Mittelalterkleid Isra mit Kapuze und Trompetenärmeln in Weinrot
Tauche ein in eine Welt voller Mythen und Eleganz mit unserem atemberaubenden Kleid Isra! Dieses schlichte und doch bezaubernde Mittelalterkleid in tiefem Weinrot wurde entworfen, um deine geheimnisvolle und elegante Seite zu betonen. Sein bodenlanger Schnitt, die großzügige Kapuze und die dramatisch weiten Trompetenärmel schaffen eine unvergessliche Silhouette, die auf den ersten Blick fasziniert. Weitere Produktinformationen ...
Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:
Mittelalterkleid Isra mit Kapuze und Trompetenärmeln in Weinrot
Wichtige Merkmale und Design
Das Kleid ist aus hochwertiger und atmungsaktiver 100 % Baumwolle gefertigt, die den ganzen Tag über für ein angenehmes Tragegefühl sorgt. Das Highlight sind zweifellos die ikonischen Trompetenärmel, die du dank der praktischen Schnürung über dem Ellenbogen in ihrer Länge individuell anpassen kannst. Die tiefe Kapuze verleiht dem gesamten Gewand einen Hauch von Mystik und Geheimnis. Dank des schlichten, aber durchdachten Schnitts kannst du es als Oberkleid tragen oder mit anderen Schichten kombinieren, zum Beispiel als Unterkleid unter einem Surcot.
Für welche Anlässe ist das Kleid ideal?
Dieses vielseitige historische Kleid ist die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Veranstaltungen. Egal, ob du zu einem der folgenden Events gehst:
- LARP (Live-Action-Rollenspiel)
- Mittelalterfeste und historische Märkte
- Fantasy- und Gothic-Festivals
- Theateraufführungen oder thematische Fotoshootings
- Halloween-Kostüm (z. B. als Hexe oder Vampirin)
In Kombination mit einem Korsett oder Gürtel schaffst du das perfekte Kostüm für eine Edeldame, eine Elfe oder eine mächtige Zauberin. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Historische Inspiration
Kleider mit solch weiten und verzierten Ärmeln, bekannt als Trompeten- oder Glockenärmel, waren besonders im Hoch- und Spätmittelalter, speziell im 13. bis 15. Jahrhundert, beliebt. Sie waren ein Symbol für Reichtum und hohen sozialen Status, da ihre Herstellung eine große Menge teuren Stoffes erforderte. Sie wurden hauptsächlich von adligen Damen und Frauen aus den oberen Schichten getragen, um ihren Status und Geschmack zur Schau zu stellen.
Interessante Fakten aus der Geschichte
Die Farbe Weinrot war im Mittelalter nicht für jedermann erschwinglich. Die Gewinnung von satten Rottönen, zum Beispiel aus der Kermes-Schildlaus oder dem Färberkrapp, war kostspielig. Daher waren rote Gewänder oft dem Adel und den höchsten Kirchenvertretern als Symbol für Macht und Prestige vorbehalten.
Wie pflegst du das Kleid?
Damit du möglichst lange Freude an deinem Kleid hast, beachte bitte die folgenden Pflegehinweise:
- Waschen: In der Maschine im Schonwaschgang bei 40 °C waschen.
- Trocknen: Nicht im Trockner trocknen. Das Kleid am besten auf einem Bügel an der Luft trocknen lassen.
- Bügeln: Bei mittlerer Temperatur für Baumwolle bügeln.
Größentabelle
Orientiere dich zur Wahl der richtigen Größe bitte an deinem Brustumfang. Eine Bequemlichkeitszugabe ist bereits im Schnitt enthalten.
Größe | S | M | L | XL | XXL |
---|---|---|---|---|---|
Brustumfang (in cm) | 88 | 96 | 104 | 116 | 128 |
Bitte beachte: Im Lieferumfang ist nur das Kleid enthalten. Das Korsett und andere Accessoires dienen der Inspiration und müssen separat erworben werden.
Wir sind für dich da!
