Dekorative Statue Affe mit Totenkopf (Darwinismus), bronzierte Patina, Polyresin, 18 cm
Hole Dir ein faszinierendes Stück mit tiefgründiger philosophischer Bedeutung in Dein Interieur! Diese markante Dekorationsfigur stellt einen Affen (vermutlich einen Schimpansen) dar, der in nachdenklicher Pose auf einem Stapel Bücher sitzt und einen menschlichen Totenkopf in den Händen hält. Die Figur ist aus speziellem Bildhauerharz, Polyresin, gefertigt und mit einer eleganten, dunklen bronzierten Patina veredelt, die alte Bronze täuschend echt imitiert. Mit einer Höhe von 18 cm wird sie zu einem unübersehbaren Blickfang in Deinem Arbeitszimmer, Deiner Bibliothek oder im Wohnzimmer, der Neugier weckt und zum Nachdenken über den Ursprung und das Schicksal des Menschen anregt. Weitere Produktinformationen ...
Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.
Dekorative Statue Affe mit Totenkopf (Darwinismus), bronzierte Patina, Polyresin, 18 cm
Detaillierte Beschreibung und Symbolik der Figur Affe mit Totenkopf
Die Statue ist ein meisterhaftes Stück, das die detaillierte Darstellung des Affen mit einer tiefen Symbolik verbindet. Der Affe sitzt auf einem Stapel detailliert ausgearbeiteter Bücher, von denen eines die Aufschrift „DARWIN“ trägt. Dies verweist direkt auf die Theorien von Charles Darwin über die Evolution und die Verwandtschaft des Menschen mit Primaten. Die Pose des Affen, der sein Kinn mit der freien Hand stützt und den Schädel untersucht, erinnert stark an die nachdenkliche Geste, bekannt aus Rodins Denker oder Shakespeares Hamlet mit Yoricks Schädel.
Symbolische Bedeutung
Die Figur vereint mehrere starke symbolische Ebenen:
- Affe / Primat: Verweis auf Darwins Evolutionstheorie, die Wissenschaft und den Ursprung des Menschen.
- Totenkopf: Klassisches Sinnbild für Memento mori („Gedenke des Todes“), Symbol der Vergänglichkeit des menschlichen Lebens, aber auch der Intelligenz und des Bewusstseins.
- Bücher (Darwin): Repräsentation wissenschaftlicher Erkenntnis, Bildung und des Konflikts zwischen Wissenschaft und der kirchlichen Schöpfungsgeschichte.
Diese Figur galt Ende des 19. Jahrhunderts, als Darwins Theorien die Gesellschaft polarisierten, als provokant und wurde zu einem ikonischen Symbol des wissenschaftlichen Skeptizismus gegenüber traditionellen Dogmen.
Wann und wo Du die Figur verwenden kannst
Als Dekorationsgegenstand aus speziellem Bildhauerharz namens Polyresin ergänzt die Figur hervorragend jede Umgebung, in der Wissenschaft, Geschichte und intellektuelle Neugier geschätzt werden. Ideale Platzierungen sind:
- Im Regal Deiner Hausbibliothek oder im Arbeitszimmer.
- Als einzigartiges Geschenk für Lehrer, Wissenschaftler, Philosophen oder Geschichtsfans.
- Auf dem Schreibtisch im Büro als Anregung zum Nachdenken und als Ausdruck Deines individuellen Stils.
Pflege und Wartung Deiner Figur
Um die Langlebigkeit und Schönheit Deiner Statue zu gewährleisten, beachte bitte diese Hinweise:
- Wische die Figur nur mit einem trockenen oder leicht feuchten, weichen Tuch ab, um die bronzierte Patina nicht zu beschädigen.
- Verwende keine chemischen Reinigungsmittel oder scheuernden Schwämme.
- Die Figur ist nicht für den Außengebrauch bestimmt. Längere Exposition gegenüber Sonnenlicht oder Feuchtigkeit kann die Handbemalung und Oberflächenbehandlung beschädigen.
Produktdetails / Technische Daten
Parameter | Wert |
---|---|
Darstellung | Affe mit Totenkopf und Büchern |
Material | Polyresin (spezielles Bildhauerharz) |
Farbe | Bronzierte Patina, handgefertigt |
Höhe ca. | 18,00 cm |
Breite ca. | 11,00 cm |
Tiefe ca. | 11,00 cm |
Sicherheitshinweis: Die Figur ist ein Dekorationsgegenstand. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Wir sind für dich da!
