John Lee Nishikigoi Katana (Koi-Karpfen), Funktional, Gefalteter 1045 Kohlenstoffstahl
Tauche ein in die Welt der japanischen Samurai mit dieser atemberaubenden John Lee Nishikigoi Katana! Dieses Schwert ist nicht nur ein Dekorationsgegenstand, sondern eine voll funktionsfähige Replik, ideal für ernsthafte Sammler und Praktizierende von Tameshigiri (Schnittübungen). Die Klinge wurde aus 1045 Kohlenstoffstahl handgeschmiedet und anschließend 12-fach gefaltet, wodurch etwa 8000 Schichten entstanden. Dieser Prozess erzeugte nicht nur ein beeindruckendes Damastmuster, sondern auch eine Klinge mit hoher Widerstandsfähigkeit. Das zentrale Motiv des Schwertes sind die Nishikigoi (Koi-Karpfen), die in Japan Mut, Stärke, Ausdauer und Wohlstand symbolisieren. Erwirb ein Schwert, das sowohl handwerkliches Geschick als auch tiefgründige Samurai-Symbolik ehrt! Weitere Produktinformationen ...
Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.
John Lee Nishikigoi Katana (Koi-Karpfen), Funktional, Gefalteter 1045 Kohlenstoffstahl
Detaillierte Beschreibung des Schwertes und der Zierelemente
Die Katana Nishikigoi zeichnet sich durch ihre traditionelle Verarbeitung und reiche Verzierung mit dem Motiv des Koi-Karpfens aus, das tief in der japanischen Kultur verwurzelt ist.
Die Klinge (Nagasa)
Die Klinge mit einer Länge von 71,5 cm ist scharf geschliffen und besteht aus handgeschmiedetem und gefaltetem 1045 Kohlenstoffstahl. Das Falten des Stahls erzeugte ein wunderschönes Damastmuster, das auf der Klingenoberfläche sichtbar ist. Zur Reduzierung des Gesamtgewichts und zur Verbesserung der Aerodynamik ist die Klinge mit einer Längshohlkehle (Hi) versehen. Eine Messinghülse (Habaki) trennt die Klinge vom Stichblatt.
Griff und Zierelemente (Tsuka, Tsuba, Menuki)
- Stichblatt (Tsuba): Das runde, durchbrochene Stichblatt ist reich mit Koi-Karpfen-Motiven verziert, die in Wasserwellen schwimmen. Die Messingfarbe des Stichblatts kontrastiert wunderschön mit dem dunklen Griff.
- Griff (Tsuka): Der Holzgriff ist mit echter Rochenhaut (Samegawa) überzogen und traditionell mit einem dunkelblauen Baumwollband (Tsuka-Ito) in Rautenform umwickelt.
- Zierelemente (Menuki): Unter der Wicklung befindet sich ein Paar dekorativer Metallzierden (Menuki), die ebenfalls die Form eines Koi-Karpfens haben.
- Konstruktion: Das Schwert ist mit einem besonders langen Erl (Nakago) konstruiert, der durch den gesamten Griff verläuft und mit einem einzelnen Bambusdübel (Mekugi) befestigt ist, was die für ein funktionales Schwert notwendige Festigkeit und Stabilität garantiert.
Schwertscheide (Saya)
Zum Schwert gehört eine elegante Holzscheide (Saya) in schwarzer Farbe mit einer dunkelblauen Kordel (Sageo), die farblich zur Griffwicklung passt. Die Scheide schützt die Klinge und ermöglicht eine sichere Aufbewahrung und Tragen des Schwertes.
Anwendung und Sicherheitshinweise
Diese Katana ist für dekorative Zwecke und für den praktischen Einsatz (Schneiden), z. B. bei Tameshigiri-Tests an weichen Zielen (Matten, Stroh), bestimmt. Sie ist nicht für den Kontaktkampf, HEMA-Fechten, SCA oder Schaukampf geeignet, bei denen Klingen kollidieren.
Achtung: Es handelt sich um eine scharf geschliffene Waffe, die eine tödliche Gefahr darstellt! Die Verwendung erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr und Verantwortung! Beim Umgang mit der Katana muss stets maximale Sicherheit gewährleistet und sichergestellt werden, dass sich keine Personen oder Tiere in der Umgebung befinden. Bewahre das Schwert außerhalb der Reichweite von Kindern und Unbefugten auf. Wir raten davon ab, die Waffe zu zerlegen!
Klassifizierung der Schaukampfwaffen: Dies ist Klasse C gemäß der Klassifizierung der Schaukampfwaffen, Produkt ohne Garantie! Weitere Informationen zur Klassifizierung findest Du unter: CZ / DE / EN.
Pflege der Katana
Das Schwert muss regelmäßig gepflegt werden, um seine Qualität und sein Aussehen zu erhalten. Die Klinge aus Kohlenstoffstahl ist rostempfindlich. Nach jedem Gebrauch muss die Klinge von Verunreinigungen gereinigt und trocken gewischt werden. Anschließend muss die Klinge mit einer dünnen Schicht speziellen Konservierungsöls (z. B. Kamelienöl oder anderes Mineralöl) eingeölt und in die Scheide zurückgeführt werden. Halte den Griff und die Scheide trocken. Bewahre die Katana in einer trockenen Umgebung auf.
Technische Parameter der Katana
Grundspezifikationen
- Klingenmaterial: Gefalteter 1045 Kohlenstoffstahl (ca. 8000 Schichten)
- Klingenlänge: 71,5 cm
- Griffmaterial: Holz, Rochenhaut (Samegawa), Baumwolle
- Grifflänge: 28,5 cm
- Scheide (Saya): Holz, schwarzer Lack
- Gesamtlänge (ohne Scheide): 101 cm
- Gewicht (ohne Scheide): ca. 960 g
- Lieferumfang: Herkunftszertifikat, Stoffhülle, hochwertige Holzkiste.
Wir sind für dich da!
