Schwert 'Seelenbann' – Dunkles Fantasy LARP Langschwert (115 cm)
Spüre die Macht geisterhafter Wesen mit dem Schwert „Seelenbann“! Diese 115 cm lange LARP-Replik mit einem Gewicht von ca. 500 g ist von Dunkelheit und dem Hass untoter Krieger inspiriert. Es ist eine Waffe, die dazu bestimmt ist, Furcht zu verbreiten und Deinen finsteren Charakter perfekt zu ergänzen. Weitere Infos...
Benachrichtigt mich, wenn dieses Produkt auf Lager ist.
Nach Einlagerung bekommst du eine kurze Benachrichtigung.
Schwert 'Seelenbann' – Dunkles Fantasy LARP Langschwert (115 cm)
Detaillierte Beschreibung und Material
Die Klinge dieses imposanten Schwertes hat eine dunkle, unheilvolle Optik, die durch ein einzigartiges, wenn auch vielleicht dezentes, Damastmuster unterstrichen wird. Sie ist aus flexiblem und strapazierfähigem Weichschaumstoff mit einer Dichte von ca. 25 Shore A gefertigt – dem Standard für sicheren LARP-Kampf. Ein stabiler Glasfaserkernstab im Inneren verleiht dem Schwert die nötige Steifigkeit und Widerstandsfähigkeit und ist mit einem sicheren und haltbaren Spitzenschutz versehen.
Das Griffdesign spiegelt den finsteren Charakter des Schwertes wider. Die kräftige, gerade Parierstange wirkt robust und kompromisslos. Der verlängerte Griff ermöglicht einen komfortablen Halt mit einer oder beiden Händen, genau wie es der Begleittext andeutet („entweder mit Schild oder beidhändig“). Das markanteste Element ist jedoch der stachelige Knauf – eine Ansammlung dunkler, kurzer Stacheln oder Pyramiden, die Gefahr signalisieren und perfekt zur Vorstellung einer „schwarzen Rüstung mit Stacheln und Klingen“ passen. Der gesamte Griffbereich hat ein dunkles, vielleicht sogar raues Finish. Das Schwert verfügt über einen ausgezeichneten Balancepunkt und ist LARP-tauglich.
Design und Inspiration
Das Design dieses Schwertes verkörpert die Dunkelheit und den Schrecken, die im Begleittext über die „Geisterbestie“ (Wraith beast) beschrieben werden. Es ist nicht von einem spezifischen historischen Vorbild inspiriert, sondern stellt ein reines Fantasy-Konzept dar. Die kräftige Parierstange und insbesondere der stachelige Knauf zitieren direkt die Beschreibung der „schwarzen Rüstung mit Stacheln und Klingen“. Der düstere Look und der Name „Seelenbann“ (Soulbane) passen perfekt zur Vorstellung eines Wesens mit Feuer in den Augen, das Seelen stiehlt und Böses und Hass verbreitet.
Interessantes aus der LARP-Welt
Wusstest Du, dass das Spielen von „bösen“ oder moralisch ambivalenten Charakteren im LARP sehr bereichernd sein kann? Es ermöglicht, andere Motivationen und Weltsichten zu erkunden und bietet oft spannende Spielansätze. Waffen mit einem finsteren und bedrohlichen Design wie „Seelenbann“ helfen dabei, diese Rolle visuell zu unterstreichen, eine dichtere Atmosphäre für Dich und Deine Mitspieler zu schaffen und den Charakter Deiner Figur klar zu kommunizieren.
Anwendungsmöglichkeiten
Dieses Schwert ist prädestiniert für finstere und negative Charaktere:
- Charaktere: Geister (Wraiths), untote Ritter, Todesritter, Dämonen, Nekromanten (als persönliche Waffe), Kultisten dunkler Götter, Ork-Häuptlinge oder andere Wesen, die Böses, Hass und Furcht verkörpern.
- Veranstaltungen: Ideal für Dark Fantasy und Horror-LARPs, aber auch als Waffe des Hauptantagonisten oder seiner Eliteeinheiten in High-Fantasy-Welten. Seine Länge erlaubt den vielseitigen Einsatz einhändig (z. B. mit Schild) oder beidhändig.
Pflegehinweise
Damit Dein LARP-Schwert Dir lange und gut dient:
- Setze es keinen extremen Temperaturen (Frost, große Hitze) oder dauerhafter direkter Sonneneinstrahlung aus.
- Lagere es idealerweise flach liegend oder senkrecht am Griff hängend, um ein Verbiegen zu vermeiden.
- Reinige es nur vorsichtig mit einem feuchten Tuch; verwende keine Chemikalien.
- Überprüfe es regelmäßig auf Risse, Beschädigungen der Spitze oder ob der Kern freiliegt.
Sicherheitshinweise
Denke an Deine Sicherheit und die der anderen:
- Das Schwert ist LARP-tauglich. Halte Dich aber immer an die spezifischen Sicherheitsregeln Deiner Veranstaltung.
- Überprüfe das Schwert vor jedem Gebrauch. Wenn es beschädigt ist, verwende es nicht.
- Trage die empfohlene Schutzausrüstung.
- Nicht stechen, es sei denn, die Regeln und die Bauart der Waffe erlauben dies.
- Ziele nicht auf den Kopf oder andere empfindliche Körperstellen.
- Achte aufgrund der Schwertlänge auf ausreichend Platz um Dich herum und kontrolliere Deine Schläge.
Werde zur Verkörperung des Schreckens auf dem Schlachtfeld mit dem Schwert „Seelenbann“ von Outfit4Events. Lass Deine Feinde das wahre Grauen spüren!
Wir sind für dich da
