Wikinger Amulett „Kriegermaske“ aus Bronze mit Lederband

Erwecke die Kraft und das Mysterium des Wikingerzeitalters mit diesem Amulett, das den Geist nordischer Krieger und mythischer Gottheiten verkörpert. Der Anhänger in Form einer Kriegermaske ist aus massiver Bronze gegossen und seine antike Oberfläche verleiht ihm Authentizität. Dies ist nicht nur Schmuck, sondern ein kraftvolles Symbol für Stärke, Entschlossenheit und Identität, inspiriert von Odin und seinen legendären Berserkern. Weitere Produktinformationen ...

Sofort versandfertig das letzte Stück
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: 15.09.2025
12,00 €
10,08 € exkl. MwSt.
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €
Art. Nr.: LB_26596BZAT

Wikinger Amulett „Kriegermaske“ aus Bronze mit Lederband

Das Antlitz eines Kriegers aus Metall

Das Amulett besticht durch scharfe, geometrische Züge, tiefe Augenhöhlen und einen strengen Ausdruck, der Autorität und Kraft ausstrahlt. Die Maske wird von Hörnern gekrönt, die jedoch nicht von Tieren stammen, sondern aus einem kunstvollen keltischen Knotenmuster geformt sind. Dieses Detail symbolisiert Ewigkeit, Macht und die Weisheit der Ahnen. Mit einer Größe von 2,9 × 3 cm und einem Gewicht von ca. 14 Gramm ist der Anhänger robust genug, um aufzufallen, aber gleichzeitig bequem für den täglichen Gebrauch. Er hängt an einer verstellbaren schwarzen Schnur.

Wie du dein Amulett trägst

Die Länge der Kette lässt sich einfach über ein System von zwei Schiebeknoten einstellen. Du kannst sie eng am Hals tragen oder locker auf der Brust hängen lassen – ganz nach deinem Geschmack und Stil.

Die Symbolik der Maske und der Kriegerkulte

Masken spielten in der nordischen Kultur eine wichtige rituelle Rolle. Sie wurden oft mit Göttern in Verbindung gebracht, insbesondere mit Odin – dem Gott des Krieges, der Magie und der ekstatischen Trance. Krieger, bekannt als Berserker (Bärenkrieger) oder Úlfhéðnar (Wolfskrieger), konnten sich laut den Sagas in einen heiligen Kampfrausch versetzen, in dem sie keinen Schmerz fühlten und mit übermenschlicher Kraft kämpften. Man glaubte, dass sie den Geist und die Stärke dieser Tiere annahmen, was durch das Tragen von Masken oder ähnlichen Amuletten symbolisiert werden konnte. Dieser Anhänger ist somit eine Hommage nicht nur an die Götter, sondern auch an den unbezwingbaren Geist dieser Elitekrieger.

Interessant: Keltische Knoten in der Welt der Wikinger

Die Verbindung eines Wikingermotivs mit einem keltischen Knoten ist kein Zufall. Während ihrer Raubzüge, Handelsreisen und Besiedlungen (insbesondere auf den Britischen Inseln) kamen die Wikinger in engen Kontakt mit der keltischen Kultur. Sie waren fasziniert von deren kunstvollen Verzierungen und übernahmen die komplexen Flechtwerkmuster in ihren eigenen Kunststil. Dieses Amulett ist ein perfektes Beispiel für die kulturelle Verschmelzung, die einen Großteil des Frühmittelalters prägte.

Pflege für dein Amulett

Damit dein Anhänger lange schön bleibt:

  • Wische ihn nach dem Tragen mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
  • Schütze ihn vor längerer Feuchtigkeit und aggressiven Chemikalien.
  • Lagere ihn an einem trockenen, kühlen Ort.
  • Um den Glanz aufzufrischen, kannst du ihn gelegentlich mit einem sanften Metalltuch polieren.

Technische Daten

Abmessungen: ca. 2,9 × 3 cm
Gewicht: ca. 14 g
Schnur: Verstellbar, schwarz, 2 mm dick
Material: Massive Bronze
Stil: Nordisch, Wikinger, historisch inspiriert

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (14)