Thorshammer „Mjölnir“ aus Bronze – Replik des Bredsättra-Fundes

Greife nach der Macht des Donnergottes mit diesem atemberaubenden Mjölnir-Anhänger. Dies ist nicht nur ein Schmuckstück, sondern ein Stück lebendige Geschichte – eine originalgetreue Nachbildung eines der berühmtesten Wikinger-Amulette, das in Bredsättra auf der schwedischen Insel Öland gefunden wurde. Indem du diesen Hammer trägst, verbindest du dich mit dem Erbe der nordischen Krieger und ihrem Glauben an den mächtigen Thor. Weitere Produktinformationen ...

Sofort versandfertig das letzte Stück
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: 15.09.2025
18,00 €
15,13 € exkl. MwSt.
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €

Thorshammer „Mjölnir“ aus Bronze – Replik des Bredsättra-Fundes

Design und kunstvolle Ausführung

Dieses Amulett kopiert originalgetreu die Form und die Verzierungen des Artefakts aus dem 10. Jahrhundert. Die gesamte Oberfläche des Hammers ist mit einem dichten Netz aus kunstvoll verschlungenen nordischen Knoten und einer feinen granulierten Textur überzogen, die einen außerordentlich schmuckvollen Eindruck erweckt. Alle Details sind als Hochrelief ausgeführt, was dem Schmuck Tiefe und ein authentisches Aussehen verleiht. Der Anhänger ist aus massiver Bronze gegossen und hat eine antike Patina, die seinen historischen Charakter unterstreicht. Er hängt an einer hochwertigen Lederkordel mit Schiebeknoten zur einfachen Längenanpassung.

Ein Symbol für Stärke und Schutz

Historischer Ursprung: Der Hammer von Bredsättra

In der nordischen Mythologie war Mjölnir die magische Waffe des Gottes Thor, des Beschützers der Menschen und Götter vor den Mächten des Chaos. Anhänger in Form seines Hammers gehörten zu den beliebtesten Amuletten der Wikingerzeit. Sie wurden für Schutz, Stärke und Segen getragen. Dieses spezielle Design ist eine exakte Kopie des Fundes aus Bredsättra, der ein Beispiel für die höchste Handwerkskunst der späten Wikingerzeit ist.

Interessant zu wissen: Mjölnir als Symbol des Widerstands

Im 9. und 10. Jahrhundert, als sich das Christentum in Skandinavien auszubreiten begann, nahm die Beliebtheit von Thorshammer-Amuletten dramatisch zu. Sie wurden zu einem bewussten Symbol des Widerstands und einem stolzen Bekenntnis zu den alten Göttern und Traditionen. Während Christen das Kreuz trugen, hängten sich die Heiden den Mjölnir um den Hals – als klares Zeichen ihrer Identität.

Handwerkskunst und Pflege des Amuletts

  • Herstellungsmethode: Der Anhänger wird im traditionellen Wachsausschmelzverfahren hergestellt. Diese Technik ermöglicht es, selbst die feinsten Details des Originals zu erfassen. Jedes Stück ist somit ein Unikat.
  • Tragehinweise: Die Länge der Lederkordel kannst du einfach durch Verschieben der Knoten anpassen. Du kannst ihn eng am Hals oder locker auf der Brust tragen.
  • Pflege der Bronze: Wische den Anhänger nach dem Tragen mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Schütze ihn vor Wasser und Parfüm. Du kannst die Bronze natürlich altern lassen, um eine tiefere Patina zu erhalten, oder sie gelegentlich mit einem Metallpoliertuch polieren, um den ursprünglichen Glanz zu bewahren.

Technische Daten

Material Massive Bronze
Historische Replik Bredsättra, Öland, Schweden (10. Jh.)
Höhe des Anhängers (A) ca. 3,9 cm
Breite des Anhängers (B) ca. 2,5 cm
Lederkordel Verstellbar, 2 mm dick
Gewicht (ohne Kordel) ca. 25 g

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (14)