Katana Fujisan, scharfes Schwert aus gefaltetem Damaststahl 1045
Tauche ein in die Welt der japanischen Krieger mit diesem wunderschönen Katana Fujisan der renommierten Marke John Lee. Dieses Schwert ist nicht nur eine Waffe, sondern ein Kunstwerk, das eine tiefe Symbolik in sich trägt und sich auf den höchsten und heiligsten Berg Japans, den Fuji, bezieht. Die handgeschmiedete Klinge aus zwölffach gefaltetem Kohlenstoffstahl mit etwa 8000 Lagen erzeugt eine faszinierende Damastmaserung, die jedes Stück zu einem absoluten Unikat macht. Die scharfe Schneide und die traditionelle Verarbeitung nach Museumsvorlagen garantieren nicht nur ein authentisches Aussehen, sondern auch Funktionalität. Ob du ein Sammler bist, Kampfkünste praktizierst oder eine exklusive Dekoration suchst, das Katana Fujisan ist eine Wahl, die deine Erwartungen übertreffen und zum Stolz deiner Sammlung werden wird. Weitere Produktinformationen ...
Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.
Katana Fujisan, scharfes Schwert aus gefaltetem Damaststahl 1045
Eine Hommage an den Berg Fuji
Der Name Fujisan (富士山) ist nicht zufällig gewählt. Der Berg Fuji spielt eine Schlüsselrolle in der japanischen Shinto-Religion, und sein Name setzt sich aus den Schriftzeichen Fu (reich), Ji (Krieger) und San (Berg) zusammen. Diese tiefe Bedeutung spiegelt sich im Design des Schwertes wider. Die elegante Tsuba (Stichblatt) ist mit dem Motiv des Berges Fuji verziert, was dem Schwert nicht nur Schönheit, sondern auch eine spirituelle Dimension verleiht. Wenn du dieses Katana in den Händen hältst, verbindest du dich symbolisch mit dem Geist und der Kraft der japanischen Samurai.
Meisterhafte Verarbeitung von Klinge und Griff
Das Herzstück eines jeden Katanas ist seine Klinge. Die Klinge dieses Schwertes ist aus Kohlenstoffstahl 1045 handgeschmiedet. Während des Schmiedeprozesses wurde der Stahl 12 Mal gefaltet, wodurch rund 8000 Lagen entstanden. Dieser Prozess verleiht der Klinge nicht nur ihr charakteristisches und schönes Muster (Hada), sondern auch Zähigkeit. Die Klinge ist scharf geschliffen und zur Gewichtsreduzierung und besseren Balance mit einer Längskehle (Bo-hi) versehen.
Der Griff (Tsuka) ist aus Holz gefertigt und mit echter Rochenhaut (Samegawa) überzogen, die einen festen und sicheren Halt gewährleistet. Über der Rochenhaut ist eine traditionelle Wicklung aus schwarzem Baumwollband (Ito) angebracht. Unter der Wicklung sind zwei Zierelemente (Menuki) platziert. Die Klingenangel (Nakago) ist besonders lang und wird mit zwei Bambusstiften (Mekugi) im Griff befestigt, was maximale Stabilität und Sicherheit garantiert. Der Klingenkragen (Habaki) ist aus Messing gefertigt.
Anwendung und Sicherheit
Dieses Katana ist voll funktionsfähig und scharf. Es eignet sich für das Üben von Formen (Kata) und für Schnitttests (Tameshigiri) an leichten Materialien wie Tatami-Matten. Es ist jedoch nicht für den Kontaktkampf oder das Schlagen auf harte Gegenstände ausgelegt.
WICHTIGER HINWEIS: Dies ist eine scharfe Waffe, die schwere oder tödliche Verletzungen verursachen kann. Gehe bei der Handhabung mit äußerster Vorsicht vor. Bewahre das Schwert außerhalb der Reichweite von Kindern auf und verwende es nicht unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Substanzen. Der Verkauf ist nur an Personen über 18 Jahren gestattet. Mit dem Kauf bestätigst du, dass du dieses Alter erreicht hast. Jegliche Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr.
Technische Daten
| Klingenmaterial | Gefalteter Kohlenstoffstahl 1045 (ca. 8000 Lagen) |
| Griffmaterial | Holz, echte Rochenhaut, Baumwolle |
| Material der Scheide (Saya) | Holz |
| Grifflänge | ca. 30,5 cm |
| Klingenlänge | ca. 73 cm |
| Gesamtlänge (ohne Scheide) | ca. 104 cm |
| Gewicht (ohne Scheide) | ca. 1050 g |
Hinweis: Da es sich um Handarbeit handelt, können die angegebenen Maße von Stück zu Stück leicht variieren.
Pflege des Schwertes
Damit dein Katana dir lange dient und seine Schönheit bewahrt, musst du es richtig pflegen. Reinige die Klinge nach jedem Gebrauch, insbesondere nach dem Schneiden, sorgfältig mit einem weichen Tuch und entferne jeglichen Schmutz und Fingerabdrücke. Trage anschließend eine dünne Schicht Waffenpflegeöl (z. B. Choji-Öl) auf die Klinge auf, um Korrosion zu verhindern. Lagere das Schwert an einem trockenen Ort. Berühre die Klinge nicht mit bloßen Händen, da Schweiß Rost verursachen kann. Überprüfe regelmäßig den Zustand der Befestigung (Mekugi) und die allgemeine Festigkeit des Schwertes.
Das Schwert wird mit einem Herkunftszertifikat geliefert, in ein Stofftuch gewickelt und in einer hochwertigen Holzkiste verpackt, was es auch zu einem idealen Geschenk macht.
Wir sind für dich da!