
Im 13. Jahrhundert, als die Grundlagen des künftigen schweizerischen Staates gebildet wurden, wurde eben dieser Köchertyp am häufigsten verwendet. Die Einfachheit und vor allem Zweckdienlichkeit des Köchers waren die bedeutenden Vorteile der Armbrustschützen aus dem Kanton Schwyz. Der Pfeilköcher für Armbrust „Klassik“ ist aus geschliffenem Rindsleder mit einer Stärke von 2,5-3mm hergestellt. Auf dem oberen Aufsatz sind Tragriemen angebracht, die das Tragen des Köchers am Gürtel ermöglichen. Der obere Aufsatz und der untere Teil des Köchers sind mit einem Lederband zusammengenäht und verbunden.
MehrArtikelnummer: 736
Periode: Moderne Zeiten / Armbrüste