Handgeschmiedete Wikinger Bartaxt (Skeggöx), 76 cm

Werde zu einem gefürchteten nordischen Krieger mit dieser imposanten und robusten Wikingeraxt in der Hand! Diese Replik, inspiriert von historischen Äxten des Frühmittelalters, ist die ideale Ergänzung für jeden Liebhaber der Wikingergeschichte, Reenactor oder Sammler. Ihre handgeschmiedete Ausführung und die Verwendung authentischer Materialien machen sie nicht nur zu einem großartigen Kostümzubehör, sondern auch zu einem außergewöhnlichen Dekorationsgegenstand, der Deinem Interieur einen Hauch rauer nordischer Stärke verleiht. Weitere Produktinformationen ...

Sofort lieferbar 8 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: 01.09.2025
60,00 €
50,42 € exkl. MwSt.
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €
Art. Nr.: LB_25575
Epoche:

Handgeschmiedete Wikinger Bartaxt (Skeggöx), 76 cm

Durchdachte Details und hochwertige Materialien

Axtkopf aus Karbonstahl

Das dominierende Merkmal der gesamten Waffe ist ihr sorgfältig handgeschmiedeter Kopf aus widerstandsfähigem Karbonstahl. Seine Oberfläche weist eine dunkle, rustikale Patina auf, die von seiner Entstehung im Feuer der Schmiede zeugt. Dieser rohe Look steht in scharfem Kontrast zur sorgfältig geschliffenen und polierten Schneide, die eine beachtliche Länge von 19 cm hat. Die breite, fächerförmig ausladende Klinge mit dem markanten „Bart“ (skegg) entspricht historischen Funden, insbesondere Äxten des Typs M nach der Petersen-Typologie, die im 10. Jahrhundert bei den Wikingern sehr beliebt waren. Die Gesamthöhe des Axtkopfes beträgt 17 cm.

Schaft aus Eschenholz

Der Axtkopf ist fest auf einem 76 cm langen Schaft aus echtem Eschenholz montiert. Eschenholz war aufgrund seiner Festigkeit, Elastizität und Stoßfestigkeit das historisch am häufigsten verwendete Material für Axtschäfte. Das Holz hat eine dunkel gebeizte Oberfläche, die seine natürliche Maserung hervorhebt und einen bequemen und sicheren Griff gewährleistet.

Verwendung in Praxis und Geschichte

Wie Du die Axt heute nutzen kannst?

Diese Wikingeraxt ist in erster Linie eine hervorragende Ergänzung für Dein historisches Kostüm für Reenactment, LARP, Theater oder Cosplay. Sie wird sich auch hervorragend als stilvolle Dekoration an der Wand Deines Arbeitszimmers, Wohnzimmers oder in Deiner Werkstatt machen.

Die Axt in den Händen der Wikinger

In der Wikingerzeit (ca. 8.–11. Jahrhundert) war die Axt eine weitaus verbreitetere Waffe als das Schwert. Sie war günstiger in der Herstellung und diente zudem als vielseitiges Werkzeug beim Bau von Schiffen, Häusern oder zum Holzhacken. Kampfaxten wie diese waren leicht und schnell, ideal für den einhändigen Kampf in Kombination mit einem Schild. Der verlängerte „Bart“ der Klinge konnte genutzt werden, um den Schild eines Gegners einzuhaken und herunterzureißen oder ihn zu entwaffnen.

Interessantes aus der Geschichte: Der Held von Stamford Bridge

Im Jahr 1066 soll in der Schlacht von Stamford Bridge ein einziger riesiger Wikinger-Berserker mit einer Axt eine schmale Brücke gegen die gesamte angelsächsische Armee verteidigt haben. Bevor er durch eine List von einem Boot aus getötet wurde, soll er allein etwa 40 Feinde erschlagen und den Vormarsch der Armee für eine Stunde aufgehalten haben. Diese Legende illustriert perfekt, welchen Schrecken ein einziger Mann mit einer großen Axt bei seinen Feinden auslösen konnte.

Pflege und Sicherheit

Wie pflegst Du die Axt?

  • Axtkopf: Da er aus Karbonstahl gefertigt ist, ist er rostanfällig. Halte ihn daher trocken. Wische ihn nach jeder Benutzung oder Berührung trocken und trage eine dünne Schicht Öl auf (z. B. Mineralöl, WD-40 oder Ballistol).
  • Schaft: Schütze den Holzschaft vor langanhaltender Feuchtigkeit. Gelegentlich kannst Du ihn mit Leinöl oder einem anderen Holzpflegemittel behandeln, damit er seine Elastizität behält und keine Risse bekommt.

Sicherheitshinweis

Die Axtklinge ist geschärft. Es handelt sich um die Replik einer echten Waffe, nicht um ein Spielzeug. Sei bei der Handhabung immer äußerst vorsichtig. Bewahre die Axt außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Obwohl die Konstruktion der Waffe eine praktische Nutzung zulassen würde, bieten wir diese Axt aufgrund der fehlenden Herstellergarantie für Kampfschäden ausschließlich für dekorative, Sammler- oder Kostümzwecke an.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (25)