
Die Schiavona war ein Schwert, das in Italien während des 16. und 17. Jahrhunderts populär war. Sie stammt vom Schwert der venetischen Dogengarde ab, der Name entstand, da sich die Garde hauptsächlich aus dalmatischen Slawen (Schiavoni, Kroaten) zusammensetzte.
MehrFolgende Varianten sind auf Lager
Schneide: stumpf (Ca 3 mm) | lagernd 1 St. | |
Schneide: scharf (0,5-1,0 mm), nicht für Schaukampf! | lagernd 1 St. |
Artikelnummer: 1958
Periode: Renaissance und Landsknechten / Waffen der Landsknechten und aus der Renaissance