Mittelalterliche Gürteltasche aus Leder mit Messing-Schwenkriegel
Bewahre deine Wertsachen sicher und griffbereit auf, genau wie es die Menschen im Mittelalter taten. Diese robuste Gürteltasche aus Leder ist von Designs des 14. und 15. Jahrhunderts inspiriert und die perfekte Ergänzung für dein historisches Kostüm bei LARP, auf Mittelaltermärkten oder beim Reenactment. Sie ist aus extra dickem, 3 mm starkem Leder gefertigt, das sicherstellt, dass die Tasche ihre Form behält und auch starker Beanspruchung standhält. Dank der soliden Konstruktion und des sicheren Verschlusses sind deine Münzen, Schlüssel und andere Kleinigkeiten immer geschützt. Weitere Produktinformationen ...
Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:
Mittelalterliche Gürteltasche aus Leder mit Messing-Schwenkriegel
Design und Konstruktion
Diese Gürteltasche hat eine feste, kastenförmige Struktur, die ihren Inhalt zuverlässig schützt. Sie ist aus 3 mm dickem Echtleder gefertigt und in Schwarz oder Braun erhältlich. Alle Verbindungen sind mit Messingnieten verstärkt, die nicht nur die Haltbarkeit erhöhen, sondern der Tasche auch ein authentisches Aussehen verleihen. Das dominierende Element ist der markante Messing-Schwenkriegel (swing clasp) in Antik-Optik, der für einen sicheren und zugleich stilvollen Verschluss sorgt. Auf der Rückseite befinden sich zwei stabile Lederschlaufen, mit denen die Tasche an einem Gürtel von bis zu 4,5 cm Breite befestigt werden kann.
Korrekte Anwendung
Die Handhabung der Tasche ist absolut intuitiv. Schiebe sie einfach mit den rückseitigen Schlaufen auf deinen Gürtel. Dank ihrer kompakten Größe stört sie nicht bei der Bewegung. Der Schwenkriegel lässt sich leicht mit einer Hand öffnen und schließen, was einen schnellen Zugriff auf den Inhalt ermöglicht. Die Tasche ist ideal für die Aufbewahrung von Münzen, Schlüsseln, Siegelwachs, einem Feuerzeug oder anderen kleinen Notwendigkeiten, die du stets bei dir tragen möchtest.
Historischer Kontext
Lange bevor Taschen in die Kleidung eingenäht wurden, war die Gürteltasche oder der Beutel ein unverzichtbares Accessoire. Ab dem 14. Jahrhundert wurden gerade solche festeren, geformten Taschen besonders beliebt, da sie einen besseren Schutz für den Inhalt boten als weiche Beutel. Sie wurden von praktisch jedem getragen – von Kaufleuten, Pilgern, Handwerkern und auch Adligen. Sie ermöglichten es, die Hände frei zu haben und gleichzeitig persönliche Gegenstände und Geld sicher zu verwahren.
Wissenswertes aus der Geschichte
Wusstest du, dass die Kaufleute der Hanse, eines mächtigen Handelsbundes im späten Mittelalter, auf ihren Reisen durch Nord- und Ostsee auf solche Taschen angewiesen waren? Darin transportierten sie nicht nur verschiedene Währungen, sondern auch Handelstoken, kleine Gewichtssteine oder Siegel, die für ihre Geschäfte unerlässlich waren. Eine robuste Tasche wie diese war ein Symbol für ihren Status und ihre Professionalität.
Pflegehinweise
Damit dir diese Ledertasche möglichst lange dient und ihr Aussehen behält, befolge ein paar einfache Regeln:
- Behandle das Leder regelmäßig mit Lederbalsam oder -öl, um es geschmeidig und widerstandsfähig zu halten.
- Schütze die Tasche vor längerer Nässe. Sollte sie nass werden, lasse sie bei Raumtemperatur an der Luft trocknen (niemals an einer Wärmequelle).
- Lagere sie an einem kühlen und trockenen Ort.
- Wichtiger Hinweis: Überlade die Tasche nicht. Obwohl sie sehr robust ist, ist sie für kleine Gegenstände gedacht.
Produktspezifikationen
Parameter | Wert |
---|---|
Material | 100% Echtleder (3 mm dick) |
Verschluss | Messing-Schwenkriegel (swing clasp) |
Beschläge | Messingnieten |
Farbe | Schwarz oder Braun |
Historische Inspiration | Europa, 14.–15. Jahrhundert |
Abmessungen
Maß | Ungefährer Wert |
---|---|
Höhe | 11 cm |
Breite | 9 cm |
Tiefe | 5,6 cm |
Max. Gürtelbreite | 4,5 cm |
Wir sind für dich da!
