Schwerthalter aus Leder (Schwertfrosch) mit Sicherung für LARP & Reenactment - Outlet

Bist Du es leid, dass Dein Schwert beim Laufen gefährlich schwingt oder dass minderwertiges Zubehör Dein ansonsten perfektes Kostüm ruiniert? Dieser robuste Schwerthalter von der Premium-Marke Mythrojan ist die Lösung. Gefertigt aus ehrlichem, 3,5 mm starkem Leder, das nicht nur hervorragend aussieht, sondern vor allem auch hält. Dank des cleveren Designs mit Schnürung und einem praktischen Sicherungsriemen bleibt Dein Schwert sicher an seinem Platz, egal ob Du Dich ins Schlachtgetümmel stürzt oder mit Freunden auf einem Fest feierst. Dies ist das Accessoire, das Deine Gewandung auf ein professionelles Niveau hebt. Weitere Produktinformationen ...

€27,00
€12,00
€10,08 exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus
Sofort lieferbar 56 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: 14.07.2025

Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:

Farbe: braun, Du bist: Rechtshänder (R)
31 Stk
31 Stk
Farbe: schwarz, Du bist: Linkshänder (L)
25 Stk
25 Stk
Nur noch €120,00 bis zum kostenlosen Versand!
€0,00 / €120,00
Art. Nr.: LB_300249LHRH_300576LHRH

Schwerthalter aus Leder (Schwertfrosch) mit Sicherung für LARP & Reenactment

Verfügbare Varianten

Wähle die Kombination, die am besten zu Deiner Ausrüstung und Deinem Kampfstil passt.

Farbe Ausführung
Schwarz Für Rechtshänder (Tragen auf der linken Hüfte)
Für Linkshänder (Tragen auf der rechten Hüfte)
Braun Für Rechtshänder (Tragen auf der linken Hüfte)
Für Linkshänder (Tragen auf der rechten Hüfte)

Wichtige Eigenschaften und Parameter

Parameter Spezifikation
Material Echtes Feinnarbenleder
Lederstärke ca. 3,5 mm
Gesamtmaße ca. 21,5 cm × 12,7 cm
Befestigung Zwei Schlaufen für Gürtel bis 6 cm Breite
Einstellung Seitliche Schnürung zur Anpassung an den Scheidenumfang
Sicherung Sicherungsriemen mit Druckknopf zur Fixierung des Schwertgriffs
Marke Mythrojan®

Ein vielseitiger Helfer für Dein Schwert

Dieser Halter (oft als "Schwertfrosch" bezeichnet) ist für maximale Vielseitigkeit und Sicherheit konzipiert. Du ziehst ihn einfach auf Deinen Gürtel und bist bereit.

  • LARP und Schlachten: Dank der Kombination aus verstellbarer Schnürung und Sicherungsriemen mit Druckknopf hält der Halter die Scheide fest an Ort und Stelle und verhindert, dass das Schwert selbst bei schnellen Bewegungen herausfällt. Gleichzeitig ermöglicht er ein schnelles und instinktives Ziehen der Waffe.
  • Reenactment und historische Feste: Das authentische Aussehen und die hochwertige Verarbeitung machen ihn zu einem hervorragenden Accessoire für Wikinger-, Normannen- und hochmittelalterliche Gewandungen.
  • Cosplay und Theater: Hebe Dein Kostüm auf ein höheres Niveau. Im Gegensatz zu billigen Imitationen sieht dieser Halter aus echtem Leder absolut glaubwürdig aus und fühlt sich auch so an.
  • Universelle Anpassung: Dank der Schnürung passt er sich den meisten Scheidentypen an – von schmalen Rapieren bis hin zu breiteren Einhand- und Anderthalbhändern.

Das Tragen des Schwertes in der Geschichte

Im Mittelalter gab es zwei Hauptarten, ein Schwert zu tragen: an einem Schulterriemen (dem sogenannten Wehrgehänge) oder eben an einem Gürtelhalter. Während im Frühmittelalter und in der Wikingerzeit eher Wehrgehänge oder einfache Schlaufen direkt am Gürtel beliebt waren, setzten sich in späteren Epochen (ab dem Hochmittelalter) zunehmend komplexere Gürtelhalter durch. Diese ermöglichten es, das Schwert in einem optimalen Winkel für bequemes Tragen und schnelles Ziehen zu positionieren.

Interessant: Die Friedenssicherung

Auf vielen Festen, Märkten oder beim Betreten von Städten galt im Mittelalter die Regel der "Friedenssicherung" (heute im LARP oft "Peace-Bonding" genannt). Krieger mussten ihre Waffen sichtbar so sichern, dass sie nicht sofort einsatzbereit waren – zum Beispiel durch das Umwickeln von Griff und Scheide mit einem Riemen. Dies war ein Symbol dafür, dass sie in friedlicher Absicht kamen. Der Sicherungsriemen an diesem Halter kann heute bei solchen Veranstaltungen als moderne und praktische Entsprechung einer solchen Friedenssicherung dienen, die die Anforderungen der Organisatoren erfüllt und gleichzeitig großartig aussieht.

Pflege für Dein Lederprodukt

Echtes Leder ist ein widerstandsfähiges Material, das Dir bei richtiger Pflege viele Jahre lang erhalten bleibt und eine wunderschöne Patina entwickelt.

Reinigung und Wartung

  • Reinigung: Die meisten Verschmutzungen lassen sich mit einem trockenen Tuch entfernen. Bei Bedarf ein leicht angefeuchtetes Tuch verwenden, das Leder aber niemals durchnässen.
  • Pflege: Um die Geschmeidigkeit zu erhalten und das Leder vor Feuchtigkeit zu schützen, behandle es von Zeit zu Zeit (z.B. einmal im Jahr) mit einem Lederpflegemittel – Balsam oder Öl auf Bienenwachsbasis. Teste das Mittel immer zuerst an einer kleinen, unauffälligen Stelle.
  • Lagerung: Wenn Du den Halter nicht benutzt, lagere ihn an einem trockenen, belüfteten Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen.

Was Du vermeiden solltest

  • Niemals das Leder durchnässen oder in der Waschmaschine waschen.
  • Nicht auf der Heizung oder in der prallen Sonne trocknen, da es sonst brüchig und hart werden kann.
  • Vermeide den Kontakt mit modernen Chemikalien, Lösungsmitteln und aggressiven Reinigungsmitteln.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (33)