Kreuzrittergürtel aus Büffelleder mit Messing-Malteserkreuzen

Tritt ein in eine Welt der Geschichte und des Abenteuers mit diesem atemberaubenden mittelalterlichen Kreuzrittergürtel! Dieser Gürtel ist handgefertigt aus echtem Büffelleder mit einer Stärke von 3,0 - 3,3 mm und ist die perfekte Ergänzung für Dein Ritter- oder Kreuzritterkostüm. Er ist mit einer massiven Messingschnalle und charakteristischen Malteserkreuzen aus Messing verziert, die ihm Authentizität verleihen. Dank der sorgfältigen Trommelfärbung behält der Gürtel seine satte, matte Farbe über viele Jahre. Wähle zwischen der schwarzen oder braunen Variante und aus drei verfügbaren Längen (130 cm, 150 cm, 170 cm) die passende für Dich aus. Ein hochwertiges Markenprodukt von Lord Of Battles®. Weitere Infos...

€45,00
€45,00 exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus
Sofort versandfertig 14 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, versand am: 12. 5. 2025

Wir haben diese Varianten auf Lager

Farbe: braun, Gürtellänge: 150 cm
2 Stk
2 Stk
Farbe: schwarz, Gürtellänge: 150 cm
12 Stk
12 Stk

Kreuzrittergürtel aus Büffelleder mit Messing-Malteserkreuzen von Lord Of Battles

Hauptmerkmale dieses Kreuzrittergürtels

Dieser lederne Kreuzrittergürtel ist mehr als nur ein gewöhnliches Accessoire; er ist ein Stück ehrlicher Handwerkskunst. Gefertigt aus strapazierfähigem Büffelleder mit einer Dicke von 3,0 - 3,3 mm, garantiert er Langlebigkeit und außergewöhnlichen Komfort. Die satte, matte Farbe, erzielt durch Trommelfärbung, unterstreicht sein historisches Aussehen. Das markanteste Element sind die detailreich gearbeiteten Malteserkreuze (16 Stück bei der Größe 170 cm) und die robuste Schnalle, beides aus reinem, massivem Messing gefertigt. Die Kanten des Gürtels sind zudem sorgfältig mit Rundleder von ca. 1,55 mm Durchmesser vernäht, was seine Widerstandsfähigkeit und seinen ästhetischen Wert erhöht. Dieser Gürtel ist dafür konzipiert, den Test der Zeit zu bestehen und Dir bei vielen Veranstaltungen Stil und Komfort zu bieten.

Vervollständige Dein Kostüm mit einem Symbol des Rittertums

Ob Du Dich auf ein LARP, ein historisches Fest, eine Themenparty vorbereitest oder einfach nur Deine Leidenschaft für das Mittelalter zeigen möchtest, dieser Kreuzrittergürtel ist die perfekte Wahl. Sein Design spiegelt originalgetreu die Accessoires mittelalterlicher Ritter und Kreuzfahrer wider.

Vielseitige Verwendung für Deinen historischen Look

  • LARP und Cosplay: Unverzichtbar für Charaktere wie Ritter, Kreuzfahrer, Paladine und andere mittelalterliche Krieger. Ideal für jede Ritterrüstung oder historische Gewandung.
  • Historisches Fechten und Reenactment: Ein authentisches Zubehör, das Dein zeitgenössisches Kostüm und Deine Detailtreue unterstreicht.
  • Mittelalterfeste und -märkte: Ein markantes Element, das Aufmerksamkeit erregt und Deiner Kleidung Würde verleiht.
  • Theater und Film: Eine hochwertige und optisch eindrucksvolle Requisite für historische Inszenierungen.
  • Außergewöhnliches Modestück: Für Mutige kann er auch ein originelles Accessoire zu einem modernen Stil sein, der aus der Reihe tanzen möchte.

An den Gürtel kannst Du Deine Schwertscheide, einen Dolch, einen Geldbeutel oder andere ritterliche Notwendigkeiten hängen.

Der Gürtel des Kreuzritters im Wandel der Geschichte

Im Mittelalter war der Gürtel nicht nur ein praktischer Bestandteil der Kleidung, sondern auch ein wichtiges Symbol. Für Ritter und Kreuzfahrer war er absolut notwendig. Er diente zum Gurten der Tunika oder Rüstung, zum Aufhängen von Schwert, Dolch und anderen persönlichen Gegenständen. Verzierte Gürtel, wie dieser mit Messingkreuzen, verwiesen oft auf den Status, Reichtum oder die Zugehörigkeit zu einem Ritterorden. Das Kreuz, insbesondere das Malteserkreuz, war ein starkes Symbol des Glaubens und der Entschlossenheit der Kreuzritter.

Interessantes aus der Geschichte: Das Malteserkreuz

Wusstest Du, dass das Malteserkreuz, das diesen Gürtel ziert, eng mit Ritterorden verbunden ist, vor allem mit dem Johanniterorden (später als Malteserorden bekannt)? Dieses achtzackige Kreuz symbolisiert die acht Seligpreisungen der Bergpredigt, aber auch die acht "Zungen" oder Nationalitäten, aus denen sich der Orden ursprünglich zusammensetzte. Für die Kreuzritter war dieses Symbol ein Zeichen ihres Glaubens, ihres Mutes und ihrer Hingabe an den Dienst.

Wie Du Deinen neuen Kreuzrittergürtel richtig trägst und pflegst

Richtiges Tragen

Dieser Gürtel wird wie ein klassischer Gürtel mit Schnalle und Löchern getragen. Führe das Ende des Gürtels durch die Schnalle, sichere es mit dem Dorn in einem der Löcher und führe das lose Ende durch die Schlaufe (falls beim Design der jeweiligen Größe vorhanden, ansonsten lasse es frei hängen oder stecke es unter den Gürtel). Dank mehrerer Löcher kannst Du den gewünschten Umfang leicht einstellen.

Pflege von Leder und Messing

Damit Dir dieser Kreuzrittergürtel möglichst lange dient und sein atemberaubendes Aussehen behält, widme ihm die gebührende Pflege:

  • Leder:
    • Schütze den Gürtel vor längerer Feuchtigkeitseinwirkung. Sollte er nass werden, lasse ihn bei Raumtemperatur langsam an der Luft trocknen, niemals in direkter Sonne oder an einer Wärmequelle.
    • Reinige ihn regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch. Bei hartnäckigeren Flecken kannst Du ein leicht angefeuchtetes Tuch mit einem Tropfen milder Seife verwenden, aber wische das Leder danach trocken.
    • Behandle das Leder von Zeit zu Zeit (einmal alle paar Monate oder nach Bedarf) mit einem Lederpflegemittel (z. B. Balsam mit Bienenwachs), damit es geschmeidig und widerstandsfähig bleibt.
  • Messingteile:
    • Messing kann mit der Zeit eine Patina entwickeln, was viele als wünschenswerten historischen Look betrachten.
    • Wenn Du ein glänzendes Aussehen bevorzugst, kannst Du die Messingkreuze und die Schnalle vorsichtig mit einem für Messing geeigneten Poliertuch reinigen. Achte darauf, dass das Reinigungsmittel nicht mit dem Leder in Berührung kommt.
  • Lagerung: Wenn Du den Gürtel nicht trägst, lagere ihn an einem trockenen Ort, am besten gerollt oder hängend, damit das Leder nicht bricht.

Detaillierte Parameter (für Größe 170 cm)

Die unten aufgeführten Parameter gelten für den Gürtel mit einer Gesamtlänge von 170 cm. Der Gürtel ist auch in den Längen 130 cm und 150 cm erhältlich, deren spezifische Abmessungen hinsichtlich der Anzahl der Löcher und Kreuze leicht variieren können.

  • Hersteller: Lord Of Battles®
  • Material: Echtes Büffelleder, massives Messing
  • Gesamtlänge: ca. 172 cm
  • Löcher gestanzt für Taillenumfang: ca. 88 – 110 cm
  • Gürtelbreite: ca. 44,1 mm
  • Lederstärke: ca. 3,4 mm (generell für das Modell 3,0 - 3,3 mm)
  • Kanten: Mit Rundleder vernäht, Durchmesser ca. 1,55 mm
  • Schnalle - Außenmaße: ca. 62,8 x 72,47 mm
  • Schnalle - Innere Breite für Gürtel: ca. 45,2 mm
  • Anzahl der Messingkreuze: 16 (bei Größe 170 cm)
  • Größe eines Kreuzes: ca. 26 x 26 mm
  • Gewicht: ca. 399 g
  • Verfügbare Farben: Schwarz, Braun

Ähnliche Produkte (15)