Wikinger Bronze-Amulett „Jörmungandr“ mit Lederband
Tauche ein in die Tiefen der nordischen Mythologie mit diesem beeindruckenden Bronze-Amulett, das die Stärke und das Schicksal einer der berühmtesten Kreaturen der Wikingersagen verkörpert. Der Anhänger, inspiriert von archäologischen Funden aus dem 9. bis 11. Jahrhundert, ist aus massiver Bronze im uralten Wachsausschmelzverfahren gefertigt. Er wird mit einem verstellbaren Lederband geliefert und ist bereit, dein persönlicher Schutztalisman zu werden. Weitere Produktinformationen ...
Wikinger Bronze-Amulett „Jörmungandr“ mit Lederband
Design und Verarbeitung des Amuletts
Der Anhänger hat ein rundes, durchbrochenes Design mit den Maßen 3,5 × 3 cm. Das zentrale Motiv ist ein Geflecht aus stilisierten Schlangenkörpern, das auf den beliebten Tierstil der Wikingerkunst verweist. Dank der antiken Oberfläche (Patina) kommt jedes Detail des komplexen Musters wunderbar zur Geltung. Das Amulett hängt an einer 2 mm dicken schwarzen Lederschnur, deren Länge du einfach mit Schiebeknoten anpassen kannst.
Wie trägt und verstellt man den Anhänger?
Die Länge der Kette ist stufenlos von 23 bis 47 cm verstellbar. Dank des Systems mit zwei Schiebeknoten kannst du sie genau nach deinen Wünschen einstellen – trage sie eng am Hals als Choker oder lockerer auf der Brust. Fasse einfach die Knoten und ziehe sie auseinander, um die Kette zu verkürzen, oder zueinander, um sie zu verlängern.
Symbolik im Metall: Jörmungandr, die Midgardschlange
Dieses Amulett ist mehr als nur Schmuck. Es stellt Jörmungandr dar, auch bekannt als die Midgardschlange. In der nordischen Mythologie ist dieser Nachkomme des Gottes Loki so riesig, dass er die ganze Welt der Menschen (Midgard) umschlingt und sich in den eigenen Schwanz beißt. Die runde Form des Anhängers symbolisiert somit nicht nur Jörmungandr selbst, sondern auch den ewigen Kreislauf von Leben, Tod und Wiedergeburt, der ein zentraler Punkt im Weltbild der Wikinger war. Für einen Wikinger war ein solches Amulett ein mächtiger Schutztalisman und gleichzeitig ein klares Bekenntnis zu seiner Kultur und seinem Glauben.
Interessante Tatsache: Ein Guss aus Feuer und Wachs
Jeder Anhänger wird im Wachsausschmelzverfahren hergestellt, einer jahrtausendealten Technik. Ein Künstler fertigt zunächst ein detailliertes Modell aus Wachs an, umhüllt es mit einer speziellen Tonform und lässt diese aushärten. Die Form wird dann erhitzt, das Wachs schmilzt und fließt heraus. In den entstandenen Hohlraum wird geschmolzene Bronze gegossen. Nach dem Abkühlen wird die Form zerbrochen und gibt den fertigen, detailreichen Guss frei. Durch dieses Verfahren ist jedes Stück leicht unterschiedlich und ein echtes Unikat.
Pflege für dein Amulett
Damit dein Anhänger seine Schönheit behält, befolge diese einfachen Tipps:
- Wische ihn nach dem Tragen mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
- Lagere ihn an einem trockenen Ort und schütze ihn vor längerer Feuchtigkeit.
- Vermeide den Kontakt mit Säuren und aggressiven Chemikalien.
- Bei Bedarf kannst du ihn sanft mit einem weichen Tuch polieren, um den Glanz aufzufrischen.
Technische Daten
Länge des Anhängers: | ca. 3,5 cm |
Breite des Anhängers: | ca. 3 cm |
Verstellbare Länge des Bandes: | 23 – 47 cm |
Dicke des Bandes: | ca. 2 mm |
Material: | Massive Bronze, Lederband |
Herstellungstechnik: | Wachsausschmelzverfahren |
Wir sind für dich da!
