Renaissance Unterwäsche-Set Iris – Korsett und Unterrock, Gr.L-172cm - Outlet
Das Korsett ist mit Fischbeinen stark versteift und ist trägerlos. Es ist in eine enge Taille verlängert und wird am Rücken zusammengeschnürt. Der Unterrock ist lang, mit Volants in drei Reihen hintereinander. Die Damenunterwäsche Iris passt zu jeglicher Renaissancekleidung mit Mieder zur Taille. Weitere Produktinformationen ...
Renaissance Unterwäsche-Set Iris – Korsett und Unterrock, Gr.L-172cm
Erschaffe die perfekte Renaissance-Silhouette mit diesem zweiteiligen Unterwäsche-Set Iris. Dieses Ensemble, bestehend aus einem stark verstärkten Korsett und einem voluminösen Unterrock mit Rüschen, ist die unerlässliche Grundlage für jedes historische Kleid aus der Zeit der Renaissance oder des Frühbarocks. Gefertigt aus angenehmer und atmungsaktiver 100 % Baumwolle, garantiert es Dir nicht nur ein historisch korrektes Aussehen, sondern auch Komfort während der gesamten Veranstaltung.
Die perfekte Grundlage für Dein historisches Gewand
Dieses Set ist nicht als eigenständiges Gewand konzipiert, sondern als entscheidende untere Schicht, die den Körper formt und dem Obergewand Volumen verleiht. Das Korsett formt den für die Renaissance typischen schmalen und festen Rumpf, während der reich geraffte Unterrock den Rock Deines Kleides wunderbar anhebt und verbreitert. Es ist die ideale Wahl für:
- Renaissance- und Barockfeste: Erziele das authentische Aussehen einer Adligen.
- LARP-Veranstaltungen: Eine hervorragende Basis für das Kostüm einer Hofdame, einer reichen Bürgerin oder einer Zauberin.
- Theateraufführungen: Ein unverzichtbares Element für historisch getreue Kostüme auf der Bühne.
- Historische Bälle und Tanzveranstaltungen: Dein Rock wird beim Tanzen genau so schwingen, wie er soll.
Beschreibung der Kostümteile
Das Korsett
Das trägerlose Korsett ist stark mit Stäbchen verstärkt, die für eine feste und glatte Form des Rumpfes sorgen. Das Vorderteil ist zu einer eleganten Spitze, der sogenannten „Gänsebauch-Taille“, verlängert, und der obere Rand ist mit einer dezenten Zierborte geschmückt. Auf der Rückseite befindet sich eine Schnürung mit einer langen Kordel, die eine perfekte Anpassung und Straffung an die Figur ermöglicht.
Der Unterrock
Der lange Baumwoll-Unterrock ist so konzipiert, dass er maximales Volumen erzeugt. Sein unterer Teil ist am gesamten Umfang mit drei breiten, dicht gerafften Rüschen, auch Volants genannt, verziert, die in Reihen übereinander genäht sind. Genau diese Rüschen verleihen Deinem Obergewand die gewünschte majestätische und weite Form.
Unterwäsche als Schöpferin der Silhouette in der Geschichte
Im 16. und frühen 17. Jahrhundert wurde die Schönheit einer Frau nicht durch ihre natürlichen Kurven definiert, sondern durch die Silhouette, die von der Unterwäsche geformt wurde. Das Ideal war eine kegelförmige Figur – mit einem schmalen, geometrisch geformten Mieder und einem weiten, glockenförmigen Rock, der sich von der Taille abwärts ausbreitete. Feste Schnürmieder und Korsetts flachten die Brust ab und schnürten die Taille, während mehrere Schichten von Unterröcken oder Reifröcken den Röcken ein enormes Volumen verliehen. Dieses Set Iris kombiniert beide dieser Schlüsselfunktionen und ist das Tor zur Erreichung dieses historischen Schönheitsideals.
Interessantes: Das Geheimnis der Gänsebauch-Taille
Das markante Merkmal des Korsetts, die nach unten zum Schritt zeigende Spitze, ist als „Gänsebauch-Taille“ bekannt. Dieses modische Detail war besonders typisch für die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts und wurde beispielsweise durch die englische Königin Elisabeth I. berühmt. Sein Zweck war es, den Rumpf optisch zu verlängern und die Illusion einer noch schmaleren Taille zu erzeugen, was als Gipfel der Eleganz und Vornehmheit galt.
Wie Du das Kostüm pflegst
Dieses Kostüm ist aus 100 % Baumwolle gefertigt. Damit es Dir so lange wie möglich in voller Schönheit dient, widme ihm die richtige Pflege.
- Waschen: Wir empfehlen Handwäsche oder einen sehr schonenden Waschgang (bis 30 °C) bei niedriger Schleuderzahl. Um maximalen Schutz zu gewährleisten, lege das Kostüm in einen Wäschesack oder einen Kissenbezug.
- Trocknen: Das Kostüm nicht im Trockner trocknen. Trockne es an der Luft, idealerweise auf einem Bügel hängend oder flach ausgebreitet. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, damit der Stoff nicht ausbleicht.
- Bügeln: Auf mittlerer Stufe für Baumwolle bügeln. Sei beim Bügeln des Korsetts im Bereich der Stäbchen und der Zierborte vorsichtig.
- Lagerung: Lagere das Kostüm an einem trockenen und dunklen Ort. Das Korsett sollte am besten flach liegend aufbewahrt werden, damit die Stäbchen nicht brechen oder sich verbiegen.
Wir sind für dich da!
