Gusseiserner Türklopfer "Fisch" (Delfin) | Barocker Stil - Outlet
Lass das Echo von Meereslegenden und barocker Pracht in dein Zuhause ein – mit diesem massiven und kunstvoll gestalteten Türklopfer aus Gusseisen. Das Design wird von einem stilisierten Fisch dominiert, der an einen Delfin erinnert und in einer dynamischen S-Form dargestellt ist, als wäre er gerade aus den Wellen gesprungen. Das gesamte Werk sitzt auf einer verzierten vertikalen Konsole und ist aus ehrlichem Eisen mit einer widerstandsfähigen schwarzen Oberflächenbehandlung gefertigt. Dieser Klopfer ist nicht nur ein funktionales Element, sondern vor allem ein skulpturales Kunstwerk, das deine Tür in eine Kunstgalerie verwandelt. Weitere Produktinformationen ...
Gusseiserner Türklopfer "Fisch" (Delfin) | Barocker Stil, 25,4 cm, Kunst und Symbolik an deiner Tür
Wo kommt der Türklopfer am besten zur Geltung?
Dieser Türklopfer ist ein ausdrucksstarkes Designelement für eine Eingangstür, die keine Angst hat, aufzufallen. Er wird sich hervorragend an der Tür eines Hauses am Wasser, eines stilvollen Fischrestaurants, eines Bades oder eines Hotels machen. Er ist auch eine ideale Wahl für Interieurs mit Fantasy-, Marine- oder Barockthemen. Er ist für jeden, der sein Zuhause als Spiegel seiner Persönlichkeit betrachtet und Wert auf einzigartige, geschichtsträchtige Accessoires legt.
Der Fisch als Symbol im Wandel der Geschichte
Der Fisch ist eines der ältesten und vielschichtigsten Symbole. Im frühen Christentum war das Fischsymbol (griechisch ICHTHYS) ein geheimes Erkennungszeichen für Christus. In der keltischen Mythologie wiederum gibt es den Lachs des Wissens, der alle Weisheit der Welt in sich birgt. Allgemein steht der Fisch in vielen Kulturen für Überfluss, Fruchtbarkeit, Glück und Transformation. Dieses spezielle Design, oft als Delfin interpretiert, war im antiken Griechenland und Rom ein Symbol für göttliche Führung und den Schutz der Seefahrer, der sie sicher durch die Meereswellen leitete.
Interessante Tatsache: Der Delfin, Retter aus den Wellen
Eine der bekanntesten antiken Legenden erzählt vom berühmten Musiker Arion. Als er von einem Musikwettbewerb nach Hause zurückkehrte, beschlossen die Seeleute auf dem Schiff, ihn auszurauben und zu töten. Arion bat sie, ein letztes Lied singen zu dürfen. Sein wunderschöner Gesang lockte eine Gruppe von Delfinen an, und als er über Bord geworfen wurde, nahm ihn einer von ihnen auf seinen Rücken und brachte ihn sicher an Land. Diese Geschichte festigte den Ruf des Delfins als Freund des Menschen und als Symbol der Rettung.
Ehrliches Handwerk und einfache Montage
Installation und Pflege
Die Installation des Türklopfers ist einfach. Er wird mit Schrauben durch die Löcher im oberen und unteren Teil der verzierten Montagekonsole an der Tür befestigt. Diese Befestigung sorgt für hohe Stabilität. Die Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten, sodass du das für deine Tür am besten geeignete Befestigungsmaterial wählen kannst. Dank der widerstandsfähigen Oberflächenbehandlung ist die Wartung minimal – zur Reinigung genügt es, den Klopfer mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch abzuwischen.
Wichtige Merkmale und Abmessungen
- Material: Gusseisen / Handgeschmiedetes Eisen
- Motiv: Fisch / Delfin
- Stil: Barock / Fantasy
- Höhe: 25,4 cm
- Breite: 5,1 cm
- Lieferumfang: 1x Türklopfer (Befestigungsmaterial nicht enthalten)
Wofür der Klopfer definitiv nicht dient
Obwohl dieser Klopfer von einem Meeresbewohner inspiriert ist, ist er nicht wasserdicht und kann definitiv nicht schwimmen. Benutze ihn auch nicht als Öffner für Thunfischkonserven, auch wenn seine Form dazu verleiten könnte.
Wir sind für dich da!
