Wikinger Trinkhorn mit Leder-Gürtelhalter
Lösche deinen Durst wie ein echter nordischer Krieger! Dieses Trinkhorn aus echtem, ethisch gewonnenem Büffelhorn ist nicht nur ein praktisches Gefäß für deine liebsten Kaltgetränke, sondern auch ein stilvolles Accessoire für dein Kostüm auf Mittelalterfesten, LARP-Events oder Fantasy-Festivals. Dank des praktischen Lederhalters, den du einfach am Gürtel befestigen kannst, hast du es immer griffbereit und bist jederzeit für einen Trinkspruch bereit. Jedes Stück ist ein absolutes Unikat, das deine Einzigartigkeit unterstreicht. Weitere Produktinformationen ...
Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:
Wikinger Trinkhorn mit Leder-Gürtelhalter
Erwecke den Wikinger in dir
Jedes Trinkhorn ist ein handgefertigtes Unikat, das sich nicht nur in seiner Form und Krümmung, sondern vor allem in seiner einzigartigen Farbe und Maserung unterscheidet – von tiefem Schwarz über Braun bis hin zu hellen, fast durchscheinenden Farbtönen. Das Innere des Horns ist sorgfältig poliert und mit lebensmittelechtem Harz behandelt, was die gesundheitliche Unbedenklichkeit sicherstellt und jegliches Auslaufen verhindert. Im Lieferumfang enthalten ist ein robuster Halter aus echtem Büffelleder, mit dem du das Horn sicher an jedem Gürtel aufhängen kannst.
Ein Erbe aus vergangenen Zeiten
Trinkhörner waren nicht nur den Wikingern vorbehalten. Sie wurden über Kulturen und Jahrhunderte hinweg verwendet, von den antiken Thrakern und Skythen bis zu den germanischen Stämmen und dem Adel des Mittelalters. Sie waren ein Symbol für sozialen Status, Überfluss und ein fester Bestandteil von Ritualen. Sie dienten bei feierlichen Trinksprüchen, ausgelassenen Festmählern und religiösen Zeremonien, bei denen sie Menschen und Götter miteinander verbanden.
Interessantes aus der Geschichte
Wusstest du, dass Trinkhörner auch auf dem berühmten Teppich von Bayeux abgebildet sind, der die Eroberung Englands durch die Normannen im 11. Jahrhundert darstellt? Eine der Szenen zeigt ein Festmahl vor der Schlacht bei Hastings, bei dem Wilhelm der Eroberer und seine Gefolgsleute sich aus eben diesen stilvollen Gefäßen zuprosten. Dies belegt ihre Bedeutung und Verbreitung in der mittelalterlichen Gesellschaft.
Die richtige Pflege für eine lange Lebensdauer
Bei richtiger Behandlung wird dir dein Horn viele Jahre lang treu dienen. Es ist ein Naturprodukt, das deine Pflege verdient.
Was zu tun ist:
- Vor dem ersten Gebrauch das Horn gründlich unter fließendem, lauwarmem Wasser ausspülen.
- Nach jedem Gebrauch von Hand in lauwarmem Wasser mit etwas mildem Spülmittel reinigen. Anschließend sofort mit einem weichen Tuch abtrocknen.
- Um die Lebensdauer zu verlängern und den Glanz zu erhalten, kannst du das Innere des Horns von Zeit zu Zeit mit einer dünnen Schicht Bienenwachs behandeln (nachdem es vollständig getrocknet ist).
Was zu vermeiden ist:
- Das Horn niemals in die Spülmaschine geben! Aggressive Reinigungsmittel und hohe Temperaturen würden es dauerhaft beschädigen und zu Rissen führen.
- Keine heißen Getränke einfüllen. Die Hitze könnte die Struktur des Horns sowie die innere Harzschicht beschädigen.
- Nicht geeignet für Getränke mit einem Alkoholgehalt über 20 % sowie für kohlensäurehaltige oder stark säurehaltige Getränke, da diese die Innenbeschichtung angreifen könnten.
Produktspezifikationen
- Material: Echtes Büffelhorn (ethisch gewonnen)
- Halter: Echtes Büffelleder
- Innenbeschichtung: Lebensmittelechtes Harz
- Hersteller: Lord of Battles®
- Verfügbare Volumen: 250 ml, 400 ml, 500 ml, 700 ml (bitte wähle die gewünschte Größe in den Produktvarianten aus)
- Bitte beachten: Es handelt sich um ein Naturprodukt. Jedes Stück ist ein Unikat in Form, Größe und Farbgebung. Die Fotos sind daher als Beispiel zu verstehen. Mit der Zeit können kleine Risse auftreten, was eine natürliche Eigenschaft des Materials ist und keinen Reklamationsgrund darstellt.
Wir sind für dich da!
