Bronzeschnalle mit konkaven Seiten, 15.-16. Jh., für 2 cm Riemen - Outlet
Vervollständige dein historisches Kostüm mit einem Detail, das den Unterschied macht! Diese elegante und minimalistische Bronzeschnalle ist die originalgetreue Nachbildung eines Designs, das im Spätmittelalter und in der Renaissance, also etwa zwischen 1450 und 1600, sehr beliebt war. Ihre charakteristische Form mit konkav geschwungenen Seiten ist ein zeitloser Klassiker, der zur zivilen Kleidung von Männern und Frauen passte. Die Schnalle ist aus massiver Bronze im Wachsausschmelzverfahren gefertigt, was ihre Stabilität und historische Authentizität garantiert. Dank ihrer universellen Größe ist sie ideal für schmale Gürtel an Kleidern, Tuniken und Wämsern, eignet sich aber auch hervorragend als Schuhschnalle oder Riemenverschluss für eine Tasche. Sie ist die perfekte Wahl für Reenactment, LARP oder für jeden, der sich mit historischem Handwerk beschäftigt. Weitere Produktinformationen ...
Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:
Bronzeschnalle mit konkaven Seiten, 15.-16. Jh., für 2 cm Riemen
Elegantes Accessoire aus dem Spätmittelalter
Im 15. und 16. Jahrhundert zeigte sich in der Mode eine Tendenz zu funktionaler Eleganz und klaren Linien, auch bei Accessoires wie Gürtelschnallen. Dieser Typ einer einfachen Rahmenschnalle mit sanft geschwungenen Seiten war sehr beliebt. Im Gegensatz zu den massiven und verzierten Schnallen mit großen Riemenenden aus dem Hochmittelalter wirkt diese kleine Schnalle dezent und geschmackvoll. Sie war ein fester Bestandteil der Alltagskleidung von Bürgern, Handwerkern und der Landbevölkerung. Ihre Schlichtheit machte sie erschwinglich und ihre Form stilvoll. Unsere Replik fängt genau diesen Geist ein – sie ist funktional, langlebig und stilistisch klar, genau wie ihre historischen Vorbilder.
Wie man die Schnalle an einem Riemen befestigt
Die Befestigung dieser Gürtelschnalle ist ein einfacher Vorgang, den jeder Heimwerker bewältigen kann. Du benötigst einen Lederriemen mit einer maximalen Breite von 2 cm.
- Schneide an einem Ende des Riemens mit einem scharfen Messer einen kleinen Längsschlitz für den Dorn der Schnalle. Der Schlitz sollte etwa 1-2 cm vom Ende entfernt sein.
- Führe das Ende des Riemens durch die Schnalle und lege es um den Mittelsteg. Der Dorn der Schnalle muss durch den geschnittenen Schlitz passen.
- Befestige das umgeschlagene Ende des Riemens fest am Hauptteil des Gürtels. Du kannst eine kleine Niete verwenden, die du festklopfst, oder es einfach mit starkem Garn (Schusterzwirn) vernähen.
- Und fertig! Dein neuer historischer Gürtel ist einsatzbereit.
| Technische Daten | |
|---|---|
| Gesamtbreite (D): | 2,8 cm |
| Gesamthöhe (A): | 2,0 cm |
| Für Riemen mit max. Breite: | 2,0 cm |
| Material: | Massive Bronze |
| Oberflächenfinish-Optionen: | Polierte Bronze / Antikbronze |
Historische Kuriosität: Schnallen als Mode-Indikator
Wusstest du, dass für Archäologen und Historiker kleine Gegenstände wie Schnallen, Knöpfe oder Fibeln von unschätzbarem Wert sind? Sie sind wie Zeitkapseln der Mode. Veränderungen in Form, Größe und Material von Schnallen folgen oft den damaligen Trends und ermöglichen eine sehr genaue Datierung archäologischer Schichten. Die Verbreitung einfacher geometrischer Schnallen wie dieser im 15. und 16. Jahrhundert signalisiert einen Wandel in der zivilen Mode hin zu mehr Praktikabilität und schlichterer Eleganz, was die Veränderungen in der damaligen Gesellschaft widerspiegelte.
Pflege für deine Bronzeschnalle
Diese Bronzeschnalle ist für die Ewigkeit gemacht. Um ihr Aussehen zu bewahren, befolge diese einfachen Tipps:
- Lagere sie an einem trockenen Ort, um übermäßige Oxidation zu vermeiden.
- Vermeide den Kontakt mit aggressiven Chemikalien.
- Bei der polierten Version kannst du den Glanz durch sanftes Polieren mit einem weichen Tuch wiederherstellen.
- Bei der patinierten Version (Antikbronze) sollte die Oberfläche nicht gereinigt werden, um ihr authentisches, gealtertes Aussehen zu bewahren.
Wir sind für dich da!