Das Trinken aus einem gemeinsamen Gefäß war ein Akt des Vertrauens und des gegenseitigen Respekts – Grundpfeiler der nordischen Gesellschaft.

Mythos: Die Legende vom Dichtermeth

Das Symbol der drei verschlungenen Hörner verweist direkt auf einen der zentralen nordischen Mythen – die Geschichte, wie Odin den Met der Dichtkunst erlangte. Dieses magische Getränk, das jedem, der davon trank, die Gabe der Beredsamkeit und Dichtkunst verlieh, wurde von der Riesin Gunnlöð in drei Gefäßen bewacht. Odin verführte sie mit einer List und trank den gesamten Met aus allen drei Behältern. In Gestalt eines Adlers floh er dann nach Asgard und spuckte den Met für die Götter und auserwählte Menschen aus. Diese drei Gefäße, dargestellt als drei verschlungene Hörner, wurden so zum Symbol für Odins Weisheit, Inspiration und Dichtkunst.

Pflegehinweise für dein Horn

Naturhorn ist ein wunderschönes, aber auch besonderes Material. Mit der richtigen Pflege stellst du eine lange Lebensdauer sicher.

Die richtige Pflege:

  • Nur von Hand spülen: Wasche den Becher immer von Hand in lauwarmem Wasser mit einem Tropfen milder Seife. Spüle ihn danach gründlich aus.
  • Sorgfältig trocknen: Trockne den Becher sofort nach dem Waschen mit einem weichen Tuch ab und lasse ihn an der Luft vollständig trocknen.

Was du vermeiden solltest:

  • ❌ NIEMALS in die Spülmaschine: Hitze und Chemikalien würden den Becher dauerhaft beschädigen.
  • ❌ KEINE heißen Getränke: Gieße keinen Kaffee, Tee oder Glühwein hinein. Das Horn könnte beschädigt werden.
  • ❌ EINSCHRÄNKUNG bei Alkohol: Nicht für Getränke mit über 20 % Alkoholgehalt geeignet. Starker Alkohol kann die Innenversiegelung angreifen.
  • ❌ KEINE säurehaltigen Getränke: Reine Zitrussäfte und andere stark säurehaltige Getränke können die Lackschicht mit der Zeit angreifen.
  • ❌ NIEMALS in die Mikrowelle: Die Verwendung in der Mikrowelle würde das Produkt zerstören.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (50)