Wikingerschwert "Dybek", Brieföffner

Erwecke den Geist des unerschrockenen Nordmannes in dir, jedes Mal, wenn du einen Brief öffnest! Dieses wunderschön verzierte Wikingerschwert "Dybek" ist nicht nur eine gewöhnliche Miniatur, sondern ein voll funktionsfähiger Brieföffner, der ein Stück rauer Wikingergeschichte auf deinen Schreibtisch bringt. Mit Liebe zum Detail in Toledo, Spanien, gefertigt, ist dieses Stück von Art Gladius® das perfekte Geschenk für jeden Liebhaber der nordischen Mythologie und des Frühmittelalters. Weitere Produktinformationen ...

14,00 €
14,00 € exkl. MwSt.
Sofort lieferbar 2 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Heute
Art. Nr.: ag_0002

Wikingerschwert "Dybek", Brieföffner

Der Geist des Nordens auf Ihrem Schreibtisch

Diese Miniatur-Replik ist von echten Funden von Wikingerschwertern inspiriert, und jedes Detail ist sorgfältig ausgearbeitet, um seinen historischen Vorgänger so originalgetreu wie möglich nachzuempfinden.

  • Die Klinge: Die breite Klinge aus hochwertigem rostfreiem Stahl ist im oberen Bereich mit einem geätzten nordischen Knotenmuster in goldener Farbe verziert, was ihre Authentizität unterstreicht.
  • Das Gefäß: Das reich verzierte Gefäß ist präzise aus Metall (Zamak) gegossen und kombiniert eine Oberfläche in Antiksilber- und Goldoptik. Die kurze untere Parierstange und insbesondere der mehrteilige gelappte Knauf sind typische Merkmale von Wikingerschwertern. Der Griff ist mit einem goldenen Flechtmuster auf einem elfenbeinfarbenen Untergrund verziert. Das gesamte Gefäß ist mit detaillierten Reliefs mit zoomorphen und geometrischen Motiven bedeckt.

Öffnen Sie Ihre Post wie ein Wikinger-Jarl

Dieses Schwert ist weit mehr als nur eine Dekoration. Seine robuste Bauweise und die scharfe Spitze machen es zu einem effektiven und außerordentlich stilvollen Werkzeug zum Öffnen von Korrespondenz. Es ist ein ideales Schreibtisch-Accessoire, das garantiert die Aufmerksamkeit jedes Besuchers auf sich zieht. Präsentieren Sie es auf einem unserer Ständer und zeigen Sie Ihre Leidenschaft für die Geschichte.

Auf den Spuren der Wikingerschmiede

In der Wikingergesellschaft war das Schwert nicht nur eine Waffe, sondern vor allem ein Symbol für Status, Reichtum und Macht. Die besten Stücke wurden oft von Generation zu Generation weitergegeben, hatten ihre eigenen Namen und ihre Griffe waren mit Edelmetallen und komplexen Ornamenten verziert, genau wie bei dieser Replik. Die reiche Verzierung wies auf den hohen Status des Besitzers hin.

Typologische Einordnung (Petersen-Typologie)

Für den Kenner ist dieses Schwert besonders interessant. Mit seinem charakteristischen Gefäß, insbesondere dem fünfteiligen gelappten Knauf und der verzierten Parierstange, ist dieses Schwert vom Petersen-Typ S inspiriert. Diese Schwerter waren im 10. Jahrhundert weit verbreitet und sind für ihre oft mit Silber eingelegten Ornamente bekannt, was diese Replik mit ihrer zweifarbigen Oberfläche erfolgreich nachahmt.

Pflege und sichere Verwendung

Die rostfreie Klinge ist praktisch wartungsfrei. Das Gefäß aus Zamak muss nur gelegentlich mit einem trockenen, weichen Tuch abgewischt werden, um Staub zu entfernen und das detailreiche Relief zu erhalten.

Wichtiger Hinweis: Es handelt sich um eine dekorative Replik und einen Brieföffner, nicht um eine funktionelle Waffe. Obwohl es eine scharfe Spitze hat, ist es nicht für den Kampf, zum Schneiden oder für andere praktische Zwecke außer dem Öffnen von Post bestimmt. Behandeln Sie es verantwortungsbewusst und bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (50)