Universalaxt mit kurzem Buchenholzstiel und Leder-Schneidenschutz, Mittelgewicht
Suchst du eine ausgewogene Axt, die ein hervorragendes Verhältnis zwischen Leistung und Kompaktheit bietet? Diese Universalaxt mit mittlerem Gewicht ist die perfekte Wahl für alle, die die Leistung von Kohlenstoffstahl in einer handlicheren Ausführung wünschen. Mit einer Länge von nur 360 mm lässt sie sich leicht mit einer Hand führen und eignet sich hervorragend zur Brennholzbereitung, zum Entasten oder für kleinere Zimmerarbeiten im Lager. Der robuste Kopf mit einer Klingenbreite von 150 mm bewältigt auch anspruchsvollere Aufgaben. Der feste Stiel aus Buchenholz und der mitgelieferte Leder-Schneidenschutz machen sie zu einem unverzichtbaren, sicheren und zuverlässigen Begleiter für Re-enactment, LARP und alle Outdoor-Abenteuer. Weitere Produktinformationen ...
Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.
Universalaxt mit kurzem Buchenholzstiel und Leder-Schneidenschutz, Mittelgewicht
Design der Axt und Materialqualität
Die Axt kombiniert einen traditionellen Look mit modernen Materialstandards. Der Axtkopf ist aus Kohlenstoffstahl (Carbon Steel) gefertigt, der für seine Verschleißfestigkeit und die Fähigkeit, eine langanhaltende Schärfe zu bewahren, bekannt ist. Der Stahlkopf hat eine geschwärzte Oberfläche (mit Ausnahme der polierten Schneide), die die Klinge effektiv vor Rost schützt. Der Stiel ist aus hochwertigem Buchenholz gefertigt. Buchenholz ist hart, fest und absorbiert Stöße hervorragend, was beim Hacken entscheidend ist. Für den sicheren Transport ist im Lieferumfang ein Leder-Schneidenschutz in elegantem Schwarz enthalten, der mit Messingnieten befestigt ist und die Klinge zuverlässig sichert.
Ideale Anwendungsmöglichkeiten
- Lagern und Bushcraft: Das perfekte Werkzeug zum Spalten kleinerer Scheite, Entasten von Bäumen und zur Vorbereitung von Feuerholz.
- Historische Veranstaltungen: Ein unverzichtbares Zubehör für Re-enactment-Lager, wo die Axt ein funktionales und authentisches Werkzeug darstellt.
- Zimmerarbeiten: Der kurze Stiel und die breitere Klinge ermöglichen präzisere Hiebe bei Zimmer- und Schnitzarbeiten.
- Sicherer Transport: Dank des Leder-Schneidenschutzes kann die Axt sicher am Gürtel oder Rucksack befestigt werden.
Spezifikationen und Details
| Parameter | Wert |
|---|---|
| Klingenmaterial | Kohlenstoffstahl (Carbon Steel) |
| Stielmaterial | Buchenholz |
| Schutzhülle / Scheide | Leder (schwarz, mit Messingnieten) |
| Klingenbreite (Schneidlänge) | 150 mm |
| Gesamtlänge | 360 mm |
| Gewicht | 780 g (0,78 kg) |
Die Axt im Mittelalter und in Alten Zeiten
Die Axt war im Früh- und Hochmittelalter eines der wichtigsten Werkzeuge und Waffen. Von robusten Streitäxten bis hin zu leichteren Zimmermannsäxten – überall spielte sie eine Schlüsselrolle. Sie diente zum Bau von Burgen, Häusern, Schiffen und zur Herstellung aller Holzwerkzeuge. Kleinere und leichtere Äxte mit kürzerem Stiel, wie dieser Typ, waren unverzichtbar für Handwerker und Reisende, die ein kompaktes Werkzeug für Überleben und kleinere Arbeiten benötigten. Eine interessante Tatsache ist, dass in vielen historischen Perioden die Länge des Axtstiels oft durch Zunftregeln oder lokale Bräuche reguliert wurde, um sie von der Kriegsaxt zu unterscheiden.
Pflege und Sicherheit der Axt
Für die Erhaltung der optimalen Funktionalität und Langlebigkeit der Axt sind regelmäßige Wartung und die strikte Einhaltung der Sicherheitsgrundsätze entscheidend.
Pflege des Werkzeugs
- Klinge: Nach jedem Gebrauch die Axt sorgfältig trocknen und reinigen. Da es sich um Kohlenstoffstahl handelt, die Klinge regelmäßig mit einer dünnen Schicht Schutzöl (z. B. Vaseline oder Waffenöl) behandeln, um Rostbildung zu verhindern.
- Schärfe: Halte die Schneide der Axt scharf, da eine stumpfe Axt gefährlicher ist und mehr Kraft erfordert. Verwende einen hochwertigen Wetzstein.
- Stiel: Schütze das Buchenholz vor extremer Feuchtigkeit und Trockenheit. Du kannst den Stiel gelegentlich mit Leinöl behandeln, um die Festigkeit zu erhalten.
- Lederhülle: Das Leder regelmäßig mit Lederbalsam oder Wachs pflegen.
Sicherheitsregeln
Die Verwendung von Äxten ist mit dem Risiko schwerer Verletzungen verbunden, daher beachte Folgendes:
- Überprüfe vor jedem Hieb die feste Befestigung des Kopfes und den Zustand des Stiels.
- Hacke in ausreichender Entfernung von anderen Personen, Tieren und potenziellen Hindernissen.
- Hacke immer mit voller Kontrolle über das Werkzeug. Die Axt ist nicht für den Kampf, sondern für die Arbeit bestimmt.
- Nach Gebrauch immer den Leder-Schneidenschutz anbringen und die Axt an einem sicheren Ort außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Achtung: Dies ist ein Werkzeug mit scharfer Klinge. Die Benutzung erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr!
Wir sind für dich da!