Wikinger-Amulett aus Bronze mit Knotenmuster, verstellbare Kordel

Tauche ein in das Erbe der nordischen Handwerker mit diesem einzigartigen Bronze-Amulett, das Kunst, Symbolik und Geschichte vereint. Der Anhänger, inspiriert von authentischen Motiven der Wikingerzeit, ist mit komplexen Knotenmustern verziert, die tief in der nordischen Tradition verwurzelt sind. Ob als Talisman für Stärke oder als stilvolles Accessoire, das auf ein altes Erbe verweist – dieser Schmuck trägt eine tiefe Bedeutung in sich. Weitere Produktinformationen ...

Sofort versandfertig das letzte Stück
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: 15.09.2025
12,00 €
10,08 € exkl. MwSt.
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €
Art. Nr.: LB_26583BZAT

Wikinger-Amulett aus Bronze mit Knotenmuster, verstellbare Kordel

Design und Handwerkskunst

Der Anhänger hat eine längliche, leicht abgerundete Form und seine gesamte Oberfläche ist mit einem detailreichen Relief bedeckt. Du kannst die kunstvoll verschlungenen Knoten, die endlose Schleifen bilden, und die feinen Perlenränder bewundern. Dieser Stil ist ein typisches Merkmal der nordischen Kunst. Das Amulett ist aus massiver Bronze gefertigt und seine antike Patina verleiht ihm das Aussehen eines wertvollen historischen Artefakts. Es hängt an einer schwarzen Kordel, deren Länge du einfach über Schiebeknoten anpassen kannst.

Antike Technik des Wachsausschmelzverfahrens

Jeder Anhänger wird nach der uralten Methode des Wachsausschmelzverfahrens (Cire-perdue) handgefertigt, einer der ältesten Techniken der Metallverarbeitung überhaupt. Bei diesem Prozess wird ein detailliertes Modell aus Wachs erstellt, in Ton gehüllt und anschließend gebrannt. Das Wachs schmilzt und fließt heraus, wodurch eine Hohlform entsteht. In diese wird dann geschmolzene Bronze gegossen, die jedes feine Detail des ursprünglichen Modells einfängt. Nach dem Abkühlen wird die Form zerbrochen, um den einzigartigen Schmuck freizulegen. Dadurch ist jedes Stück ein echtes Unikat mit leichten Abweichungen.

Symbolik und historische Bedeutung

In der Wikingergesellschaft spielten Amulette eine wichtige Rolle. Die Menschen trugen sie als Talismane zum Schutz auf gefährlichen Reisen, für Glück in der Schlacht oder als Symbol ihres Glaubens und ihrer Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gottheit. Die komplexen, endlosen Knoten symbolisierten die Ewigkeit, das Schicksal (Wyrd) und die untrennbare Verbindung allen Lebens und des Göttlichen.

Interessant zu wissen: Die Kunststile der Wikinger

Die Verzierung dieses Amuletts ist von historischen Kunststilen der Wikinger inspiriert, wie dem Borre- oder dem Jelling-Stil (ca. 9.–10. Jahrhundert). Diese sind charakteristisch für ihre geometrischen Knotenmuster, verschlungenen Bänder und stilisierten Tiermotive.

Wie du die Halskette trägst und pflegst

  • Anwendung: Die Länge der Halskette kannst du einfach durch Verschieben der beiden Knoten an der Kordel anpassen. Du kannst sie eng am Hals oder locker auf der Brust tragen.
  • Pflege: Wische den Anhänger nach dem Gebrauch sanft mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
  • Lagerung: Um die schöne Patina zu erhalten, bewahre ihn an einem trockenen und kühlen Ort auf.
  • Was du vermeiden solltest: Vermeide den Kontakt mit aggressiven Chemikalien und verwende keine scheuernden Reinigungsmittel, die die Oberfläche und die Patina des Schmucks beschädigen könnten. Gelegentliches leichtes Polieren erhält seinen goldenen Glanz.

Technische Daten

Material Massive Bronze (Wachsausschmelzverfahren)
Länge des Anhängers (A) ca. 4,4 cm
Breite des Anhängers (B) ca. 1,3 cm
Verstellbare Kordellänge ca. 22 – 44 cm
Gewicht ca. 12 g

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (14)