Dekorativer Dolch Art Gladius Dagesse 14. Jahrhundert – Karbonstahlklinge
Versetze dich ins raue 14. Jahrhundert mit diesem authentisch aussehenden dekorativen Dagesse-Dolch von der berühmten spanischen Marke Art Gladius aus Toledo. Dieses Qualitätsprodukt aus Spanien, einem Land mit jahrhundertelanger Tradition in der Schwertherstellung, ist eine getreue Nachbildung eines beliebten mittelalterlichen Dolches, ausschließlich für Zier- und Sammlerzwecke bestimmt. Weitere Infos...
Wir haben diese Varianten auf Lager
Dekorativer Dolch Art Gladius Dagesse 14. Jahrhundert – Karbonstahlklinge
Detaillierte Beschreibung und Eigenschaften:
- Aussehen: Der Dolch hat das charakteristische Design der "Daguesse"- oder Rondelldolche des 14. Jahrhunderts. Er zeichnet sich durch eine breite, dreieckige Klinge aus, die sich stark zu einer scharfen Spitze verjüngt. Er hat eine einfache gerade Parierstange und einen schwarzen Holzgriff mit markanter Riffelung für besseren Halt (im historischen Kontext). Das Ganze wird durch einen scheibenförmigen Knauf mit einem dekorativen konzentrischen Muster abgeschlossen.
- Klinge: Hergestellt aus Karbonstahl mit polierter Oberfläche. Ihre Form war historisch darauf ausgelegt, Lücken in Plattenrüstungen zu durchdringen. Die Klinge ist dekorativ, nicht vollständig scharf (Schlagkantendicke ca. 1 mm) und nicht für den Kampf oder andere praktische Anwendungen bestimmt.
- Griff: Eine Kombination aus rostfreiem Stahl (Parierstange, Knauf) und schwarzem Holz (Griffstück). Der Dolch hat eine Full-Tang-Konstruktion (der Klingenerl reicht durch den gesamten Griff), was seine Stabilität erhöht (obwohl dies bei einer dekorativen Nachbildung weniger wichtig ist).
- Scheide: Im Lieferumfang enthalten ist eine einfache schwarze Scheide (wahrscheinlich aus Leder oder Kunstleder), die auf der Rückseite eine Schlaufe zum Durchziehen eines Gürtels mit einer maximalen Breite von 45 mm hat.
- Maße und Gewicht (ungefähre Angaben):
- Gesamtlänge: ca. 350 mm
- Klingenlänge: ca. 225 mm
- Grifflänge: ca. 90 mm
- Länge der Parierstange: ca. 90 mm
- Knaufdurchmesser: ca. 30 mm
- Klingenbreite an der Parierstange: ca. 52 mm
- Klingenbreite 5 cm von der Spitze: ca. 16,8 mm
- Gewicht des Dolches: ca. 286 g
- Gewicht der Scheide: ca. 40 g
- Gesamtgewicht: ca. 326 g
- Hersteller: Art Gladius, Toledo, Spanien – weltberühmte Fabrik für Schwerter und Repliken.
Historischer Kontext:
Der Daguesse-Dolch (manchmal zu den Rondelldolchen gezählt) war eine sehr beliebte Waffe im Westeuropa des 14. und 15. Jahrhunderts. Sein Design war auf den Nahkampf Mann gegen Mann zugeschnitten, insbesondere gegen Ritter in Plattenrüstung. Die starke, schmale Spitze konnte in die Verbindungen und schwächeren Stellen der Rüstung eindringen. Diese Nachbildung fängt das funktionale, robuste Design ihres historischen Vorbilds getreu ein.
Verwendungszweck:
Dieser Dagesse-Dolch ist ein reiner Dekorationsgegenstand. Er ist ideal für:
- Die Ausstellung als Teil einer Sammlung mittelalterlicher Waffen oder als einzelnes historisches Artefakt.
- Die Ergänzung eines historischen Kostüms (z.B. Ritter, Soldat) für Reenactment, Theater oder Karneval (Sicherheitsvorschriften der Veranstaltungen beachten!).
- Ein originelles Geschenk für Fans des Mittelalters und der Geschichte.
- Nicht geeignet für: Fechten, Kampf, Hieb- oder Stichübungen oder jegliche andere praktische oder Kontaktnutzung.
Grundsätze zur sicheren Aufbewahrung und Ausstellung:
- Auch wenn die Klinge nicht voll scharf ist, gehe stets vorsichtig mit dem Dolch um.
- Platziere ihn bei der Ausstellung stabil (Ständer, Halterung) und außerhalb der Reichweite von Kindern.
- Schütze den Dolch vor Feuchtigkeit (insbesondere die Karbonstahlklinge) und Stürzen.
- Die Klinge aus Karbonstahl ist anfälliger für Korrosion – es wird empfohlen, sie regelmäßig zu kontrollieren und leicht mit Konservierungsöl zu behandeln.
Der Dekorative Dagesse-Dolch 14. Jahrhundert von Art Gladius ist eine gelungene Nachbildung einer historischen Waffe, die durch ihr authentisches Aussehen und die Qualitätsverarbeitung aus der renommierten spanischen Werkstatt besticht. Ein großartiges Stück für jeden, der Geschichte und Handwerkskunst schätzt.
Wir sind für dich da
