Wikinger-Ledergürtel Birka, Pferd und Schlange, 3 cm - Outlet
Schmücke deine Tunika mit einem Meisterstück der Wikinger-Handwerkskunst! Dieser Ledergürtel ist eine originalgetreue Nachbildung eines historischen Fundes aus der Wikingerstadt Birka und besticht durch eine massive Messingschnalle mit einem aufwendigen Pferdemotiv und einem Riemenendbeschlag in Form einer Schlange im Jelling-Stil. Hergestellt aus hochwertigem und robustem Büffelleder, ist er das perfekte und funktionale Accessoire für jedes Reenactment, LARP oder für Liebhaber der nordischen Geschichte. Wähle die Länge und Farbe, die am besten zu deiner Gewandung passt. Weitere Produktinformationen ...
Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:
Wikinger-Ledergürtel Birka, Pferd und Schlange, 3 cm
Detailgetreue Replik mit reicher Geschichte
Dieser Wikingergürtel ist nicht nur ein gewöhnliches Accessoire, sondern ein Stück lebendige Geschichte. Er wurde nach einem archäologischen Fund aus Grab Nr. 750 in Birka, Schweden, einem der bedeutendsten Handelszentren der Wikingerzeit, gefertigt. Jedes Detail, von den Pferdeköpfen an der Schnalle bis zum verschlungenen Schlangenkörper am Riemenende, wurde sorgfältig nachgebildet. Der Gürtel besteht aus ca. 3,5 mm starkem Büffelleder, das trommelgefärbt ist, was eine tiefe und dauerhafte Färbung mit einer eleganten matten Oberfläche garantiert. Die massive, gegossene Messingschnalle und der Riemenendbeschlag sehen nicht nur fantastisch aus, sondern sind auch voll funktionsfähig und langlebig.
So trägt man einen langen Wikingergürtel richtig
Lange Gürtel waren typisch für die Wikinger. Sie dienten nicht nur zum Gürtel der Kleidung, sondern auch als Statussymbol und als praktisches Element zum Aufhängen eines Messers (Sachs), einer Tasche oder anderer Notwendigkeiten. Das Tragen ist einfach und stilvoll:
- Führe den Gürtel durch die Schnalle und ziehe ihn um die Taille fest.
- Führe das lose Ende des Gürtels von unten unter dem bereits festgezogenen Teil des Gürtels direkt neben der Schnalle hindurch.
- Ziehe das Ende dann von oben durch die entstandene Schlaufe.
- Ziehe den Knoten sanft fest. Das Gürtelende hängt nun elegant herab.
Dieser einfache „Gürtelknoten“ sorgt dafür, dass das lose Ende nicht stört und du gleichzeitig wie ein echter Wikinger aussiehst.
Produktdaten
| Material | Echtes Büffelleder, massives Messing (Guss) |
| Verfügbare Längen | 130 cm, 150 cm, 170 cm |
| Verfügbare Farben | Schwarz, Braun |
| Riemenbreite | ca. 29-30 mm |
| Lederstärke | ca. 3,5 mm |
| Maße Riemenende | ca. 69 x 30 mm |
| Gesamtlänge der Schnalle | ca. 97 mm |
Der Schatz aus Grab 750 in Birka
Die Vorlage für diesen Gürtel stammt aus einem der reichsten Gräber in Birka. Birka war ein wichtiger Hafen und Handelsknotenpunkt, an dem sich Menschen aus ganz Europa und dem Nahen Osten trafen. Die Funde aus seinen Gräbern geben uns einen unschätzbaren Einblick in das Leben, die Kunst und das Handwerk der nordischen Krieger und Händler. Der Jelling-Stil, benannt nach königlichen Funden in Dänemark, ist typisch für das 10. Jahrhundert und zeichnet sich durch elegante, verschlungene Tiermotive aus, die perfekt durch die Schlange am Riemenende dieses Gürtels repräsentiert werden.
Pflege deines neuen Gürtels
Damit dein Gürtel dir viele Jahre dient und immer gut aussieht, empfehlen wir die richtige Pflege.
- Leder: Schütze den Gürtel vor längerer Nässe. Wenn er nass wird, lass ihn bei Raumtemperatur frei trocknen (niemals auf einer Heizung!). Behandle das Leder gelegentlich mit einem Lederpflegemittel (Wachs oder Öl), um es geschmeidig zu halten und Rissen vorzubeugen.
- Messing: Die Messingteile können mit der Zeit eine natürliche Patina entwickeln, die den historischen Look unterstreicht. Wenn du Glanz bevorzugst, kannst du die Schnalle und das Riemenende mit einem weichen Tuch und einer Metallpolitur sanft polieren.
Wir sind für dich da!