Pfeilspitze aus Bronze, Späte Bronzezeit (ca. 12. Jh. v. Chr.)
Halte ein Stück echte Geschichte in deinen Händen mit dieser originalgetreuen Replik einer bronzenen Pfeilspitze aus der späten Bronzezeit, datiert auf etwa das 12. Jahrhundert v. Chr. Hergestellt im traditionellen Wachsausschmelzverfahren, ist diese Spitze eine perfekte Reproduktion von Artefakten aus der Zeit der Helden des Trojanischen Krieges und der großen Zivilisationen des Mittelmeerraums. Sie ist das ideale Stück für Sammler, Enthusiasten der experimentellen Archäologie oder als einzigartiges Ausstellungsstück. Weitere Produktinformationen ...
Pfeilspitze aus Bronze, Späte Bronzezeit (ca. 12. Jh. v. Chr.)
Authentisches Design und Konstruktion
Jedes Detail dieser Spitze wurde sorgfältig nachgebildet, um den historischen Vorbildern zu entsprechen.
- Form: Die schlanke, blattförmige Gestalt ohne Widerhaken wurde für maximale Durchschlagskraft gegen leichte Rüstungen wie Leinen- oder Lederpanzer entwickelt, die in dieser Epoche üblich waren.
- Befestigung: Die Spitze ist mit einer konischen Tülle zur Aufnahme eines Holzschaftes versehen. Ein kleines Loch in der Tülle diente dazu, die Spitze mit einem dünnen Stift oder einer Sehnenwicklung zu sichern.
- Herstellung: Der Guss aus massiver Bronze im Wachsausschmelzverfahren garantiert einen hohen Detailgrad und die historische Genauigkeit, die du von einer Museumsreplik erwarten würdest.
- Oberfläche: Die Spitze hat eine natürliche, leicht texturierte Oberfläche, die der antiken Handwerkskunst entspricht.
Wofür kannst du die Spitze verwenden?
Diese Replik ist nicht nur ein gewöhnlicher Gegenstand. Sie ist ein Tor in eine ferne Vergangenheit. Sie eignet sich hervorragend für:
- Die Herstellung historisch korrekter Pfeile für Reenactment oder experimentelle Archäologie.
- Die Erweiterung deiner Sammlung von Artefakten aus der Bronzezeit.
- Bildungszwecke als greifbares Beispiel für antike Waffentechnologie.
- Eine originelle Dekoration mit einem Hauch von altertümlicher Atmosphäre.
Pfeile in der Dämmerung der Bronzezeit
Das 12. Jahrhundert v. Chr. war eine dramatische Periode, die als „Zusammenbruch der Bronzezeit“ bekannt ist. Es war eine Zeit der Kriege, Migrationen und des Untergangs großer Reiche wie der mykenischen Zivilisation in Griechenland oder des Hethiterreiches in Anatolien. Genau solche Bronzespitzen flogen in den legendären Schlachten, von denen Homers Ilias erzählt, durch die Luft. Bogenschützen, die oft von leichten Streitwagen aus kämpften, waren Eliteeinheiten der damaligen Armeen, und ihre Pfeile konnten ganze Schlachten entscheiden.
Interessantes aus der Geschichte
Obwohl Bronze das Hauptmetall für die Waffenherstellung war, begann sich gerade am Ende der Bronzezeit langsam ein neues, revolutionäres Material durchzusetzen – Eisen. Diese Pfeilspitze repräsentiert somit den Höhepunkt der Bronzetechnologie in dem Moment, als die Welt im Begriff war, in ein neues, das Eiserne Zeitalter, einzutreten.
Technische Parameter
Gesamtlänge | ca. 5 cm |
Tüllendurchmesser | ca. 7,6 mm |
Tüllentiefe | ca. 1,7 cm |
Durchmesser des Befestigungslochs | ca. 1,5 mm |
Material | Gussbronze |
Pflege und Wartung
Um das Aussehen der Spitze zu erhalten, lagere sie an einem trockenen Ort. Wische sie nach Gebrauch mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Die natürliche Patina, die sich mit der Zeit auf Bronze bildet, ist kein Mangel, sondern verleiht dem Objekt zusätzliche Authentizität. Um den Glanz zu erhalten, kannst du gelegentlich einen für Bronze geeigneten Reiniger verwenden.
Sicherheit geht vor
Diese Spitze hat eine scharfe Kante. Sei bei jeder Handhabung, insbesondere bei der Montage am Schaft, vorsichtig, um Verletzungen zu vermeiden. Das Produkt ist nicht für die moderne Jagd oder den Kampfeinsatz bestimmt. Wenn du es zum Schießen verwendest, achte immer auf maximale Sicherheit.
Wichtiger Hinweis: Dies ist ein Produkt der „Klasse C“ gemäß der Klassifikation von Hieb- und Stichwaffen, ein Produkt ohne Garantie!
Wir sind für dich da!
