Wikinger Hornkrug mit Thorshammer (Mjölnir) und Runen - Outlet

Wikinger Hornkrug mit Thorshammer (Mjölnir) und Runen - Outlet
Outlet
-60% Sale

Erhebe diesen mächtigen Krug aus echtem Horn und stoße mit der Kraft des Donnergottes an! Sein dominantes Merkmal ist die detaillierte Gravur von Thors Hammer Mjölnir, umgeben von einem schützenden Runenkreis, der Stärke, Schutz und Mut symbolisiert. Dieser Premium-Krug der Marke Mythrojan wird von Hand aus ethisch gewonnenem Naturhorn gefertigt, wodurch jedes Stück zu einem absoluten Original mit einzigartiger Form und Farbe wird. Die Innenfläche ist mit gesundheitlich unbedenklichem, lebensmittelechtem Harz behandelt, das sicherstellt, dass Dein Getränk nicht ausläuft. Dies ist nicht nur ein Trinkgefäß – es ist ein Stück Wikinger-Erbe und ein Symbol Deiner inneren Stärke. Weitere Produktinformationen ...

50,00 €
20,00 €
20,00 € exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus
Sofort lieferbar 19 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: 04.08.2025

Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:

Inhalt: 0,6 L
5 Stk
5 Stk
Inhalt: 0,8 L
14 Stk
14 Stk

Wikinger Hornkrug mit Thorshammer (Mjölnir) und Runen

Wähle die Größe eines Kriegers

Ob Du Dich auf ein großes Festmahl vorbereitest oder nur einen abendlichen Schluck Met genießen möchtest, wähle aus unseren drei robusten Größen.

Variante Ungefähres Volumen
Standard ca. 600 ml
Groß ca. 800 ml
Riesig ca. 1000 ml

Wo Du diesen Krug überall nutzen kannst

Dieser Krug ist mehr als nur ein Becher, er ist Dein Begleiter für außergewöhnliche Momente:

  • Wikinger- und Mittelalter-Events: Das unverzichtbare Accessoire für jeden Wikinger-Krieger, Jarl oder jede Schildmaid auf einem LARP, Festival oder Reenactment.
  • Heidnische Rituale und Feste: Ideal als Ritualbecher für Trinksprüche auf die Götter (Symbel) bei Feiern im Kreis des modernen Heidentums (Asatru).
  • Fantasy-Welt: Passt hervorragend zu Zwergenkriegern, Barbaren und allen Charakteren, die Stärke, Tradition und einen ehrlichen Schluck Bier schätzen.
  • Außergewöhnliches Geschenk: Das perfekte und originelle Geschenk für Fans der nordischen Mythologie, der Wikinger, von Metal-Musik oder für jeden, der den Geist eines Kriegers in sich trägt.
  • Dein tägliches Ritual: Mache das Trinken von Bier oder Met nach einem anstrengenden Tag zu Deinem eigenen stärkenden Ritual.

Die Geschichte der Horngefäße in der Wikingerkultur

Für die Wikinger waren Trinkhörner und -krüge nicht nur gewöhnliches Geschirr. Sie waren ein integraler Bestandteil ihres sozialen Lebens. Aus archäologischen Funden, wie denen aus dem Oseberg-Schiffsgrab, wissen wir, dass Hörner weit verbreitet waren. In den Met-Hallen wurden aus ihnen Trinksprüche ausgebracht, Eide geschworen und Siege gefeiert. Das Horn in der Hand eines Jarls oder Königs war ein Symbol seiner Großzügigkeit und seines Status, denn es war seine Pflicht, Beute und Met mit seiner Gefolgschaft zu teilen.

Interessant: Mjölnir, mehr als nur eine Waffe

Thors Hammer Mjölnir, der auf diesem Krug eingraviert ist, war im nordischen Glauben nicht nur eine zerstörerische Waffe gegen Riesen. Er war vor allem ein mächtiges Symbol für Schutz, Segen und Weihung. Die Wikinger glaubten, dass Mjölnir Glück bringt und vor dem Bösen schützt. Amulette mit seinem Abbild waren außerordentlich beliebt. Mit dem Hammer wurden auch wichtige Lebensereignisse gesegnet – Hochzeiten zur Sicherung der Fruchtbarkeit, Neugeborene zum Schutz und sogar Begräbnisfeuer zur Weihung des Weges in die andere Welt. Dein Krug trägt also ein Symbol, das mit positiver Kraft und schützender Energie aufgeladen ist.

Pflegeanleitung und wichtige Hinweise

Echtes Horn ist ein natürliches Material, das die richtige Pflege benötigt, um ewig zu halten. Bitte befolge diese Regeln.

Wie Du Deinen Krug pflegst

  • Ausschließlich von Hand spülen: Wasche den Krug immer von Hand in lauwarmem Wasser mit einer milden Seife. Spüle ihn danach gründlich aus.
  • Sorgfältig trocknen: Trockne den Krug nach dem Waschen sofort mit einem weichen Tuch ab und lasse ihn an der Luft vollständig trocknen. Lasse ihn nicht im Wasser stehen.
  • Gelegentliche Pflege: Die Außenseite kannst Du von Zeit zu Zeit mit einer dünnen Schicht eines natürlichen Öls (z.B. Kokosöl) einreiben, damit sie ihren Glanz und ihre Elastizität behält.

Was Du unbedingt vermeiden solltest

  • NIEMALS in den Geschirrspüler: Extreme Hitze und Chemikalien würden den Krug unwiederbringlich zerstören und verformen.
  • KEINE heißen Getränke: Gieße keinen Kaffee, Tee oder andere heiße Flüssigkeiten hinein. Dies könnte das Horn und die innere Harzschicht beschädigen.
  • EINSCHRÄNKUNGEN bei Alkohol: Der Krug ist nicht für Getränke mit einem Alkoholgehalt über 20 % Vol. geeignet. Starker Alkohol kann die innere Schutzschicht angreifen.
  • KEINE stark säurehaltigen Getränke: Reine Zitrussäfte und andere stark säurehaltige Getränke können den Innenlack mit der Zeit beschädigen.
  • KEIN langes Einweichen: Lasse Getränke nicht stundenlang oder über Nacht im Krug stehen.
  • NIEMALS in die Mikrowelle: Die Verwendung in der Mikrowelle würde das Produkt zerstören.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (50)