Lederbandalier für Schwerter mit massiver Messingschnalle - Outlet

Suchst du nach einem funktionalen und zugleich stilvollen Accessoire, das dein Kostüm auf die nächste Stufe hebt? Dieses handgefertigte Bandalier aus erstklassigem Rindsleder ist die ideale Wahl für jedes LARP-, Cosplay- oder Reenactment-Event. Dank der hochwertigen Verarbeitung und der robusten Materialien wird es dir über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten. Es hält nicht nur dein Schwert sicher, sondern wird auch zu einem unübersehbaren Teil deiner Ausrüstung. Weitere Produktinformationen ...

€72,00
€67,00
€56,30 exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus
Sofort lieferbar 15 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Morgen 17.07.2025

Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:

Farbe: braun
4 Stk
4 Stk
Farbe: schwarz
11 Stk
11 Stk
Nur noch €120,00 bis zum kostenlosen Versand!
€0,00 / €120,00

Lederbandalier für Schwerter mit massiver Messingschnalle

Vervollständige dein Kostüm mit einem praktischen Detail

Dieses Schwertgehänge ist so konzipiert, dass es maximalen Komfort und Funktionalität bietet. Es wird über Kreuz über der Brust getragen, was eine gleichmäßige Gewichtsverteilung des Schwertes ermöglicht und dir die Hände für den Kampf und andere Aktivitäten frei lässt. Die Halterung für die Schwertscheide ist mit zwei Schnallen ausgestattet, mit denen du die Größe leicht an die Abmessungen deiner Waffe anpassen kannst. Egal, ob du einen furchtlosen Ritter, einen listigen Schurken oder einen anderen Charakter darstellst, dieses Lederbandalier verleiht deinem Auftritt Authentizität und Glaubwürdigkeit.

Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung

Die Basis des Bandaliers bildet ehrliches Rindsleder mit einer Stärke von ca. 3 mm. Das Leder ist trommelgefärbt, was eine dauerhafte Farbe und ein schönes mattes Finish garantiert, das mit der Zeit eine einzigartige Patina entwickelt. Alle Schnallen sind aus massivem Messingguss gefertigt. Der unübersehbare Blickfang ist die große, leicht abgerundete Schnalle auf der Brust, die durch zwei kleinere, quadratische Schnallen an der Halterung ergänzt wird. Diese Kombination garantiert nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch eine bequeme und flexible Anpassung.

Ein Blick in die Geschichte: Das Bandalier

Bandaliere, auch Wehr- oder Schwertgehänge genannt, waren über Jahrhunderte hinweg beliebt, insbesondere von der Antike bis ins 18. Jahrhundert. Sie ermöglichten es Soldaten, Musketieren und Abenteurern, ihr Schwert oder ihren Säbel bequemer zu tragen als an einem Gürtel um die Taille. Das Gewicht der Waffe wurde auf die Schulter und den Oberkörper verteilt, was besonders bei längeren Märschen oder beim Reiten praktisch war. Das Bandalier störte auch nicht beim Tragen einer Plattenrüstung.

Interessante Fakten

Im 17. Jahrhundert wurde das Bandalier nicht nur zu einem praktischen Accessoire, sondern auch zu einem Modeartikel und Statussymbol. Die Breite, das Material und die Verzierung des Bandaliers spiegelten oft den Reichtum und den Rang seines Besitzers wider. Offiziere und Adlige ließen sich prunkvolle Stücke anfertigen, die mit Stickereien, Edelmetallen und aufwendigen Schnallen verziert waren, wie wir sie zum Beispiel aus den Geschichten der drei Musketiere kennen.

Produktspezifikationen

Material: Echtes Rindsleder (Stärke ca. 3 mm), massive Messingschnallen
Gesamtlänge: ca. 185 cm
Gurtbreite: ca. 7 cm
Breite der großen Schnalle: ca. 9,5 cm
Verfügbare Farben: Braun, Schwarz

Pflege deines neuen Bandaliers

Damit dein neues Lederbandalier seine Schönheit und Funktionalität so lange wie möglich behält, solltest du ihm die richtige Pflege zukommen lassen. Echtes Leder ist ein Naturmaterial, das empfindlich auf Feuchtigkeit reagiert.

  • Schütze es vor Wasser: Weiche das Bandalier niemals ein und schütze es vor Regen. Wenn es nass wird, lass es bei Raumtemperatur an der Luft trocknen, niemals in der Nähe einer direkten Wärmequelle (Heizung, Ofen).
  • Regelmäßige Reinigung: Um Staub und normalen Schmutz zu entfernen, wische es regelmäßig mit einem weichen Leinen- oder Baumwolltuch ab.
  • Fleckenentfernung: Bei stärkerer Verschmutzung verwende ein leicht angefeuchtetes Tuch mit einer kleinen Menge milder Seifenlauge. Reinige es sanft und wische es anschließend trocken.
  • Vermeide Chemikalien: Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel, Lösungsmittel oder Schuhcremes, die das Leder beschädigen könnten.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (27)