Geschmiedete Regalkonsole aus Stahl mit gedrehter Strebe, 16,5 cm

Gestalte ein Regal mit unverwechselbarem Charakter dank dieser robusten, handgeschmiedeten Konsole. Dieser Regalhalter ist nicht nur eine gewöhnliche Stütze, sondern auch ein elegantes Stück Handwerkskunst. Er verbindet die Stärke von massivem Stahl, die Schönheit einer gedrehten Diagonalstrebe und dekorative Details in Form von geschwungenen Enden. Egal, ob du eine Bibliothek im Arbeitszimmer, ein Gewürzregal in der Küche oder eine Ausstellungsfläche im Wohnzimmer planst, diese Konsole verleiht deinem Projekt einen Hauch von historischer Authentizität und Qualität. Weitere Produktinformationen ...

€36,00
€30,25 exkl. MwSt.
Nicht lagernd, Momentan vergriffen - wir erwarten neue Ware am 11.09.2025

Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?

Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.

Nur noch €120,00 bis zum kostenlosen Versand!
€0,00 / €120,00

Geschmiedete Regalkonsole aus Stahl mit gedrehter Strebe, 16,5 cm

Die Basis für Dein einzigartiges Regal

Diese Regalkonsole ist die ideale Grundlage für deine Heimwerkerprojekte. Verwende sie paarweise oder in größerer Anzahl und schaffe dir ein Regalsystem genau nach Maß. Sie lässt sich hervorragend mit Regalböden aus Massivholz kombinieren, wo sie einen perfekten rustikalen oder industriellen Look erzeugt. Du kannst sie zur Präsentation von Büchern, Sammlerstücken, Blumen oder Küchenutensilien nutzen. Dank ihrer Festigkeit und stabilen Konstruktion eignet sie sich auch zur Schaffung einer kleinen Bartheke oder einer Ablagefläche in der Werkstatt.

Aus der Geschichte der Tragelemente

Vom Stein zum Eisen

Konsolen und Kragsteine gehören zu den grundlegenden architektonischen Elementen, die die Menschheit seit Jahrtausenden nutzt. Ursprünglich aus Stein oder Holz, dienten sie in historischen Bauten zur Unterstützung von Balkonen, Dachstühlen oder Gewölben. Mit der Entwicklung des Schmiedehandwerks setzten sich zunehmend auch Metallkonsolen durch. Sie ermöglichten leichtere, luftigere und dennoch sehr stabile Tragkonstruktionen, die zu einem festen Bestandteil nicht nur der Außenfassaden, sondern auch der Innenräume von Bürgerhäusern und Anwesen wurden.

Besonderheit: Die Stärke des Dreiecks

Diese Konsole ist ein cleveres Beispiel für die Nutzung einer der stärksten geometrischen Formen – des Dreiecks. Die Diagonalstrebe ist nicht nur Zierde, sondern vor allem eine funktionale Triangulation. Dieses Prinzip verteilt die auf den horizontalen Arm wirkende Kraft und verhindert wirksam dessen Durchbiegen und Verformung unter Last. Der Schmied, der die Konsole entwarf, verband also nicht nur drei Stahlelemente, sondern nutzte ein jahrtausendealtes Konstruktionsprinzip, um ein maximal stabiles und zuverlässiges Produkt zu schaffen.

Wichtige Merkmale und Abmessungen

Design und Material

  • Handgeschmiedete Arbeit: Jedes Stück ist ein Original mit den einzigartigen Spuren ehrlichen Handwerks.
  • Elegantes und stabiles Design: Die Verbindung eines L-Profils mit einer gedrehten Diagonalstrebe für maximale Tragfähigkeit und Stil.
  • Massiver geschmiedeter Stahl: Garantiert hohe Festigkeit und eine lange Lebensdauer.
  • Authentische Oberfläche: Die Oberflächenbehandlung durch Ölbrennen verleiht der Konsole ein rustikales Aussehen und schützt sie vor Korrosion.
  • Bereit zur Montage: Vier vorgebohrte Löcher (zwei für die Wand, zwei für das Regalbrett) für eine einfache und stabile Installation.

Technische Daten

  • Länge des Arms für das Regalbrett: ca. 16,5 cm
  • Höhe des Arms für die Wand: ca. 16,5 cm
  • Breite des Materials: ca. 3 cm
  • Hinweis: Befestigungsschrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten.

Installation und Pflege

Wie man ein Regal richtig montiert

Bestimme zuerst die gewünschte Höhe des Regals und zeichne mit einer Wasserwaage eine gerade Linie an die Wand. Setze die erste Konsole an und markiere die Bohrlöcher für die Wand. Stelle sicher, dass du in einen festen, tragenden Untergrund bohrst (Ziegel, Beton, Holzbalken). Verwende passende Dübel und Schrauben. Bestimme dann mit einer Wasserwaage und dem Regalbrett die genaue Position der zweiten (und eventuell weiterer) Konsolen. Sobald alle Konsolen an der Wand sind, lege das Regalbrett darauf und schraube es von unten an den Konsolen fest.

Pflege der geschmiedeten Oberfläche

Die Konsole erfordert keine besondere Pflege. Es genügt, sie regelmäßig vom Staub abzuwischen. Um das Aussehen aufzufrischen und die Schutzschicht zu verstärken, kannst du sie von Zeit zu Zeit mit einem Tuch mit einer kleinen Menge Naturöl oder Wachs einreiben.

Was es zu vermeiden gilt

Beachte die Tragfähigkeit der Konsolen und des Materials der Wand, in der sie verankert sind. Überlade das Regal nicht mit übermäßig schweren Gegenständen. Die Konsole dient keinesfalls als Trittstufe, Haltegriff zum Hochziehen oder als Turngerät.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (17)