Wikinger Brillenhelm Gjermundbu mit Kettenbrünne, 1,6 mm Stahl

Werde zu einem furchtlosen nordischen Krieger mit dieser imposanten Nachbildung eines Wikinger Brillenhelms. Inspiriert von berühmten archäologischen Funden wie dem Gjermundbu-Helm und dem Valsgärde 8-Helm, verkörpert dieser Helm das ikonische Symbol der Wikingerzeit. Er ist aus robustem 1,6 mm starkem Stahl gefertigt und mit einer Kettenbrünne ausgestattet, die Hals und Schultern schützt. Die einzigartige, gehämmerte Oberflächenstruktur imitiert die Handarbeit eines mittelalterlichen Schmieds und verleiht dem Helm eine atemberaubende Authentizität. Weitere Produktinformationen ...

145,00 €
145,00 € exkl. MwSt.
Auf Bestellung - jetzt bestellen und der Artikel wird am 15.10.2025

Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?

Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.

Art. Nr.: LB_700499-16

Wikinger Brillenhelm Gjermundbu mit Kettenbrünne, 1,6 mm Stahl

Der Helm im Detail

Helmschale und Konstruktion

Die Helmglocke ist sorgfältig aus mehreren Stahlplatten zusammengesetzt, die durch Stahlbänder miteinander verbunden und verstärkt sind. Alle Verbindungen sind mit stabilen Nieten gesichert, was nicht nur die Stabilität der Konstruktion erhöht, sondern auch das historische Erscheinungsbild unterstreicht. Die gehämmerte Oberfläche verleiht dem Helm das Aussehen, als hätte er schon viele Schlachten überstanden.

Das ikonische Brillengestell

Das dominierende Merkmal ist der markante Gesichtsschutz, der sogenannte Brillen- oder Spektakelhelm. Er schützt effektiv die Augen, die Nase und die Wangenknochen, ohne das Sichtfeld wesentlich einzuschränken. Seine Form ist typisch für nordische Helme des 9. und 10. Jahrhunderts und verleiht deinem Charakter einen furchteinflößenden und zugleich majestätischen Ausdruck.

Kettenschutz für den Nacken

Am Helm ist eine große Kettenbrünne (auch Helmbünne oder Aventail genannt) befestigt, die den Nacken, den Hals und den oberen Teil der Schultern zuverlässig schützt. Sie ist aus unvernieteten Stahlringen geflochten, was für Repliken in dieser Preiskategorie üblich und völlig ausreichend ist.

Verwendungsmöglichkeiten

Dieser Wikingerhelm ist die ideale Wahl für:

  • LARP und Reenactment: Er vervollständigt perfekt dein Kostüm als Wikingerkrieger, Waräger oder nordischer Häuptling.
  • Cosplay: Perfekt für Charaktere, die von der nordischen Mythologie und Fantasy inspiriert sind.
  • Theater und Film: Sein authentisches Aussehen macht ihn ideal für den Einsatz auf der Bühne oder vor der Kamera.
  • Dekoration und Sammlerstück: Er wird zum zentralen Blickfang deiner Sammlung oder deines Interieurs.

Wichtiger Hinweis: Dieser Helm ist in erster Linie ein Kostümzubehör. Er ist keine zertifizierte Schutzausrüstung und nicht dafür ausgelegt, starken Schlägen standzuhalten. Daher ist er nicht für den Vollkontakt-Kampf wie Buhurt, HMB oder Battle of the Nations geeignet.

 

Maßtabelle

Parameter Wert
Innenumfang ca. 70 cm
Höhe (ohne Kettenbrünne) ca. 17 cm
Gesichtsplatte (B x H) ca. 15,8 cm x 27,5 cm
Grundfläche (Länge x Breite) ca. 24 cm x 22,5 cm
Augenschlitz (B x H) ca. 7,8 cm x 4 cm
Gewicht ca. 4,69 kg

Für einen angenehmen Tragekomfort empfehlen wir, den Helm mit einer gepolsterten Helmkappe zu tragen.

Ein Stück Geschichte

Der berühmteste und vollständigste erhaltene Wikingerhelm ist der Fund von Gjermundbu in Norwegen aus dem Jahr 1943. Er wurde im reichen Grab eines Wikingerhäuptlings zusammen mit einem Schwert, Äxten, Speeren und einem vollständigen Kettenhemd entdeckt. Diese Entdeckung veränderte die Sicht der Historiker auf das Aussehen der Wikingerkrieger grundlegend und widerlegte den populären Mythos der Hörnerhelme, für die es keinerlei historische Belege gibt.

Pflege deiner neuen Rüstung

Damit dein Helm lange hält und nicht rostet, befolge ein paar einfache Regeln. Das Produkt wird vom Hersteller eingeölt geliefert. Wische das Öl vor dem ersten Gebrauch mit einem trockenen Tuch ab. Trockne den Helm nach jedem Gebrauch innen und außen gründlich ab. Reibe ihn von Zeit zu Zeit leicht mit einem in Konservierungsöl (z. B. WD-40 oder Ballistol) getränkten Tuch ein und lagere ihn an einem trockenen Ort.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (39)