Universelle Mittelalter-Tunika mit kurzen Ärmeln, Natur-Baumwolle
Suchst du den Grundstein für dein historisches oder Fantasy-Kostüm? Du hast ihn gefunden! Diese einfache, authentische und außerordentlich bequeme Mittelalter-Tunika ist die perfekte Wahl für jeden Charakter. Sie besteht aus 100% natürlicher Baumwolle mittlerer Stärke, die atmungsaktiv, strapazierfähig und auch bei wärmerem Wetter angenehm zu tragen ist. Ihr universelles Design mit kurzen Ärmeln bis zum Ellbogen, einem dezenten V-Ausschnitt und Seitenschlitzen für Bewegungsfreiheit ist historisch authentisch und eignet sich für eine breite Palette von Epochen von der Wikingerzeit bis zum Hochmittelalter. Dank ihres Unisex-Schnitts ist sie ideal für Männer und Frauen, sei es als alleiniges Kleidungsstück oder als Untergewand unter einer Rüstung. Weitere Produktinformationen ...
Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:
Universelle Mittelalter-Tunika mit kurzen Ärmeln, Natur-Baumwolle
Der Grundstein deiner Garderobe
Die Stärke dieser Tunika liegt in ihrer unglaublichen Vielseitigkeit. Sie ist ein wahrer Verwandlungskünstler, der sich deinem Charakter und deiner Rolle anpasst.
- Universelle Basis: Trage sie einzeln mit einem einfachen Gürtel für den Look eines einfachen Bauern, Handwerkers oder Pilgers.
- Untergewand für Rüstungen: Ihre Atmungsaktivität und der bequeme Schnitt machen sie zum idealen Unterhemd unter einem Gambeson, Kettenhemd oder Kürass.
- Für Männer und Frauen: Das Unisex-Design passt jedem. Frauen können die Tunika in der Taille gürten, um eine schmeichelhafte Silhouette zu schaffen, wie es in der Geschichte üblich war.
- Natürlicher Look: Die ungebleichte, cremefarbene Farbe wirkt authentisch und lässt sich hervorragend mit anderen natürlichen Materialien wie Leder, Wolle und Leinen kombinieren.
Historischer Einblick: Die Tunika im Wandel der Zeiten
Die einfache T-förmige Tunika war jahrhundertelang die absolute Grundlage der europäischen Kleidung. Sie wurde von praktisch allen getragen – von armen Bauern bis zu Königen, von Männern, Frauen und Kindern. Der Unterschied lag hauptsächlich in der Qualität und Farbe des Stoffes. Während sich die Reichen feines, bunt gefärbtes Leinen oder Wolle leisten konnten, trug der Großteil der Bevölkerung Tuniken aus gröberem, ungebleichtem oder erdfarbenem Stoff, genau wie dieses Modell. Der Schnitt mit kurzen Ärmeln und einer Länge bis zur Mitte des Oberschenkels war besonders praktisch für Arbeit und Kampf, da er die Bewegung nicht einschränkte und im Sommer nicht zu heiß war.
Pflegehinweise für die Tunika
Da es sich um 100% natürliche Baumwolle handelt, musst du mit ihren natürlichen Eigenschaften rechnen. Die richtige Pflege sorgt dafür, dass dir die Tunika lange erhalten bleibt.
- Waschen: In der Waschmaschine bei maximal 40°C waschen. Dunkle Farben separat waschen.
- Trocknen: Kann bei niedriger Temperatur im Trockner getrocknet werden, für eine längere Lebensdauer empfehlen wir jedoch das Trocknen an der Luft.
- Bügeln: Bei mittlerer Temperatur bügeln.
- WICHTIGER HINWEIS: Natürliche Baumwolle kann beim ersten Waschen bis zu 5 % einlaufen. Bitte berücksichtige dies bei der Wahl deiner Größe!
Größentabelle
| Größe | Empfohlen für Brustumfang | Brustumfang des Gewandes (A) | Ärmellänge (B) | Gesamtlänge (C) |
|---|---|---|---|---|
| S | 98 - 104 cm | 108 cm | 28 cm | 93,5 cm |
| M | 104 - 110 cm | 114 cm | 28 cm | 95 cm |
| L | 110 - 116 cm | 120 cm | 29 cm | 96,5 cm |
| XL | 116 - 122 cm | 126 cm | 29 cm | 98 cm |
| XXL | 122 - 132 cm | 136 cm | 30 cm | 99,5 cm |
| XXXL | 132 - 140 cm | 144 cm | 30 cm | 100 cm |
Wir sind für dich da!