Gürtelbeschlag in Blütenform, Bronze, 5er-Set
Belebe dein historisches Kostüm oder deine Lederaccessoires mit diesem Satz von fünf Ziernieten in Blütenform. Diese kleinen, aber markanten Details sind aus massiver Bronze im Wachsausschmelzverfahren gefertigt, was präzise Details und ein authentisches historisches Aussehen garantiert. Jede Niete hat die Form einer sechsblättrigen Blüte, ein Motiv, das über Jahrhunderte, vom Mittelalter bis zur Renaissance, beliebt war. Egal, ob du einen mittelalterlichen Gürtel aufwertest, eine Tasche, eine Schwertscheide oder Teile einer Lederrüstung verzierst, dieses Set bietet dir alles, was du für ein professionelles Ergebnis benötigst. Verleihe deinen Projekten einen Hauch von Einzigartigkeit und historischer Genauigkeit mit diesem schönen und funktionalen Beschlag. Weitere Produktinformationen ...
Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:
Gürtelbeschlag in Blütenform, Bronze, 5er-Set
Hauche deinen Lederwaren Leben ein
Dieser Bronzebeschlag ist nicht nur Dekoration, sondern auch ein voll funktionsfähiges Element. Du kannst ihn verwenden, um Lederriemen zu verbinden, beanspruchte Stellen zu verstärken oder einfach als elegante Zierde. Dank seines universellen Designs eignet er sich hervorragend für eine Vielzahl von Projekten – von Reenactment-Kostümen über LARP-Rüstungen bis hin zu originellen Lederwaren für den täglichen Gebrauch.
Die Anbringung ist einfach
Das Anbringen dieser Nieten ist unkompliziert und auch für Anfänger machbar. Befolge einfach die folgenden Schritte:
- Markiere die Stelle auf dem Leder, an der du die Niete anbringen möchtest.
- Stich mit einer Ahle oder einer Lochzange ein passendes Loch in das Leder.
- Stecke den Stift der Niete durch das Loch.
- Auf der Rückseite den Stift vorsichtig mit einem Hammer gegen eine Metallunterlage vernieten, um eine feste und dauerhafte Verbindung zu schaffen. Für ein noch besseres Ergebnis kannst du einen Nietenzieher verwenden.
Ein Hauch von Geschichte an deinem Gürtel
Blumenmotive waren im Mittelalter und in der Renaissance außerordentlich beliebt. Wir finden sie auf Kleidung, Schmuck, Waffen und Alltagsgegenständen. Die sechsblättrige Blüte symbolisierte oft Vitalität, Wachstum, Schönheit und die Kontinuität des Lebens. Zierbeschläge wie dieser waren vom 12. bis zum 16. Jahrhundert ein üblicher Bestandteil der Gürtel von Adligen, Rittern und wohlhabenden Bürgern und zeugten vom sozialen Status und Geschmack ihrer Besitzer.
Wachsausschmelzverfahren: Die Kunst der alten Meister
Jedes Stück wird mit der alten Technik des Wachsausschmelzverfahrens (cire perdue) hergestellt. Dieses über 6.000 Jahre alte Verfahren ermöglicht einen außergewöhnlichen Detailgrad, der mit anderen Methoden nicht zu erreichen wäre. Aus einem Wachsmodell wird eine Form hergestellt, in die anschließend geschmolzene Bronze gegossen wird. Das Ergebnis ist ein präziser und glatter Guss, der dann von Hand fertiggestellt wird.
Technische Daten
Material | Massive Bronze |
Herstellungsverfahren | Wachsausschmelzverfahren, handgefertigt |
Motiv | Sechsblättrige Blüte |
Lieferumfang | 5 Stück Beschläge |
Aufgrund der handgefertigten Natur können die einzelnen Stücke leicht variieren, was jedem seine Authentizität verleiht.
Pflege und Wartung
Bronze ist ein langlebiges Material, das mit der Zeit eine natürliche Patina entwickelt, die ihm historische Authentizität verleiht. Wenn du den glänzenden Look bewahren möchtest:
- Setze den Beschlag nicht unnötig langer Feuchtigkeit aus.
- Reinige ihn sanft mit einem trockenen, weichen Tuch.
- Um den Glanz wiederherzustellen, kannst du spezielle Polierpasten für Buntmetalle verwenden.
Bitte beachte: Schlage bei der Montage niemals direkt auf den Zierkopf der Niete, da dieser beschädigt werden könnte. Verniete immer nur den hinteren Stift. Verwende zur Reinigung keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel (wie Sand oder Stahlwolle), die die Oberfläche dauerhaft zerkratzen könnten.
Wir sind für dich da!
