Hornkrug mit Odins dreifachem Horn (Horn-Triskele) - Outlet

Hornkrug mit Odins dreifachem Horn (Horn-Triskele) - Outlet
Outlet
-65% Sale

Stoße mit der Weisheit und Inspiration Odins selbst an! Dieser massive Krug aus echtem Horn von der Premium-Marke Mythrojan ist mehr als nur ein Trinkgefäß – er ist ein mit nordischer Mythologie aufgeladenes Artefakt. Seine polierte Oberfläche ziert die präzise Gravur von Odins dreifachem Horn, dem Symbol für den Dichtermet, für Weisheit und für den Allvater selbst. Jedes Stück ist ein handgefertigtes Original, das zum Stolz Deiner Sammlung und zum unverzichtbaren Begleiter bei jedem Festmahl, Festival oder Ritual wird. Weitere Produktinformationen ...

50,00 €
18,00 €
18,00 € exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus
Sofort lieferbar 29 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: 04.08.2025

Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:

Inhalt: 0,6 L
7 Stk
7 Stk
Inhalt: 0,8 L
22 Stk
22 Stk

Hornkrug mit Odins dreifachem Horn (Horn-Triskele)

Wähle die Größe für Dein Festmahl

Der Krug ist in zwei großzügigen Größen erhältlich, um den Durst eines jeden Kriegers zu stillen.

Variante Ungefähres Volumen
Standard ca. 600 ml
Groß ca. 800 ml

Wichtige Eigenschaften und Parameter

Parameter Spezifikation
Material 100% ethisch gewonnenes Rinderhorn
Boden Stabiler Kunststoff für perfekte Standfestigkeit
Innenbeschichtung Zertifiziertes lebensmittelechtes Harz (100% dicht)
Gravur Odins dreifaches Horn (Triple Horn of Odin)
Oberfläche Hochglanzpoliert
Verpackung Schützender Stoffbeutel von Mythrojan
Marke Mythrojan®

Für welche Anlässe ist der Krug geeignet?

Mit diesem Krug, geschmückt mit dem Symbol Odins selbst, kannst auch Du die Atmosphäre alter Zeiten erleben:

  • Auf historischen Festivals, LARPs und Fantasy-Events: Du wirst unübersehbar sein und Dein Charakter gewinnt an Tiefe.
  • Bei Ritualen und Feiern: Ideal als Ritualbecher für Trinksprüche auf die Götter im Rahmen des modernen Heidentums (Asatru).
  • Bei Grillfesten und Partys mit Freunden: Zeige Deinen Stil und stoße an wie ein echter Wikinger.
  • Beim Ansehen Deiner Lieblingsfilme und -serien: Verleiht die richtige Atmosphäre.
  • Als imposante Dekoration: Auch leer wird er zum dominanten Stück Deines Regals oder Deiner Bar.
  • Originelles Geschenk: Perfekt für jeden Fan von Wikingern, nordischer Mythologie, Geschichte oder einfach von hochwertigen und ungewöhnlichen Dingen.

Geschichte der Trinkgefäße und ihre Symbolik

Krüge und Trinkhörner waren ein fester Bestandteil von Wikinger-Festen, Ritualen und Siegesfeiern. Sie waren Symbole für Status, Stärke und Brüderlichkeit. In den Met-Hallen wurden Eide geschworen, Allianzen geschlossen und die Bande zwischen den Gefolgsleuten gestärkt. Das Trinken aus einem gemeinsamen Gefäß war ein Akt des Vertrauens und des gegenseitigen Respekts, den Grundpfeilern der nordischen Gesellschaft.

Interessant: Der Mythos vom Dichtermet

Das Symbol der drei verschlungenen Hörner auf diesem Krug verweist direkt auf einen der Schlüsselmythen der nordischen Mythologie – die Geschichte, wie Odin den Met der Dichtkunst erlangte. Dieser magische Met, der jedem, der davon trank, die Gabe der Beredsamkeit und Dichtkunst verlieh, wurde von der Riesin Gunnlöð in drei Gefäßen bewacht: dem Horn Óðrœrir, dem Kessel Boðn und der Schale Són. Odin, nach Weisheit dürstend, verführte die Riesin mit List und trank den gesamten Met aus allen drei Gefäßen. Daraufhin kehrte er in Gestalt eines Adlers nach Asgard zurück, wo er den Met für die Götter und ausgewählte Menschen ausspie. Diese drei Gefäße, oft als drei verschlungene Hörner dargestellt, wurden so zum Symbol für Odins Weisheit, Inspiration und Dichtkunst.

Pflegeanleitung und wichtige Hinweise

Naturhorn ist ein wunderschönes, aber auch spezielles Material. Damit Dein Krug Dir möglichst lange dient, musst Du ihn richtig pflegen.

Wie Du Deinen Krug pflegst

  • Ausschließlich von Hand spülen: Wasche den Krug immer von Hand in lauwarmem Wasser und mit milder Seife. Spüle ihn danach gründlich mit klarem Wasser aus.
  • Sorgfältig trocknen: Trockne den Krug nach dem Waschen sofort mit einem weichen Tuch ab und lasse ihn an der Luft vollständig trocknen. Lasse ihn nicht im Wasser stehen.
  • Gelegentliche Pflege: Die Außenseite kannst Du von Zeit zu Zeit mit einer dünnen Schicht eines natürlichen Öls (z.B. Kokosöl) oder Bienenwachs einreiben, damit das Material seine Elastizität und seinen Glanz behält.

Was Du unbedingt vermeiden solltest

  • NIEMALS in den Geschirrspüler: Extreme Hitze und Chemikalien würden den Krug unwiederbringlich beschädigen und verformen.
  • KEINE heißen Getränke: Gieße keinen Kaffee, Tee oder andere heiße Flüssigkeiten hinein. Dies könnte das Horn und die innere Harzschicht beschädigen.
  • EINSCHRÄNKUNGEN bei Alkohol: Der Krug ist nicht für Getränke mit einem Alkoholgehalt über 20 % Vol. geeignet. Starker Alkohol kann die innere Schutzschicht angreifen.
  • KEINE stark säurehaltigen Getränke: Reine Zitrussäfte und andere stark säurehaltige Getränke können den Innenlack mit der Zeit beschädigen.
  • KEIN langes Einweichen: Lasse Getränke nicht stundenlang oder über Nacht im Krug stehen.
  • NIEMALS in die Mikrowelle: Die Verwendung in der Mikrowelle würde das Produkt zerstören.

Zeige Deine Stärke und Deinen Geschmack mit diesem Premium-Wikingerkrug von Mythrojan! Wähle die Größe, die am besten in Deine Hand passt, und stoße an auf Odin, auf Deine Siege und auf alle Abenteuer, die Dich erwarten! Skål!

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (50)