Universalaxt mit Buchenholzstiel und Leder-Schneidenschutz, Schwarz
Suchst du nach einer zuverlässigen und strapazierfähigen Axt für Camping, Bushcraft oder die Arbeit am Lagerfeuer? Diese Universalaxt ist genau das Richtige für dich! Sie kombiniert eine robuste Konstruktion mit einem ergonomischen Design für effizienten und sicheren Einsatz. Der schwere Kopf aus Kohlenstoffstahl (Carbon Steel) bewältigt mühelos das Hacken von Ästen, die Vorbereitung von Anzündholz und kleinere Spaltarbeiten. Der Stiel aus Buchenholz bietet einen festen und bequemen Griff, während der mitgelieferte Leder-Schneidenschutz einen sicheren Transport gewährleistet und die Klinge vor Abstumpfung schützt. Egal, ob du ein Re-enactor bist, der ein zuverlässiges Werkzeug für das Lager braucht, oder ein Outdoor-Enthusiast, diese Axt ist ein Garant für Qualität und Funktionalität, der dir viele Jahre gute Dienste leisten wird. Weitere Produktinformationen ...
Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.
Universalaxt mit Buchenholzstiel und Leder-Schneidenschutz, Schwarz
Beschreibung der Axt und Materialverarbeitung
Diese Axt zeichnet sich durch eine klassische, aber robuste Ausführung aus. Der Axtkopf ist aus Kohlenstoffstahl gefertigt, was hohe Härte, Verschleißfestigkeit und langanhaltende Schärfe garantiert. Der Stahlkopf hat eine schwarze Oberflächenbehandlung (mit Ausnahme der Schneide), die ihn vor Korrosion schützt. Die Axt ist auf einem Stiel aus Buchenholz montiert. Buchenholz ist bekannt für seine Festigkeit und Elastizität, was entscheidend für die Stoßdämpfung beim Hacken ist. Der Stiel hat eine glatte Oberfläche für einen angenehmen Griff. Im Lieferumfang enthalten ist ein praktischer, schwarzer Leder-Schneidenschutz, der mit Messingnieten (Druckknöpfen) befestigt wird und die Klinge sicher abdeckt, was du beim Transport zu schätzen wissen wirst.
Verwendungszweck und Funktionen
- Camping und Bushcraft: Das ideale Werkzeug zur Vorbereitung von Brennholz, zum Bau von Unterständen und für andere Waldarbeiten.
- Re-enactment und LARP: Geeignet als funktionales Zubehör für historische Lager, wo Holz für das Lagerfeuer gehackt werden muss.
- Hausarbeiten: Nützlich für kleinere Arbeiten im Garten oder in der Werkstatt.
- Sicherheit: Der mitgelieferte Leder-Schneidenschutz mit Riemensicherung schützt die Klinge und minimiert das Verletzungsrisiko beim Tragen.
Spezifikationen und Details
| Parameter | Wert |
|---|---|
| Klingenmaterial | Kohlenstoffstahl (Carbon Steel) |
| Stielmaterial | Buchenholz |
| Schutzhülle / Scheide | Leder (schwarz, mit Messingnieten) |
| Klingenbreite (Schneidlänge) | 160 mm |
| Gesamtlänge | 430 mm |
| Gewicht | 1100 g (1,1 kg) |
Die Geschichte der Äxte
Äxte gehören zu den ältesten und wesentlichsten Werkzeugen in der Geschichte der Menschheit. Von Feuersteinäxten im Neolithikum entwickelten sie sich über Bronze- und Eisenvarianten zu modernen Stahlaxtköpfen. Historisch gesehen hatte die Axt eine doppelte Verwendung: als Werkzeug für Bau, Zimmerhandwerk und Holzbearbeitung sowie als Waffe. In der Wikingerzeit wurde die Axt (z. B. die Bartaxt) zu einer ikonischen Waffe, ebenso wie im Mittelalter, wo sie von Fußtruppen verwendet wurde. Sie war ein Symbol für Stärke und Arbeitsamkeit. Eine interessante Tatsache ist, dass Äxte im Mittelalter oft auch als Symbol der Macht von Zimmermannsgilden oder Förstern dienten.
Pflege und Sicherheitshinweise
Die richtige Pflege und eine sichere Anwendung sind unerlässlich, um die Funktionalität und Langlebigkeit deiner Axt zu gewährleisten.
Wartung der Axt
- Klinge: Nach jedem Gebrauch, besonders wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt war, die Klinge reinigen und trocknen. Kohlenstoffstahl kann rosten, daher die Klinge regelmäßig einölen (z. B. mit Mineralöl oder Waffenöl).
- Schärfe: Halte die Schneide der Axt scharf, da dies die Effizienz und Sicherheit erhöht. Verwende zum Schärfen einen Wetzstein oder Schleifstein.
- Stiel: Buchenholz sollte nicht über längere Zeit feucht bleiben. Gelegentlich kannst du es mit Leinöl behandeln, damit es geschmeidig und geschützt bleibt. Überprüfe regelmäßig, ob der Kopf fest auf dem Stiel sitzt.
- Lederhülle: Halte das Leder mit Lederbalsam oder Wachs in gutem Zustand, damit es nicht reißt und wasserabweisend bleibt.
Sichere Anwendung (Sicherheitsgrundsätze)
Sei bei der Arbeit mit der Axt immer äußerst vorsichtig, um schwere Verletzungen oder andere Schäden zu vermeiden:
- Vergewissere dich vor dem Gebrauch, dass der Kopf fest auf dem Stiel sitzt.
- Hacke immer in sicherer Entfernung von anderen Personen, Tieren und Hindernissen.
- Halte die Klinge sauber und scharf. Eine stumpfe Axt ist gefährlicher, da sie mehr Kraft erfordert und eher abrutscht.
- Hacke immer senkrecht zum Holz und kontrolliere die Flugrichtung des abgeschlagenen Stücks.
- Die Axt ist nicht für den Kampf bestimmt, sondern ein Werkzeug.
- Lasse die Axt niemals ungesichert am Boden liegen. Nach Gebrauch immer verstauen und den Schneidenschutz anbringen.
Achtung: Dies ist ein Werkzeug mit scharfer Klinge. Die Benutzung erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr!
Wir sind für dich da!